iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 190 Artikel
Milliarden-Deal in Gefahr

Eilantrag: Apple will sich in Google-Monopolverfahren einbringen

Apple hat einen Eilantrag eingereicht ( PDF-Download ), um das in den Vereinigten Staaten laufende Monopolverfahren gegen Google zu stoppen. Apple argumentiert, dass man eine aktivere Rolle im Prozess spielen müsse, da die eigenen Interessen im bisherigen Verlauf des Verfahrens nicht ausreichend berücksichtigt worden seien. Hintergrund ist der laufende Rechtsstreit des US-Justizministeriums (DOJ) gegen Google, in dem es ...

Montag, 03. Feb. 2025, 14:42 Uhr 17 Kommentare 17
Version 3.2 bringt "Smart Snippets"

Rocket Typist: Textbaustein-Tastatur mit großem Update

Die Textbaustein-Anwendung Rocket Typist hat mit Version 3.2 eine neue Aktualisierung erhalten, die mehrere neue Funktionen einführt. Die App, die sowohl für iOS als auch für macOS und iPadOS verfügbar ist, erleichtert das Arbeiten mit häufig genutzten Textelementen und ermöglicht die Verwaltung sowie das schnelle Einfügen von Textbausteinen über eine Drittanbieter-Tastatur. Mit der neuen Version führt der deutsche Entwickler ...

Montag, 03. Feb. 2025, 13:46 Uhr 16 Kommentare 16
2-8 Spieler, knapp 30 Minuten

Das Kartenspiel SkyJo: Nur analog eine Empfehlung

Den Silvesterabend haben wir, wie in den vergangenen Jahren auch, nicht in Berlin, sondern weit hinter dem Speckgürtel der Hauptstadt auf einem Bauernhof mit befreundeten Familien, Tieren und ohne Knallerei verbracht. Da WLAN, LTE-Mobilfunknetz oder überhaupt der Handyempfang vor Ort nahezu komplett fehlten, bot das äußerlich erstaunlich unattraktive Kartenspiel SkyJo von Alexander Bernhardt eine willkommene Ablenkung und sorgte gleich ...

Freitag, 31. Jan. 2025, 19:30 Uhr 24 Kommentare 24
Editors Choice
Der Gratis-Zeitraum ist eigentlich rum

Verkehrswarner OOONO NO2: CarPlay-Folgekosten bleiben unklar

Es ist jetzt ziemlich genau ein Jahr her, dass der dänische Anbieter OOONO die zweite Generation seines gleichnamigen Verkehrswarners vorgestellt und in den deutschen Markt eingeführt hat. Der sogenannte OOONO CO-Driver NO2 entwickelte sich in kürzester Zeit zum Publikumsliebling, kostet aktuell 65 Euro und sticht seinen Vorgänger gleich in mehreren Disziplinen aus. Statt von einer Knopfzelle mit Strom versorgt zu werden, besaß das neue ...

Freitag, 31. Jan. 2025, 18:30 Uhr 61 Kommentare 61
Virtuelle Lern-Partnerin

Duolingo Videocall: KI-Videogespräche erweitern Sprachlernangebot

Die Sprachlern-App Duolingo bietet Nutzern ihres kostenpflichtigen Abonnements fortan die Möglichkeit, Aussprache und Wortschatz in virtuellen Videotelefonaten zu trainieren . Das neue Feature soll es ermöglichen, Sprachkenntnisse im direkten Dialog zu üben. Der Anbieter setzt dabei auf eine KI-gestützte Interaktion mit dem hauseigenen Comic-Charakter Lily. Duolingo hat das neue Feature bereits Ende September 2024 angekündigt und damals den schrittweisen Ausbau im ...

Freitag, 31. Jan. 2025, 16:35 Uhr 23 Kommentare 23
Nutzer berichten von nicht löschbaren Terminen

Probleme mit Apples Kalender: „Dieses Ereignis wurde importiert (schreibgeschützt)“

Seit den kürzlich veröffentlichten Aktualisierungen auf iOS 18.3 und macOS 15.3 häufen sich wieder Fehlermeldungen, die so ähnlich schon mal nach der Freigabe von iOS 18.2.1 und bei früheren iOS-Aktualisierungen auftauchen. Nutzer melden Schwierigkeiten mit Apples Kalender auf iPhone, iPad und Mac. Termine erscheinen plötzlich mit dem Hinweis, sie seien importiert und lassen sich nicht mehr bearbeiten ...

Freitag, 31. Jan. 2025, 15:01 Uhr 18 Kommentare 18
Editors Choice
Video- und Bildschirmfreigabe im Gespräch

Neu in Deutschland: ChatGPT-App wertet Kamerabild aus

OpenAI hat angekündigt , dass die bereits im vergangenen Dezember vorgestellte Video- und Bildschirmfreigabe-Funktion von ChatGPT nun auch in Deutschland und der restlichen Europäischen Union verfügbar ist. Nutzer in der EU, Norwegen, Island, Liechtenstein und der Schweiz können die Funktion ab sofort in der mobilen ChatGPT-App nutzen. Laut OpenAI soll das Feature die Interaktion mit der KI natürlicher gestalten. Bislang erlaubte ...

