iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 117 Artikel
Neben dem Office 365-Abo

Oster-Angebote-Woche: Dienstagabend mit iPhone-Dock und Apple Watch-Akku

Bei unserer Sichtung der aktuellen Blitzangebote, die Amazon im Rahmen der noch bis Montag laufenden Oster-Angebote-Woche fährt, haben wir heute früh lediglich die günstigen Jahreslizenzen für Microsofts Office 365-Abo notiert . Diese, gültig für 5 Rechner und 5 Mobilgeräte, lassen sich heute für 49 Euro abgreifen und liegen damit nicht nur unter der Microsoft-UVP von 99 Euro, sondern auch deutlich unter dem üblichen ...

Dienstag, 20. März 2018, 18:29 Uhr 12 Kommentare 12
Editors Choice
Einfache Textastic-Alternative

Geheimtipp: Kostenloser Code-Editor „Kodex“ für iPhone und iPad

Wer seine iOS-Geräte hin und wieder auch zum Programmieren beziehungsweise zum schnellen Bearbeiten von Quellcode nutzt, kam bislang nicht an der umfangreichen Textastic-Applikation vorbei. Bislang. Mit Kodex bietet sich nun eine kostenlose Alternative für iPhone und iPad im App Store an, die aktuell zwar noch weit von einer Feature-Parität mit Textastic entfernt ist, euch bei kleinen Eingriffen in bestehenden ...

Dienstag, 20. März 2018, 17:32 Uhr 5 Kommentare 5
BBC, NPR, WSJ, CBC und Fox 5

Funnel: Audio-Nachrichtendienst vorübergehend kostenlos

Die iOS-Applikation Funnel macht wenig, dies aber ganz übersichtlich. Der iPhone-Download versammelt die jeweils aktuellen Folgen der stündlichen Nachrichten-Podcasts von BBC, NPR, WSJ, CBC, VOA, Fox 5 und FSN unter einer für iOS 11 optimierten Oberfläche. Nach dem Start der App könnt ihr euch einen Sender aussuchen und hier die jeweils aktuellste Nachrichtensendung hören. Noch verzichtet die ...

Dienstag, 20. März 2018, 16:11 Uhr 1 Kommentar 1
Für Cambridge Analytica and Co.

Gierig und unermüdlich: Facebook will den Kontakt-Zugriff

Die Beobachtungen des britischen App-Entwicklers Dean Murphy passen hervorragend in die aktuelle Debatte um das soziale Netzwerk Facebook. Wahrscheinlich habt ihr den Channel4-Beitrag bereits gesehen, wenn nicht wartet hier das YouTube-Video auf euch. Die Kurzzusammenfassung: Um Wahlen in den USA, in Nigeria, in Kenia, der Tschechischen Republik und in Argentinien zu beeinflussen hat das private Unternehmen Cambridge Analytica gezielte Beeinflussungskampagnen in sozialen Netzwerken lanciert ...

Dienstag, 20. März 2018, 15:11 Uhr 40 Kommentare 40
In iTunes Connect

Ab April: Weniger App Store-Freiraum für Entwickler

Auf seinem App Store-Portal iTunes Connect informiert Apple die registrierten iOS-Entwickler zur Stunde über eine anstehende Änderung bei der App-Verwaltung. Zukünftig, so der kurze Info-Text, der nach dem Login angezeigt wird, dürfen Entwickler eine Auswahl der App-Metadaten nur noch beim Einreichen einer Aktualisierung bearbeiten. So dürfen ab April nur noch beim Hochladen eines App-Updates der Text „Neu in dieser ...

Dienstag, 20. März 2018, 14:10 Uhr 5 Kommentare 5
In Swift

FlyoverKit für Entwickler: Apples Überflug-Ansicht in der eigenen App

Das quelloffene Software-Projekt FlyoverKit des Entwicklers Sven Tiigi richtet sich an App-Entwickler, die in ihren Apps eine eigene, von Apples Karten-Anwendung inspirierte Überflug-Ansicht integrieren möchten. Um diese nicht von Grund auf selbst entwickeln zu müssen, könnt ihr auf den Swift-Code Tiigis zugreifen und diesen in die eigene App einbinden. FlyoverKit ermöglicht es Ihnen, atemberaubende 360° Überflüge auf einem ...

Montag, 19. März 2018, 13:02 Uhr 7 Kommentare 7
Video-Vorstellung

Charles für iOS: Entwickler-Proxy arbeitet direkt auf dem Gerät

Um den Datenverkehr von iOS-Anwendungen mitzulesen und so das Daten-Sendeverhalten zu kontrollieren (wie es die Stiftung Warentest regelmäßig macht) oder mögliche Fehler im Code frühzeitig zu erkennen (wie es in der Developer-Community an der Tagesordnung ist), setzten viele Entwickler auf sogenannte Proxy-Server. Anwendungen, wie etwa die quelloffene Proxy-App MITM , die erst kürzlich in Version 3.0 veröffentlicht wurde, oder ...

