iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 113 Artikel
Unbekannte Bluetooth-Geräte

Apple A2031: AirPods 2 oder auch ein Einlasskontrollsystem

Bei den Drahtlos-Geräten, die Apple der amerikanischen Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte, der Federal Communications Commission (FCC), zur Anmeldung vorlegt, handelt es sich nicht immer nur um Produktneuheiten für den Apple Store. Mitunter wird Apple hier auch mit Entwicklungen für die eigenen Filial- und Büroräume vorstellig. So stellten sich die letzten mysteriösen Bluetooth-Geräte , die Apple unter Typen-Bezeichnungen im Stil von „A1845“ ...

Dienstag, 06. Nov. 2018, 9:07 Uhr 21 Kommentare 21
Editors Choice
Erster Nachzügler steht fest

Apple Pay: Santander sieht sich weiterhin unter den Start-Partnern

Zwar freute sich der Großteil der ifun.de-Leser über den gestrigen Start der offiziellen Apple Pay-Ankündigungsseite für Deutschland, das Fehlen eines Apple-Partners irritierte jedoch. Die Santander-Bank, eines der ersten Institute, die ihre Teilnahme an Apple Pay kurz nach dem Startschuss durch den Apple-Chef offiziell bestätigten , fehlte in der Liste der Apple-Partner. Wir haben nachgefragt und das positive Feedback unmittelbar zugestellt bekommen. ...

Dienstag, 06. Nov. 2018, 8:11 Uhr 169 Kommentare 169
watchOS 5.1 mit Boot-Schleife

Nach Update-Ärger: watchOS 5.1.1 steht zum Download bereit

Die Existenz des am 2. November von Apple freigegebene Support-Eintrages mit der Kennziffer #HT209216 , „Wenn Ihre Apple Watch nach einem Update auf watchOS 5.1 beim Apple-Logo hängen bleibt“, spricht Bände. Während der Ausgabe von watchOS 5.1 am 30. Oktober kam es zu gravierenden Problemen von denen mehrere Anwender betroffen waren. Apple zog die Aktualisierung daraufhin zurück und entfernte den ...

Montag, 05. Nov. 2018, 19:17 Uhr 97 Kommentare 97
Ab Anfang 2019

HomeKit: Umweltmonitor und Fingerprint-Vorhängeschloss kommen

Der Zubehör-Anbieter Koogeek hat gegenüber ifun.de Teile seiner Roadmap 2019 kommuniziert und zwei Produkt-Einführungen in Deutschland für das erste Quartal 2019 angekündigt. Bereits im Januar das Vorhängeschloss „ L3 Fingerprint Lock “ in den deutschen Markt starten. Das akkubetriebene Schloss (eine Ladung soll ein Jahr Betriebsdauer gewährleisten) kann sowohl mit einem von bis zu 50 gesicherten Fingerabdrücken geöffnet, als auch ...

Montag, 05. Nov. 2018, 17:37 Uhr 20 Kommentare 20
IT-Experte rät von Nutzung ab

Gesundheits-App Vivy: Auf Sicherheits- folgt Kommunikationsdebakel

Au­weia ! Zwar konnten wir bereits beobachten, wie die digitale Gesundheitsakte Vivy alles andere als elegant in den hiesigen Markt gestartet ist, die Erfahrungen, die der Netzpolitik-Autor Leon Kaiser jetzt zu Papier gebracht hat, lassen die anfänglichen Patzer der Mobil-Applikation jedoch geradezu naiv-unschuldig wirken. Wir erinnern uns: Nach längerer Vorlaufzeit war Vivy am 17. September als erste digitale ...

Montag, 05. Nov. 2018, 16:27 Uhr 19 Kommentare 19
Ein gutes Dutzend macht mit

Apple Pay: Bank-Sonderseiten gehen online, Kurzbefehl prüft Start

Wenige Stunden nachdem Apple die offizielle Ankündigungsseite für Apple Pay in Deutschland freigeschaltet hat, sind zwar weder die Support-Einträge zu den teilnehmenden Ländern ( #HT207957 ) noch die Kreditinstitut-Übersicht ( #HT206637 ) aktualisiert, auf den Seiten der Banken tut sich aber immerhin etwas. So kommunizieren viel der teilnehmenden Apple-Partner den bevorstehenden Start des Bezahl-Systems jetzt mit eigenen Sonderseiten. Sowohl die HypoVereinsbank als auch ...

Montag, 05. Nov. 2018, 15:11 Uhr 115 Kommentare 115
Updates für Mac, iPhone und iPad

Das Deutschlandradio: Fan-App mit Handoff zum Mac

Die kostenlos für Mac, iPhone und iPad erhältliche Applikation „Das Deutschlandradio“ ist ein nicht-kommerzielles Hobby-Projekt des Frankfurter Entwicklers Rainer Killinger. Seit September 2017 im App Store vertreten, bietet die Anwendung den einfachen Direktzugriff auf die Audio-Streams von Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. Reduziert auf das Nötigste kommt lediglich mit drei Stream-Knöpfen, einen Einschlaf-Timer und einem Wecker. ...

