iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 164 Artikel
Editors Choice
Mehrere Qi2-Konkurrenten verfügbar

Mit MagSafe, QI2 und 15 Watt: Neue Auto-Ladehalterung von UGREEN

Der Zubehörhersteller UGREEN bietet eine neue iPhone-Halterung mit Ladefunktion an, die speziell für alle iPhone-Modelle mit magnetischer MagSafe-Rückseite entwickelt wurde und sich entsprechend in Kombination mit allen iPhone-Generationen ab dem iPhone 12 einsetzen lässt. Das Gerät arbeitet mit dem Qi2-Standard und erlaubt so eine kabellose Aufladung mit einer Ladeleistung von bis zu 15 Watt. Der Hersteller hatte bereits ein ...

Mittwoch, 06. Nov. 2024, 9:56 Uhr 27 Kommentare 27
Per OBD-Dongle oder Hersteller-Login

Sidecar: Vielfahrer-App zeigt Fahrzeugdaten als CarPlay-Widgets

Die Entwickler der Vielfahrer-Applikation Sidecar haben damit begonnen neue Widgets verfügbar zu machen, mit denen Live-Fahrzeugdaten direkt in der Carplay-Ansicht dargestellt werden können. Als Datenbasis nutzt Sidecar dabei drahtlose OBD II-Diagnosescanner wie etwa den Vgate iCar Pro 2S oder den Veepeak OBDCheck BLE , die beide um die 30 Euro kosten, in den Diagnose-Anschluss des eigenen Fahrzeugs gesteckt werden und dessen Echtzeitdaten per Bluetooth an ...

Mittwoch, 06. Nov. 2024, 8:30 Uhr 32 Kommentare 32
"Onscreen Awareness" mit iOS 18.4

Apple bereitet Siri auf neue Funktionen vor

Apple arbeitet aktiv daran, die neuen “Apple Intelligence”-Funktionen zu erweitern und so zu gestalten, dass auch Apps von Drittanbietern von den neuen Kapazitäten profitieren. Um Entwicklern die Nutzung der anstehenden KI-Neuerungen zu erleichtern, hat Apple jetzt neue Programmierschnittstellen vorgestellt mit denen sich vorhandene Apps auf die neuen Möglichkeiten von Siri vorbereiten lassen. Die Sprachassistenz soll zukünftig intelligent auf den aktuellen ...

Mittwoch, 06. Nov. 2024, 7:25 Uhr 21 Kommentare 21
Editors Choice
Google Maps als Navi, DeepL als Übersetzer

Ab Frühling 2025: EU-Nutzer können zehn Standard-Apps definieren

Erkennt das iPhone-Betriebssystem eine Adresse in einer laufenden Kurznachrichten-Konversation oder in einer E-Mail, dann startet bei der Berührung der Anschrift Apples eigene Karten-Applikation. Anwender, die Google Maps bevorzugen, müssen die Adressdaten kopieren und diese manuell in Googles Kartenapplikation öffnen. Ein Umstand, der sich noch im Frühjahr 2025 ändern wird. Nachdem Apple es auf Druck der EU bereits ...

Dienstag, 05. Nov. 2024, 18:56 Uhr 74 Kommentare 74
Editors Choice
Ungewöhnliche Vorzugsbehandlung

ChatGPT auf den iPhone: Ab iOS 18.2 tief ins System integriert

Mit der Freigabe von iOS 18.2 wird Apple in den Vereinigten Staaten im Dezember erstmals den Zugriff auf ChatGPT direkt über das iPhone-Betriebssystem zulassen – hier in Deutschland kommen wir ja erst im April zum Zug. Apples Pläne diesbezüglich sind bekannt: Immer dann, wenn Siri beziehungsweise Apple Intelligence komplexe Nutzeranfragen nicht oder nur unzureichend beantworten können, wird ...

Dienstag, 05. Nov. 2024, 17:35 Uhr 97 Kommentare 97
Editors Choice
Das iPhone kann in der Tasche bleiben

CarlinKit 5.0: CarPlay und Android Auto kabellos

Kleiner Nachtrag zu unserer Berücksichtigung des CarlinKit Mini SE im vergangenen Monat. Inzwischen lässt sich auch der überarbeitete CarlinKit 5.0 in Deutschland bestellen und bietet sich für all jene Nutzer an, die entweder zu wenig Platz für den Mini-Stick haben und die Variante mit kurzer Strippe und kleinem Kästchen bevorzugen, oder solche die neben CarPlay hin und wieder auch Android Auto nutzen. So ...

Dienstag, 05. Nov. 2024, 16:20 Uhr 50 Kommentare 50
Auch Browserdaten werden übertragen

Vom iPhone zu Android: Apple bringt Umzugswerkzeuge bis Herbst 2025

Apple hat Ende der vergangenen Woche einen aktuellen Bericht zu den Maßnahmen des Unternehmens veröffentlicht, die zur Einhaltung der neuen europäischen Digitalgesetze unternommen wurden. Das Dokument beschreibt dabei hauptsächlich Maßnahmen, die man in Cupertino zur Einhaltung des Digital Markets Act (DMA) ergriffen hat, gibt jedoch auch Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Der auf den 1. November datierte Bericht ...

