iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 113 Artikel
Version 5.0

Runderneuert: Neue DHL Paket-App jetzt verfügbar

Als Teil ihres neuen Digital-Konzepts – ifun.de berichtete – hat die Deutsche Post DHL Group jetzt die runderneuerte Version der offiziellen DHL Paket-App im App Store freigegeben. Version 5.0 tritt sowohl optisch als auch funktional mit neuem Fundament auf, bewirbt eine bessere Benutzerführung und viele neue Funktionen wie etwa die die Erweiterung des mobil erhältlichen Produktangebotes. Farbliche Kennzeichnung des ...

Montag, 29. Juni 2020, 14:06 Uhr 75 Kommentare 75
Für freiwillige Tester im Juli

Entwickler können neue Betas von iOS 14 und macOS Big Sur installieren

Bei Apple registrierte Entwickler können ab sofort die ersten Beta-Versionen von allen der heute für den Herbst angekündigten Betriebssystemen installieren. Apple hat jetzt die jeweils ersten Testversion von iOS 14, iPadOS, macOS Big Sur, watchOS 7 und tvOS 14 zum Download freigegeben . Die neuen Testversionen werden im kommenden Monat auch für freiwillige Tester bereitstehen. Grundlegende Neuerungen haben wir in ...

Montag, 22. Juni 2020, 21:27 Uhr 80 Kommentare 80
Einfaches Teilen von Zifferblättern

watchOS 7 führt Schlafüberwachung ein

In watchOS 7 werden Apps mehr als eine Komplikation anbieten und werden nicht mehr aus die Integration einer Erweiterung beschränkt. Neben zwei neuen Zifferblättern, wurde auch die Konfigurationsoberfläche der Zifferblätter überarbeitet, die sich nicht nur leichter erstellen, sondern über die FaceSharing-Funktion auch schnell mit Freunden und bekannten Teilen lassen. Werden diese mit aktiven Komplikation geteilt, wird dem ...

Montag, 22. Juni 2020, 19:56 Uhr 90 Kommentare 90
Editors Choice
Erster Blick auf das Herbst-Update

iOS 14 bringt Widgets, App-Clips und neues für Maps und Nachrichten

385 Tage nach der Vorstellung von iOS 13 hat Apple mit iOS 14 heute den groben Entwurf des nächsten iPhone-Betriebsystems vorgestellt und damit hoffentlich den Grundstein für ein zuverlässigeres System legen – iOS 13 fiel wie iOS 11 durch überdurchschnittlich viele Fehlerbehebungen und Problemen auf. Die neuen Widgets stellen zeitgerechte Informationen auf einen Blick dar und können ...

Montag, 22. Juni 2020, 19:31 Uhr 142 Kommentare 142
Zum Start rund 2.250 Programmstunden

TVNOW: Ab Juli mit Profilen und eigenem Kinder-Bereich

TVNOW der Streaming-Dienst der Mediengruppe RTL Deutschland wird sein Angebot ab dem 13. Juli 2020 um einen gesonderten Family- und Kids-Bereich erweitern. Unter anderem wird SUPER RTL ab Juli ausgewählte TOGGO-Inhalte anbieten, von den öffentlich-rechtlichen Sendern sollen „zahlreiche, beliebte Kinder-Programme“ verfügbar sein – darunter Inhalte von ZDFtivi select sowie Content der von der WDR mediagroup lizenziert wurde. ...

Donnerstag, 18. Juni 2020, 12:57 Uhr 12 Kommentare 12
Zahlungen direkt vom Girokonto

Apple Pay: Commerzbank mit Virtual Debit Card, bunq mit Update

Die jüngste Version der offiziellen Commerzbank-App , Ausgabe 11.18.0, integriert jetzt eine Virtual Debit-Karte, die die Nutzung von Apple Pay mit konventionellen Girokonten ermöglicht. ifun.de-Leser Fabian, dem die Neuerung zuerst aufgefallen ist, schreibt: Ich habe gerade mit großer Freude festgestellt, dass im App Store ein Update für die Commerzbank App vorlag, bei der die Einrichtung einer Virtual Debitkarte ...

Donnerstag, 18. Juni 2020, 11:56 Uhr 110 Kommentare 110
Nach fünf Jahren

Vodafone: Voice over LTE (VoLTE) erreicht Prepaid-Tarife

Der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone wird fortan auch seine CallYa-Tarife mit Voice over LTE (VoLTE) versehen. Die Freischaltung soll schrittweise erfolgen und innerhalb der nächsten Monate ausgerollt werden. Sobald das kostenlose Upgrade für einen Kunden verfügbar ist, informiert Vodafone ihn per SMS. LTE-Kunden mit Laufzeitverträgen wie Red oder Young nutzen die aufgewertete Sprachqualität schon seit dem Sommer 2015 . Die Freischaltung von ...