Freitag, 31. Jan. 2025, 12:50 Uhr 26 Kommentare 26
Zuerst in den Vereinigten Staaten

Musik-Streaming: Preiserhöhung bei Amazon Music Unlimited

Amazon hat die Preise für seinen Musik-Streaming-Dienst Amazon Music Unlimited erhöht. Vorerst müssen nur Anwender in den Vereinigten Staaten mehr zahlen, mit Blick auf vergangenen Preiserhöhungen, sollten sich jedoch auch hiesige Nutzer auf eine baldige Anpassung der Monatsgebühren einstellen. Wie der Online-Händler mitteilt , steigt der monatliche Preis für ein individuelles „Amazon Music Unlimited“-Abo für Prime-Mitglieder von 9,99 US-Dollar auf 10,99 US-Dollar. ...

Freitag, 31. Jan. 2025, 11:19 Uhr 18 Kommentare 18
Editors Choice
Aktivierung per TomTom-Konto

TomTom-Navi: Im Web gerade deutlich günstiger als im App Store

Der Navigationsanbieter TomTom bietet das Jahresabo seiner App „TomTom GO Navigation“ derzeit über die eigene Website zu einem deutlich reduzierten Preis an. Nutzer, die das Angebot direkt beim Anbieter buchen, zahlen 13,99 Euro für zwölf Monate. Das Angebot ist laut TomTom zeitlich begrenzt und gilt ausschließlich für neue Auto-Abonnenten bzw. neue TomTom-Konten. Nach Ablauf des ersten Jahres verlängert sich das Abonnement ...

Freitag, 31. Jan. 2025, 9:28 Uhr 70 Kommentare 70
Datenschutzbehörde untersagt Betrieb

DeepSeek: Italien sperrt chinesische KI-Applikation 

Die italienische Datenschutzbehörde GPDP (Garante per la Protezione dei Dati Personali) hat der chinesischen KI-Applikation DeepSeek den Betrieb in Italien untersagt. Die Behörde hat sofortige Einschränkungen bei der Datenverarbeitung für Nutzer in Italien verhäng, die das Angebot der ChatGPT-Konkurrenz damit vorerst stilllegen. Im Visier der Datenschützer stehen die beiden Firmen „Hangzhou DeepSeek Artificial Intelligence“ und „Beijing DeepSeek Artificial Intelligence“, ...

Freitag, 31. Jan. 2025, 8:25 Uhr 65 Kommentare 65
Bestes Quartal der Unternehmensgeschichte

Apples Quartalszahlen: iPhone-Verkäufe rückläufig, trotz KI-Offensive

Apple hat in der Nacht zum Freitag die Geschäftszahlen für das erste Quartal des Fiskaljahres 2025 veröffentlicht ( PDF-Download ). Demnach erzielte das Unternehmen in den drei Monaten bis zum 28. Dezember 2024 einen Umsatz von 124,3 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einer Steigerung von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Laut Apple-CEO Tim Cook sei dies das bislang ...

Freitag, 31. Jan. 2025, 7:22 Uhr 63 Kommentare 63
Editors Choice
Kein Verstoß gegen Grundrechte

Gericht bestätigt Zwangsentsperrung von Smartphones

Das Oberlandesgericht Bremen hat in einem aktuellen Beschluss (1 ORs 26/24) entschieden, dass die zwangsweise Entsperrung eines Mobiltelefons mittels Fingerabdrucks rechtens sein kann und stützt sich dabei auf § 81b Abs. 1 Strafprozessordnung . Zudem befand das Gericht, dass der unmittelbare Zwang zur Durchsetzung dieser Maßnahme ebenfalls durch diese Vorschrift gedeckt sei. Der Zugriff auf gespeicherte Daten hingegen unterliege separaten Regelungen zur ...

Donnerstag, 30. Jan. 2025, 19:32 Uhr 113 Kommentare 113
Beide Apps an der Spitze der Charts

DeepSeek: OpenAI vermutet unerlaubte Nutzung seiner KI

Das US-amerikanische KI-Schwergewicht OpenAI geht davon aus, dass das chinesische Start-up DeepSeek die KI-Modelle von OpenAI genutzt haben könnte, um die plötzliche Überraschungskonkurrenz DeepSeek AI zu trainieren. Die Vermutung stützt sich nach Angaben der Financial Times auf Hinweise, die OpenAI selbst gefunden haben will. Im Raum steht der Verdacht, DeepSeek könnte sich dabei der Urheberrechtsverletzung schuldig gemacht haben, da OpenAI die ...