Montag, 05. Nov. 2018, 13:44 Uhr 2 Kommentare 2
Weiterhin 100 Freiminuten

App mit eigener Handy-Nummer: Satellite integriert Kurzbefehle

Die seit dem 15. Februar erhältliche VoIP-Applikation Sipgate Satellite hat heute eine Aktualisierung ausgegeben, die die Unterstützung der mit iOS 12 neu eingeführten Kurzbefehle ermöglicht. Die Satellite-App versorgt ihre Anwender mit einer deutschen Handy-Rufnummer, die sich jederzeit erreichen lässt sobald euer iPhone über eine aktive Datenverbindung verfügt. Darüber hinaus bietet euch die kostenlos erhältliche App 100 monatliche Freiminuten zum kostenlosen Telefonieren innerhalb der ...

Freitag, 02. Nov. 2018, 20:04 Uhr 59 Kommentare 59
Editors Choice
DLF und Apple sind Vertragspartner

Der Deutschlandfunk: Extrawurst auf HomePod, iPhone und in iTunes

Dass der HomePod, Apples 349 Euro teurer WLAN-Lautsprecher, weder einen AUX-Eingang vorweisen noch Bluetooth-Verbindungen zur Musikwiedergabe aufbauen kann, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Doch wie schlägt sich Apples Sonos-Konkurrenz in Sachen Online-Radio? Zwar muss die Frage „Kann der HomePod Online-Radio-Sender wiedergeben“ grundsätzlich vernein werden – für vier Stationen macht Apple jedoch eine Ausnahme. Während zur Wiedergabe fast aller ...

Freitag, 02. Nov. 2018, 17:49 Uhr 39 Kommentare 39
Aktuell nur Fernbedienung

Im Beta-Test: Spotify erreicht die Apple Watch

Als wir euch in der vergangenen Woche die Watchify-Applikation vorgestellt haben, eine inoffizielle Spotify-App für Apples Computeruhr, konnten wir uns eine kleine Spitze gegen den Musik-Streaming-Anbieter nicht verkneifen. Entsprechend überrascht sind wir von den Bildern, die heute im Apple-Bereich der Reddit-Community-Foren aufgetaucht sind . Bei Spotify registrierte Beta-Tester zeigen hier die ersten Bildschirmfotos einer neuen Version der Spotify-App, die erstmals eine Erweiterung für Apples ...

Freitag, 02. Nov. 2018, 16:08 Uhr 32 Kommentare 32
Editors Choice
Mangelhafte Kommunikation

Konten plötzlich gesperrt: N26 entschuldigt sich

Mit einem englischsprachigen Eintrag auf dem Kurznachrichten-Portal Twitter hat sich die Smartphone-Bank N26 für ihre schlechte Erreichbarkeit und unzureichende Kommunikation entschuldigt, die in den zurückliegenden Tagen von mehreren Anwendern kritisiert worden war, deren Kontos zum Monatswechsel gesperrt wurden. N26 hatte betroffene Anwender per Push-Nachricht und anschließender Mitteilung darauf hingewiesen, dass ihre Konten im Rahmen einer „Routineüberprüfung“ gesperrt wurden – ...

Freitag, 02. Nov. 2018, 13:59 Uhr 125 Kommentare 125
Editors Choice
75% günstiger als das HomeKit-Modell

Koogeek KLSP1: Neuer Zwischenstecker mit App- und Alexa-Anbindung

iOS-Anwender kennen den Zubehör-Anbieter Koogeek durch seine HomeKit-Accessoires. Neben Lightstrips , Lichtschaltern und Glühbirnen konnte das Unternehmen vor allem mit seinen HomeKit-kompatiblen Steckdosen punkten. Als einer der ersten Hersteller bot Koogeek hier Modelle mit eigenen WLAN-Modulen und HomeKit-Zertifizierung an. Anfangs noch als einfache Zwischensteckdose mit einer Preisempfehlung von 49,99 Euro, seit Anfang Herbst als Dreifach-Steckdosenleiste für um die 60 Euro. Dass es auch deutlich ...

Freitag, 02. Nov. 2018, 12:24 Uhr 32 Kommentare 32
Pflichtlektüre für iOS-Anwender

Apples neue Karten: Alle Neuerungen der runderneuerten „Apple Maps“

Wir steigen mit einer kurzen Warnung an Mobilgeräte-Nutzer ins Thema ein: Die Webseite der Apple-Maps-Analyse, die wir im kommenden Absatz verlinken werden, ist mit all ihren animierten Grafiken knapp 100MB groß – prüft vor dem Klick also eure LTE-Verbindung und das noch verfügbare Datenvolumen. Auf die Fleißarbeiten von Justin O’Beirne, dem ehemaligen Leiter der Karten-Abteilung Apples, haben ...