Donnerstag, 18. Juni 2020, 10:01 Uhr 30 Kommentare 30
Bis zu 25x 2 Minuten und 20 Sekunden

Audio Tweets: Twitter unter iOS jetzt auch mit Sprachnachrichten

Das Feedback der Community fällt durchwachsen aus , die Entscheidung ist jedoch schon getroffen . Der Kurznachrichten-Dienst Twitter wird fortan auch das Verfassen von Tweets mit eingebetteten Sprachnachrichten gestatteten und so dabei helfen die eigentlich gültige Textbeschränkung von maximal 280 Zeichen zu umgehen. Wie das Unternehmen in der Nacht zum Donnerstag ankündigte, lassen sich Sprachnachrichten vorerst nur von iOS-Geräten absenden und ...

Donnerstag, 18. Juni 2020, 8:51 Uhr 26 Kommentare 26
Vier gleichzeitige Streams

Onvis C3: Neue HomeKit-Kamera in den Startlöchern

Der auf HomeKit-Accessoires spezialisierter Anbieter Onvis wird seine Portfolio an Smart Home-Produkten in Kürze um die Innenraum-Kamera Onvis C3 erweitern, die Apples HomeKit Secure Video unterstützt. Bislang bietet Onvis lediglich einen Bewegungsmelder , einen Zwischenstecker und einen Türkontakt mit Alarmsirene und HomeKit-Integration an. Die Onvis C3 trägt eine UVP von $89 und bietet dafür vier simultane Streams mit einer ...

Donnerstag, 18. Juni 2020, 8:04 Uhr 17 Kommentare 17
Editors Choice
Nach Spotify und der EU

Von allen Seiten Feuer: Weitere Schwergewichte kritisieren App Store-Gebühren

Ein kritischer Moment, dem sich Apple gerade gegenübersieht: Die EU hat auf Drängen des Musik-Streaming-Anbieters Spotify eine Untersuchung von Apples App-Store-Regeln eingeleitet und will dabei explizit die verbindliche Verwendung von Apples hauseigenem In-App-Kauf-System für den Vertrieb kostenpflichtiger digitaler Inhalte prüfen. Über eben jenen Zwang – von dem übrigens ausgerechnet große Partner wie Amazon Prime Video ausgenommen sind – kocht ...

Mittwoch, 17. Juni 2020, 18:18 Uhr 93 Kommentare 93
Für "fünf weitere Personen"

iOS CarKey: BMW Digital Key soll in einer Woche präsentiert werden

Über die von Apple in iOS bereitgestellte CarKey-Schnittstelle haben wir in der Vergangenheit bereits mehrfach berichtet. Mit iOS 13.4 wurden im März erstmals Vorbereitungen für die Verwendung des iPhones als digitaler Autoschlüssel getroffen. Auf die finale Bereitstellung und damit verbunden die Integration bei ersten Fahrzeug-Herstellern warten wir allerdings noch. Während die Vorbereitungen von Apples Seite weitgehend abgeschlossen zu sein ...

Mittwoch, 17. Juni 2020, 17:20 Uhr 47 Kommentare 47
Editors Choice
EU beschließt gemeinsamen Standard

Corona-Warn-App: ~7 Mio. Installationen, 50 Tage Entwicklung

Ein kurzes Zahlen-Update zur deutschen Corona-Warn-App: Diese wurde nach Angaben des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn inzwischen auf mehr als 6,5 Millionen Smartphones installiert. Im App Store für iOS ist die App seit Montagnacht erhältlich und wird inzwischen auch von Apple selbst in einer „Öffentlichen Bekanntmachung“ auf der Startseite des App Stores gefeatured. Wie mehrere ifun.de-Leser berichten, sind zahlreiche IT-Abteilungen zudem ...

Mittwoch, 17. Juni 2020, 16:26 Uhr 223 Kommentare 223
Eckpunkte-Papier veröffentlicht

2. Mobilfunkgipfel: Was hinten rausgekommen ist

Um euch möglichst früh über die Ergebnisse des 2. Mobilfunkgipfels informieren zu können, an dem neben Bundesminister Andreas Scheuer auch die CEOs und Vorstandsmitglieder aller wichtigen deutschen Mobilfunker beiwohnten, haben wir uns gestern Mittag durch die Live-Pressekonferenz gequält. Anschließend standen wir jedoch mit leeren Händen da. Neben der Info, der Bund werde rund 5000 Funklöcher in Deutschland in Eigenregie schließen und ...

Mittwoch, 17. Juni 2020, 15:13 Uhr 37 Kommentare 37
Apple ist unterrichtet

Corona-Warn-App: Fehler „Region für Kontaktmitteilungen geändert“ bekannt

Seit dem Start der Corona-Warn-App in Deutschland haben uns mehrere ifun.de-Leser auf eine plötzliche Fehlermeldung aufmerksam gemacht, die ein Mitteilungs-Fenster mit der Überschrift „Region für Kontaktmitteilungen geändert“ auf Geräten mit aktivem Contact-Tracing einblendet. Dieses informiert: „COVID-19-Kontaktmitteilungen werden von ‚Corona-Warn‘ in dieser Region möglicherweise nicht unterstützt. Du solltest in ‚Einstellungen‘ bestätigen, welche App du verwendest“. Bei der Hinweismeldung ...