Montag, 19. März 2018, 11:57 Uhr 5 Kommentare 5
Editors Choice
Bug im TV-Werbespot "Unlock"

iOS 11: Die Software-Macken erreichen Apples Werbung

Tom Warrens Bestandsaufnahme trifft den Nagel auf den Kopf. Der Blogger kommentiert Apples neuesten iPhone X-Werbeclip zynisch: „iOS 11 hat so viele Bugs, dass diese nun sogar in Apples Reklamespots auftauchen.“ Und wirklich: Wer genau aufpasst, kann bei Sekunde 50 des neuen Tanz-Videos eine eingehende Benachrichtigung ausmachen, die Teile der Textnachricht außerhalb des dafür vorgesehenen Bereiches anzeigt. Unterm ...

Montag, 19. März 2018, 10:28 Uhr 48 Kommentare 48
Solide Basis-Lösung

Podcast-App „PodCruncher“ vorübergehend kostenlos

Wer aktuell nach einer Podcast-Applikation Ausschau hält, die sich ohne Bezahlung auf dem iPhone einsetzen lässt, kann sich heute das bereits seit 2011 angebotene App Store-Urgestein PodCruncher testweise installieren. Die erst vor vier Tagen zuletzt aktualisierte Pocast-App verzichtet auf spannende Alleinstellungsmerkmale und bietet sich als solider Allrounder für gelegentliche Podcast-Nutzer an. PodCruncher unterstützt Basis-Funktionen wie die Beeinflussung der Geschwindigkeit, ...

Montag, 19. März 2018, 9:02 Uhr 14 Kommentare 14
"Make UI Fun Again"

Skeuomorphismus: Steht uns eine Design-Renaissance bevor?

Michael Flarup kurzer Blog-Eintrag ist überschaubar und vielleicht gerade deshalb lesenswert: Für einen Kunden sollte der Interface-Designer überlegen, wie sich ein Neustart der Kalender-Applikation Opus One umsetzen lassen könnte. Statt sich jedoch erneut dem seit der Ausgabe von iOS 7 herrschenden Diktat der minimalistischen Gestaltung zu unterwerfen, auf reduzierte Icons, viel Weißraum, kleine Texte und so gut wie keine Schatten ...

Montag, 19. März 2018, 8:20 Uhr 48 Kommentare 48
In der iPhone-App

Für den HomePod-Konkurrenten? Spotify testet Sprachsteuerung

Der Musik-Streaming-Dienst Spotify arbeitet nicht nur an einer neuen Benutzeroberfläche , die Skandinavier experimentieren aktuell auch mit einer Sprachsteuerung innerhalb ihrer iPhone-Anwendung. Dies geht aus ersten Nutzer-Sichtungen hervor, die auf dem Kurznachrichten-Portal Twitter geteilt wurden . So bietet die iPhone-App des Streaming-Dienstes bei einzelnen Nutzern nun ein Mikrofon-Symbol in ihrer Suche an, mit dessen Hilfe Suchanfragen abgesetzt, Musik aufgerufen und ausgewählte ...

Donnerstag, 15. März 2018, 12:51 Uhr 3 Kommentare 3
20 statt 36 Monate

Schneller bei 500: Mehr Ladezyklen durch drahtlose Ladevorgänge

So bequem das drahtlose Laden von iPhone 8 und iPhone X im Alltag auch sein mag, langfristig könnte die Stromversorgung ohne Kabel zu einer schnelleren Alterung des von Apple verbauten Stromspenders führen. Darauf macht das Online-Portal ZDNet aufmerksam und erinnert an Apples Ladezyklen-Faustregel. So schreibt der iPhone-Hersteller auf seiner Batterieservice-Seite : „Die Batterie ist so entwickelt, dass sie nach 500 vollen ...

Donnerstag, 15. März 2018, 11:44 Uhr 49 Kommentare 49
Neue Sonderseite

Apple: „Du willst nur das Beste für deine Familie. Wir auch.“

Anfang Januar musste sich Apple mit einem offenen Brief kritischer Aktionäre auseinandersetzen . Mehrere Anteilseigner, die zusammen Apple-Aktien im Wert von gut zwei Milliarden US-Dollar hielten, darunter auch der Rentenfond kalifornischer Lehrkräfte, forderten den Konzern dazu auf, sich genauer mit möglichen Folgen und Gesundheitsauswirkungen der Smartphone-Sucht im Kindesalter auseinanderzusetzen. Sollte Apple nicht ohnehin schon daran arbeiten das Themengebiet ...