Dienstag, 05. Nov. 2024, 14:55 Uhr 7 Kommentare 7
Berliner BVG muss nachbessern

ÖPNV-App nicht barrierefrei: Verkehrsbetriebe in der Kritik

Die Berliner Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen (LfB) hat ihren ersten „Verstößebericht“ veröffentlicht, der über Verstöße gegen Regelungen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen informieren soll und geht hier unter anderem auf die Fahrinfo-App der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ein. Die ÖPNV-App, die eine zentrale Rolle im Nahverkehrsangebot der Hauptstadt spielt, bietet Echtzeitinformationen zu Fahrplänen und ermöglicht den Ticketkauf. Trotz der umfassenden ...

Dienstag, 05. Nov. 2024, 14:01 Uhr 16 Kommentare 16
Editors Choice
Für individuelle Bildstimmungen

Apple erklärt: Die neuen fotografischen Stile auf dem iPhone 16

Schon seit iOS 15 bietet Apple sogenannte fotografische Stile an, die es Nutzern ermöglichen sollen, die Farbtöne und Stimmungen ihrer Fotos individuell anzupassen. Vergleichbar sind die Eingriffe etwa mit der Auswahl eines analogen Fotofilms, der die Charakteristiken der geknipsten Bilder ebenfalls unabhängig von der eigentlichen Kamera beeinflusst. Exklusiv auf dem iPhone 16 und dem iPhone 16 Pro bietet Apple seit dem ...

Montag, 04. Nov. 2024, 11:54 Uhr 42 Kommentare 42
Downloads per TestFlight

App-Test empfohlen: Hörspielzentrale und KI-Chat Fullmoon

Über Apples Testflight-Umgebung lassen sich ausgesuchte Applikationen laden und installieren, die bislang noch nicht im App Store verfügbar sind und können so schon einmal auf Herz und Nieren getestet werden, ehe die offizielle Freigabe über Apples Softwarekaufhaus stattfindet. Mit der Hörspielzentrale und dem KI-Chat Fullmoon wollen wir euch heute zwei Kandidaten ans Herz legen, die einen Test auf euren ...

Montag, 04. Nov. 2024, 9:36 Uhr 26 Kommentare 26
Kompakte Ladestation für unterwegs

Zum halben Preis: VEGER Mini für iPhone und Apple Watch

Die VEGER Mini Powerbank , die aktuell zum Aktionspreis von 13,49 Euro zu haben ist, richtet sich an Apple-Nutzer, die ihre mobilen Geräte auch unterwegs laden, dabei aber kein weiteres Zubehör mit sich führen möchten. Die Powerbank ist mit einem magnetischen Ladepuck für die Apple Watch ausgestattet, der das kabellose Aufladen der Computeruhr ermöglicht, und besitzt eine Kapazität von 10.000 ...

Montag, 04. Nov. 2024, 8:29 Uhr 40 Kommentare 40
Editors Choice
iOS 18.2 schon in vier Wochen

„Apple Intelligence“-Zeitplan: Europa-Start mit iOS 18.4 im April

Apple soll die nächsten Schwung neuer KI-Funktionen für das iPhone bereits in Kürze bereitstellen. Das für Dezember erwartete iOS-Update auf Version 18.2, das wesentliche Verbesserungen für „Apple Intelligence“ im Gepäck haben soll, könnte nach internen Informationen bereits in der ersten Dezemberwoche veröffentlicht werden. Mit dem nächsten größeren Punkt-Update soll erstmals eine Chatbot-Funktion integriert werden, die eine direkte Anbindung an ChatGPT in das ...

Montag, 04. Nov. 2024, 7:24 Uhr 42 Kommentare 42
Vorerst nur für Insta360 X4 und X3

Insta360+: Auch Insta360 bringt Cloud-Abodienst an den Start

Der Kamerahersteller Insta360 führt mit Insta360+ einen neuen Cloud-Abodienst ein, der Nutzern die Speicherung, Sicherung und Bearbeitung ihrer 360°-Aufnahmen vereinfachen soll – das GoPro-Abo lässt grüßen . Der Service bietet verschiedene Funktionen wie automatisierte Sicherungen und Cloud-Bearbeitungsoptionen und Online-Speicherplatz. Mit Speicherkapazitäten von 200 GB bis 2 TB und Preisoptionen ab 2,99 Euro monatlich richtet sich der Dienst an private Nutzer ebenso wie ...