Mittwoch, 17. Juni 2020, 14:03 Uhr 105 Kommentare 105
Für Entwickler und Gestalter

WatchShot: Für schöne Apple Watch-Screenshots

Mit WatchShot bieten die beiden Podcaster Rafael Zeier und Malte Kirchner jetzt eine iPhone-Applikation an, die sich um die elegante Präsentation von auf der Apple Watch aufgenommenen Bildschirmfotos kümmert. Die iPhone-App kombiniert diese schlicht mit einer von knapp 40 freigestellten Apple Watch-Modellen, aus denen in der App gewählt werden kann. Zwar verzichtet WatchShot auf Schatten und einen transparenten Hintergrund, ...

Dienstag, 16. Juni 2020, 12:37 Uhr 2 Kommentare 2
Editors Choice
Empfehlenswerter xFonts-Nachfolger

App Store-Perle: Fontcase installiert eigene Schriften auf iPhone und iPad

Ihr wollte eigene Schriftarten auf iPhone und iPad installieren, um diese in textverarbeitenden Applikationen wie Tot oder Apples Pages einzusetzen? Vergesst die kostenpflichtigen Lösungen und schaut euch Fontcase an. Die kostenfreie App des Iconfactory-Entwicklers Craig Hockenberry erledigt diesen Job nämlich anstandslos. Im ersten Schritt schiebt ihr eure Schriften, also die korrespondierenden TF-Dateien, in einen Dropbox-Ordner oder in die iCloud. ...

Dienstag, 16. Juni 2020, 11:47 Uhr 16 Kommentare 16
Bluetooth-Modul im Video

Einbruchserkennung mit Homekit: Eve Window Guard startet offiziell

Bereits gestern gesichtet , hat Eve Systems den Fenster- und Einbruchserkennungssensor Eve Window Guard heute offiziell angekündigt. Das HomeKit-Accessoire startet für 149 Euro in den Markt. Den Preis rechtfertigt Eve mit einer selbstbewussten Behauptung: Der Eve Window Guard soll herkömmlichen Smart-Home-Kontaktsensoren weit überlegen sein. Zum einen soll sich dieser unsichtbar in alle Fensterrahmen mit Eurofalz einfügen, zum anderen erkennt dieser über das ...

Dienstag, 16. Juni 2020, 10:26 Uhr 24 Kommentare 24
Insellösung zu Datenhungrig

Corona-Apps: Norwegen stoppt „Smittestopp“, BSI Sicherheitshinweis

Während die offizielle deutsche Corona-Warn-App heute früh an den Start gegangen ist, verabschiedet sich Norwegen aktuell von der Mitte April eingeführten Insellösung Smittestopp – ifun.de berichtete . Smittestopp setzte anders als die deutsche App nicht auf Apples Schnittstelle setzt, sondern implementierte eine eigene Nutzer-Nachverfolgung, inklusive der aktiven Standortdaten-Übermittlung Abfrage über das GPS-Modul des iPhones. Wie das Norwegische Institut für Gesundheit ...

Dienstag, 16. Juni 2020, 9:31 Uhr 133 Kommentare 133
Schlichte Einkaufslisten-Funktion

Rezept-Manager Paprika springt auf die Apple Watch

Der Rezept-Manager Paprika ist schon seit Jahren eine eindeutige Kaufempfehlung. In den Apps für iPhone, iPad und Mac lassen sich Rezeptsammlungen anlegen, die entweder von Hand eingetippt werden oder direkt von den im Netz besuchten Rezeptseiten extrahiert werden können. Paprika bringt dafür sowohl eine automatische Rezept-Erkennung mit, als auch Werkzeuge, um markierte Textpassagen und Bilder in Zutaten-Liste, Zubereitungsanweisungen und ...

Dienstag, 16. Juni 2020, 8:01 Uhr 9 Kommentare 9
Editors Choice
Nur 20MB klein

Deutsche Corona-Warn-App zum Download verfügbar

Die offizielle Corona-Warn-App steht seit wenigen Minuten zum Download im App Store bereit. Wir zitieren im Folgenden aus der offiziellen App Store-Beschreibung. Sind wir unterwegs, sollte die Risiko-Ermittlung immer aktiviert sein. Denn sie ist das Herzstück der Software. Wann immer sich Nutzerinnen und Nutzer begegnen, tauschen ihre Smartphones über Bluetooth verschlüsselte Zufallscodes aus. Diese geben nur Auskunft darüber, über ...

Dienstag, 16. Juni 2020, 6:55 Uhr 1 Kommentar 1