Donnerstag, 15. März 2018, 9:39 Uhr 26 Kommentare 26
Entwickler hoffen auf Support-Ende

Apple Watch: Unter den vier Generationen dominiert die Series 3

Zählt man die initiale Generation der Apple Watch mit – die sogenannte „Series 0“, die Apple zur Ausgabe der zweiten Generation durch die Series 1 ersetzt hat – befinden sich insgesamt vier unterschiedlichen Geräte-Generationen der Computeruhr in freier Wildbahn. Die relativ langsame Series 0 mit Apples Single-Core S1-Chip. Die Series 1 mit dem S1P-Chip aber ohne GPS. ...

Donnerstag, 15. März 2018, 8:52 Uhr 47 Kommentare 47
Textbearbeitung mit iCloud-Zugriff

Mit Darkmode und Schriftgröße: Textor geht in Führung

Als wir am Dienstag über den einfachen Texteditor Textor berichtet haben , stand noch nicht fest ob sich der App Store-Neuzugang oder die fast baugleiche iOS-Anwendung EasyEditText schneller entwickeln würde. Entsprechend haben wir euch empfohlen einfach beide Apps im Blick zu behalten, wenn ihr grundsätzlich Interesse an einem einfachen Text-Editor mit iCloud-Anbindung haben solltet. Jetzt steht fest: Textor scheint sich etwas ...

Donnerstag, 15. März 2018, 7:56 Uhr 7 Kommentare 7
Nur noch 3 Menü-Elemente

Like statt Follow: Spotify schraubt an neuer Oberfläche

Schon seit Ende des vergangenen Jahres bastelt der Musik-Streaming-Dienst Spotify an einer neuen beziehungsweise überarbeiteten Oberfläche für seine Mobil-Applikationen. Nachdem erste Nutzer diese bereits im Dezember in zufälligen A-B-Tests angezeigt bekamen, scheint Spotify nun dazu übergegangen zu sein, die neue Oberfläche standardmäßig bei neuen Accounts einzusetzen. Dies berichten zur Stunde mehrere Anwender und teilen aktuell die ersten Bildschirmfotos. So scheint Spotify zukünftig ...

Mittwoch, 14. März 2018, 18:52 Uhr 16 Kommentare 16
Kopfprämien für Denunzianten

Knöllchen-App: Erstes Negativ-Beispiel aus England

Während hierzulande noch darüber debattiert wird , ob und in welchem Umfang eine mögliche Knöllche-App eingeführt werden könnte, mit deren Hilfe Bürger zumindest die Aufmerksamkeit des Ordnungsamtes auf behindernde Falschparker lenken könnten, zeigt ein privates Parkraumbewirtschaftungs-Unternehmen in England, wie man es am besten nicht machen sollte . Die Firma UK Car Park Management, die unter anderem die Parkplätze des Einzehändlers Tesco und die ...

Mittwoch, 14. März 2018, 18:04 Uhr 81 Kommentare 81
Editors Choice
Hamburg und London greifen ein

WhatsApp: OVG Hamburg verbietet Datenweitergabe an Facebook

Die Vorentscheidungen im vergangenen Jahr fielen bereits relativ eindeutig aus. WhatsApp, dies stellte das Verwaltungsgericht Hamburg im vergangenen April fest und bestätigte damit eine entsprechende Anordnung des Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz, darf die Daten deutscher Nutzer nicht an Facebook übermitteln. Eine Entscheidung, die das Oberverwaltungsgericht nun Anfang des Monats bestätigt hat und das Verbot des Datenaustauschs zwischen WhatsApp und Facebook damit ...

Mittwoch, 14. März 2018, 16:24 Uhr 37 Kommentare 37
Bitte weitersagen

Aufgepasst: Die iOS-Markierungen schwärzen aber zensieren nicht

Der Apple-Blogger Benjamin Mayo macht auf eine Eigenart der iOS-Markierungsfunktion aufmerksam , deren Berücksichtigung euch unter Umständen den sprichwörtlichen Arsch retten kann. Die Markierungswerkzeuge , die das iPhone-Betriebssystem in der Mail-App und in PDF-Dokumenten zur Verfügung stellt, lässt sich zwar hervorragend zum Schwärzen ausgewählte Bild- und Textbereiche nutzen, kann mit Hilfe eines Bildeditor nachträglich jedoch so manipuliert werden, dass die eigentlich ...

Mittwoch, 14. März 2018, 15:21 Uhr 25 Kommentare 25
Individuell und elegant

Schlichte Kartenausschnitte als iPhone-Hintergrund

Das Online-Portal Alvar Carto verkauft seine schlichten Stadtkarten eigentlich gerahmt und bietet den Druck zu Preisen ab 39 Euro an. Mit dem Online-Werkzeug Custom Map Backgrounds bietet das Unternehmen nun aber auch einen Generator für iPhone-Anwender an, mit dessen Hilfe ihr die reduzierten Kartenausschnitte als unaufdringlichen Schmuck für Home- und Sperrbildschirm nutzen könnt. Klickt euch auf der Sonderseite einfach durch den Generator, wählt Location, Karten-Stil, ...

Mittwoch, 14. März 2018, 14:16 Uhr 45 Kommentare 45