Dienstag, 29. Okt. 2024, 13:00 Uhr 13 Kommentare 13
Editors Choice
5 weitere Länder ziehen nach

Tap to Pay startet in Österreich: Das iPhone als Kartenterminal

Apple erweitert sein mobiles Bezahlsystem „Tap to Pay“ auf fünf weitere europäische Länder: Ab sofort können Händler in Österreich, Tschechien, Irland, Rumänien und Schweden kontaktlose Zahlungen über ihr iPhone empfangen. In Deutschland startete die Funktion bereits im Juni , seit September ist hierzulande sogar der Einsatz von Girocards möglich. Die „Tap to Pay“-Funktion ermöglicht es Unternehmen und selbstständigen Händlern Zahlungen von kontaktlosen Kredit- ...

Dienstag, 29. Okt. 2024, 12:01 Uhr 52 Kommentare 52
Editors Choice
Mit automatischem Kabeleinzug

Baseus Nomos: Neue Desktop-Ladestation soll Ordnung schaffen

Mit dem Nomos 140 Watt Desktop-Ladegerät präsentiert Baseus eine neue Gerätekategorie, die nicht nur mehrere Endgeräte gleichzeitig mit Strom versorgen, sondern dabei auch für Ordnung auf dem Schreibtisch sorgen soll. Die Ladestation soll das typische Kabelchaos reduzieren und richtet sich an Anwender, die tragbare Apple-Rechner auf ihrem Schreibtisch einsetzen. Für diese bietet die Baseus Nomos ein ausziehbares USB-C-Kabel, das nach dem ...

Dienstag, 29. Okt. 2024, 10:16 Uhr 13 Kommentare 13
Apple Intelligence in 6 Monaten in Deutschland

iOS 18.2 kommt im Dezember: Das ist Apples KI-Fahrplan

Apple Intelligence kommt im April auch nach Deutschland . In dem halben Jahr, das Apple bis dahin noch hat, soll die Verfügbarkeit der einzelnen KI-Funktionen nach und nach ausgebaut werden. Jetzt hat Apple die Einführung von iOS 18.2 und macOS 15.2 zum Ende des laufenden Jahres bestätigt und will das Angebot an künstlich-intelligenten Betriebssystemfunktionen damit erneut erweitern. Apple hat die Veröffentlichung der ...

Dienstag, 29. Okt. 2024, 8:41 Uhr 44 Kommentare 44
Editors Choice
Schnell zum eigenen Audiogramm

AirPods als Hörhilfe: So könnt ihr Apples Hörtest durchführen

Mit der Freigabe von iOS 18.1 und der zwischenzeitlich neu ausgespielten AirPods-Firmware 7B19 macht Apple nun die Nutzung der AirPods Pro 2 als Hörhilfe möglich. Eine Möglichkeit, auf die wir hier auf ifun.de während der Betaphase bereits ausführlich eingegangen sind. Jetzt, wo iOS 18.1 offiziell freigegeben wurde, können alle Besitzer der AirPods Pro 2 die neue Hörtest-Funktion ausprobieren und sich so ein Audiogramm ...

Dienstag, 29. Okt. 2024, 7:43 Uhr 91 Kommentare 91
Hoffen auf bessere Akkulaufzeiten

Apple Watch: watchOS 11.1 darf installiert werden

Apple hat am heutigen Montagnachmittag nicht nur iOS 18.1 und macOS Sequoia 15.1 zum Download freigegeben und damit den Startschuss für die Verfügbarkeit von Apple Intelligence in den Vereinigten Staaten abgefeuert – in Europa geht es im kommenden April los –, auch die Computeruhr aus Cupertino freut sich über ein kleines Software-Update. Wer auf seinem iPhone das Update auf iOS 18.1 bereits installiert hat, der kann über die ...

Montag, 28. Okt. 2024, 18:27 Uhr 59 Kommentare 59
Editors Choice
Ab April 2025 auch in Europa

Apple Intelligence: Apple kündigt Europa-Start für April an

Mit seinen heute ausgerollten Softwareupdates erweitert Apple seine Endgeräte erstmals um die KI-Funktionen von Apple Intelligence. Allerdings werden diese vorerst ausschließlich in englischer Sprache nutzbar sein. Schon jetzt lassen sich die unter dem Namen „Apple Intelligence“ zusammengefassten Features von Nutzern in den USA und in weiteren ausgewählten Ländern einsetzen, vorausgesetzt, die Spracheinstellungen des Geräts stehen auf „Englisch ...

Montag, 28. Okt. 2024, 16:58 Uhr 91 Kommentare 91
Jenseits von "Apple Intelligence"

iOS 18.1 ist da: Diese Features erreichen uns auch in Deutschland

Apple hat das iPhone-Betriebssystem auf Version iOS 18.1 aktualisiert und das „Apple Intelligence“-Update vor wenigen Minuten zum Download freigegeben. Auf Apples KI-Funktionen, wichtiges Kaufargument für das iPhone 16 und die neuen Macs, werden wir hierzulande jedoch noch eine Weile verzichten müssen. Apple macht dafür „regulatorischen Unsicherheiten“ verantwortlich, wird aber leider nicht konkreter. Das ausgesprochene Highlight erreicht uns ...

Montag, 28. Okt. 2024, 16:11 Uhr 111 Kommentare 111