Donnerstag, 30. Jan. 2025, 17:44 Uhr 46 Kommentare 46
Nach einem Monat am Markt

Eufy E30 mit Apple Home: Neue Indoor Cam erstmals reduziert

Anfang Januar hat die Anker-Marke Eufy mit der Indoor Cam E30 ein neues Modell ihrer Überwachungskamera für Innenräume auf den Markt gebracht – abgelöst wurde die Indoor Cam E220, die mittlerweile einen Tiefstpreis von 34,99 Euro erreicht hat. Die neue Innenraumkamera ist mit einer 4K-Auflösung ausgestattet und unterstützt Apple Home, wenn auch mit Einschränkungen bei der maximalen Auflösung. Nutzer können das Gerät seit dem 2. ...

Donnerstag, 30. Jan. 2025, 16:11 Uhr 22 Kommentare 22
Jetzt mit Apple Pay als Zahloption

Für alle in Berlin: Jelbi-App vereint über 10 Sharing-Anbieter

Jelbi , die Mobilitätsplattform der Berliner Verkehrsbetriebe, bietet Nutzern eine zentrale App für die Nutzung verschiedener Verkehrsmittel in der Hauptstadt. Neben den Bussen und Bahnen der BVG lassen sich über die Anwendung auch Mieträder, E-Scooter, E-Mopeds, Carsharing-Fahrzeuge und Taxis orten und buchen. Nach einmaliger Registrierung mit Führerschein, Perso und hinterlegtem Zahlungsmittel, können Nutzer verschiedene Verkehrsmittel flexibel kombinieren und ...

Donnerstag, 30. Jan. 2025, 14:52 Uhr 10 Kommentare 10
Editors Choice
Dlf verteilt neue Nachrichten-App

App-Empfehlung: Deutschlandfunk Nachrichten in Version 2.0

Immer dann, wenn sich die Diskussion um den Rundfunkbeitrag mal wieder zuspitzt und die mitunter durchaus kritikwürdigen Einsätze der Jahrespauschale für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland thematisiert werden, verweisen wir gerne auf den Deutschlandfunk. Das Radioprogramm des Deutschlandfunks, bestehend Deutschlandradio, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova, dessen Nachrichtenangebot und die beiden iPhone-Applikationen allein wären uns die 220 Euro pro Jahr locker wert. Dass ...

Donnerstag, 30. Jan. 2025, 13:50 Uhr 36 Kommentare 36
Unterschiedliche Berichte kursieren

iPhone SE 4: Bleibt der Notch oder kommt die Dynamic Island?

Seit der Vorstellung des ersten iPhone SE haben sich die vornehmlich auf Geschäftskunden abzielenden Geräte durch ein älteres Hardware-Design von den zur Markteinführung jeweils aktuellen iPhone-Modellen ab. Während Apple schon seit einigen Jahren auf vollflächige Displays und eine weitgehend randlose Gestaltung setzt, blieb das iPhone SE bis zuletzt dem älteren Geräte-Design Apples mit „Stirn und Kinn“ treu. ...

Mittwoch, 29. Jan. 2025, 12:25 Uhr 59 Kommentare 59
Von "Komfort" bis "Eco Plus"

tado°-App erleichtert Heizkurven-Anpassung für Wärmepumpen

Die Münchner Raumklimaspezialisten von tado° haben ihrer App eine neue Funktion spendiert, die es Besitzern von Wärmepumpen erlaubt, die gewünschte Heizkurve individuell anzupassen. Laut tado° sollen Anwender damit den Energieverbrauch ihrer Wärmepumpe optimieren können, ohne dass die Raumtemperatur gesenkt werden muss. Bislang wird die Heizkurve einer Wärmepumpe meist durch den Installateur voreingestellt. Diese Werte sind jedoch häufig zu hoch ...

Mittwoch, 29. Jan. 2025, 9:58 Uhr 15 Kommentare 15
Für Notruf SOS über Satellit

Apple testet Starlink-Satellitenverbindung auf iPhones

Apple arbeitet offenbar mit SpaceX und T-Mobile zusammen, um iPhones mit dem Satellitennetzwerk Starlink kompatibel zu machen . Dies geht aus einem Bloomberg-Bericht hervor, der sich auf mit der Angelegenheit vertraute Personen beruft. Demnach unterstützt das am Montag veröffentlichte Betriebssystem-Update auf iOS 18.3 erstmals die Starlink-Technologie. Bislang bot Apple seine Satellitenkommunikationsfunktion ausschließlich über den Anbieter Globalstar an. Diese ermöglicht es Nutzern, ...

Mittwoch, 29. Jan. 2025, 8:49 Uhr 1 Kommentar 1
Editors Choice
mask.icloud.com muss erreichbar sein

Verzögerte E-Mail-Zustellung in iOS 18: Ein Lösungsansatz

Seit der initialen Freigabe von iOS 18 im vergangenen Herbst berichten Nutzer von Problemen mit der Mail-App des iPhones. E-Mails kommen verspätet oder gar nicht an, obwohl die App neue Nachrichten anzeigt. Eine Ursache könnten vorhandene Netzwerkeinschränkungen sein, sei es durch Pi-hole, ein VPN oder andere Filter. Apples Funktion „ Mail-Aktivität schützen “ sorgt dafür, dass E-Mails über verschiedene ...

Mittwoch, 29. Jan. 2025, 7:56 Uhr 46 Kommentare 46