Freitag, 02. Nov. 2018, 11:06 Uhr 30 Kommentare 30
Jetzt 215 Partner-Dienste

StreamOn stagniert: Nur vier neue Partner im November

Telekom-Kunden, die sich bereits im vergangenen Monat über den zurückhaltende Ausbau der offiziellen StreamOn-Partner gewundert haben – zum 1. Oktober erweiterten nur sechs Audio- und ein Videoangebot die umstrittene Zubuch-Option – werden heute erneut enttäuscht. Wie die Telekom jetzt mitteilt, werden im November lediglich zwei neue Video-Streaming und zwei Musik- und Audio-Streaming-Partner in die Liste der 215 Partner-Dienste aufgenommen, deren Datenverbrauch nicht gegen ...

Freitag, 02. Nov. 2018, 8:55 Uhr 72 Kommentare 72
CPH, PHX und ZRH mit Indoor-Karten

ÖPNV, Fahrspuren, Indoor Maps: Apple baut Karten-Angebot aus

In der Nacht zum Freitag hat Apple seine Übersichtsseite Verfügbarkeit von iOS Features aktualisiert und listet hier nun zahlreiche neue Städte und Regionen in denen sich jetzt erweiterte Funktionen der Karten-App nutzen lassen, die diesen bislang vorbehalten waren. Neben neu hinzugefügten Indoor-Karten von Flughäfen und Einkaufszentren, verfügen weitere Regionen über den Spurassistenten während der Navigation und über ÖPNV-Informationen für die Nutzung ...

Freitag, 02. Nov. 2018, 8:04 Uhr 12 Kommentare 12
Keine Stückzahlen mehr

Q4/2018: Tim Cook über Apple Pay, Abos und Abo-Apps

Traditionell hält Apple im Anschluss an die regelmäßigen Quartalszahlen-Bekanntgabe ein kurzes Konferenzgespräch mit Analysten, Anlegern und Finanz-Journalisten. Eröffnet wird dieses für gewöhnlich von Tim Cook, der einen kurzen Monolog zur Lage des Unternehmens hält und, wie etwa beim letzten Mal geschehen, den bevorstehenden Start von Apple Pay in neuen Regionen ankündigt. Seit Cook den Deutschland-Start von Apple ...

Donnerstag, 01. Nov. 2018, 22:41 Uhr 73 Kommentare 73
Editors Choice
UK und Apple verhandeln

NFC für alle: Brexit-Pläne könnten iPhone aufbohren

Mit etwas Glück, könnte der EU-Austritt des Vereinigten Königreichs für die Bereitstellung einer neuen iPhone-Funktion sorgen. Zumindest die Hoffnung darauf, darf nach der Lektüre des heute veröffentlichten BBC-Berichts „ UK government’s battle with Apple “ gehegt werden. Diese schreibt über die Pläne der britischen Regierung, den im Land verweilenden EU-Bürgern eine Smartphone-App zur Verfügung zu stellen, mit deren Hilfe sich diese nach ...

Donnerstag, 01. Nov. 2018, 17:18 Uhr 32 Kommentare 32
Schnelle Szenen-Aktivierung

HomeRun: Eine HomeKit-Fernbedienung für die Apple Watch

Die 3,49 Euro teure Apple Watch-Applikation HomeRun zielt auf eine klar definierte Zielgruppe: Apple Watch-Anwender, die ihre Computeruhren bereits auf watchOS 5 aktualisiert haben und ihr HomeKit-Setup vom Handgelenk aus bedienen möchten – ohne Spracheingabe. Dafür stellt HomeRun sowohl eine Komplikation als auch ein Raster an schnell auswählbaren Icons zur Verfügung, die zuvor definierte HomeKit-Szenen aktivieren können. Entwickler ...

Donnerstag, 01. Nov. 2018, 15:57 Uhr 39 Kommentare 39
Telekom unterstützt auch Prepaid

Vodafone: Alle Vertrags-Tarife für eSIM verfügbar

Von den Prepaid-Angeboten des Düsseldorfer Netzbetreibers abgesehen, sind alle Vodafone-Tarife ab sofort auch in einer eSIM-Variante verfügbar. Darüber informiert das Unternehmen heute und verweist explizit auf die Kompatibilität mit Apples neuen Geräten: Dem neuen iPad Pro, dem iPhone XS, dem XS Max und dem iPhone XR. Anders als Vodafone Qatar bieten die Düsseldorfer leider kein Terabyte Gratis-Datenvolumen beim Umstieg auf ...

Donnerstag, 01. Nov. 2018, 13:48 Uhr 86 Kommentare 86
Editors Choice
App Store-Umstellung

In-App-Käufe: Apple blendet Kostenanzeige wieder ein

Nach massiver Anwender-Kritik hat Apple eine kürzlich vorgenommene Änderung in seinem mobilen Software-Kaufhaus rückgängig gemacht und blendet nun wieder Namen und Preise verfügbarer In-App-Käufe unter den Beschreibungstexten der einzelnen Applikationen ein. Apple hatte die ohnehin unzuverlässige Anzeige verfügbarer In-App-Käufe in der vergangenen Woche aus dem App Store entfernt und Anwendern so die Möglichkeit genommen, potentiell interessante Applikationen auf Zusatzkosten ...

Donnerstag, 01. Nov. 2018, 12:42 Uhr 27 Kommentare 27