iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 091 Artikel

Nach mehreren Anläufen jetzt verfügbar

ArcadeMania: MAME-Emulator erreicht App Store mit neuem Namen

Artikel auf Mastodon teilen.
12 Kommentare 12

Ein schon länger aktiv entwickelter Retro-Spiele-Emulator hat es nun endlich in den App Store geschafft: Unter dem Namen ArcadeMania ist jetzt eine Universal-Applikation in Apples Software-Kaufhaus verfügbar, die auf dem bekannten Open-Source-Emulator MAME basiert. Der Download für iPhone und iPad soll die Ausführung klassischer Arcade-Spiele auf Apples Mobilgeräten ermöglichen.

Arcade Mania

Bereits in der Vergangenheit hatte der Entwickler hinter ArcadeMania versucht, eine Variante unter dem ursprünglichen Namen MAME4iOS in den App Store zu bringen. Die App sei von Apple jedoch wiederholt abgelehnt worden. Konkrete Gründe nannte Cupertino nicht, vermutet wurden technische Überschneidungen mit anderen Apps sowie Bedenken hinsichtlich der Nutzung der benötigten Spieldateien, den sogenannten ROMs.

Zuletzt soll der Entwickler eigene ROM-Dateien speziell für Apples Zugangskontrolle programmiert haben, damit diese die Anwendung testen und freigeben können, ohne auf urheberrechtlich geschützte Spieldateien angewiesen zu sein. Mit dem gewählten Ansatz und dem neuen Namen hat ArcadeMania nun die App-Store-Freigabe erhalten.

ArcadeMania für iPhone und iPad

ArcadeMania nutzt als technische Grundlage die Version 0.269 des MAME-Emulators und wurde für die Nutzung auf Apples Mobilgeräten angepasst. Dabei komme unter anderem ein spezieller Grafik-Renderer zum Einsatz, der Apples Metal-Schnittstelle nutzt. Auch Funktionen wie HDR-Darstellung und konfigurierbare Bildeffekte sollen unterstützt werden.

Die Steuerung ist vielfältig ausgelegt: Neben einer Bildschirmbedienung lasse sich die App auch mit gängigen Controllern von Xbox, PlayStation und Nintendo verwenden.

Wie bei allenEmulatoren gilt: ArcadeMania stellt keine Spieleinhalte bereit. Nutzer müssen sich entsprechende Spieldateien selbst beschaffen und in die App importieren. Dies sei über die Dateien-App oder eine Dateifreigabe möglich. Unterstützt würden laut Anbieter über 5.000 Spieleklassiker sowie weitere Plattformen wie frühe Heimcomputer und elektronische Geräte.

Laden im App Store
‎ArcadeMania
‎ArcadeMania
Entwickler: Infinite Evolution Technologies
Preis: Kostenlos
Laden

14. Apr. 2025 um 15:35 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    12 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Freut mich sehr, dass ihr darüber berichtet. Ich bin großer Fan des Projekts und habe im discord-Channel die teilweise hanebüchenen Reaktionen von Apples Review-Team auf die Eingaben des Entwicklers mitverfolgt, so dass er es fast aufgegeben hätte bis es dann auf einmal doch eine Freigabe gab.

  • Lässt sich bei mir nicht laden … auswhlbar, aber passiert nix!

    • Was geht denn bei Dir nicht? Einfach ROMs in die iCloud laden und diese mit ArcadeMania aufrufen. Habe zunächst Galaga, Phoenix und Scramble getestet, die funktionieren auf jeden Fall unter iOS 18.4.

  • Wo kaufe / beziehe ich die benötigen ROMs?
    Hab mich damit bisher nie beschäftigt, gebe ich zu.

  • Cool, danke.
    Ich warte zwar immer noch sehnsüchtig auf einen Amiga-Emulator, aber da wird Apple wohl zu viel Angst um seine Gaming-Abos haben.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40091 Artikel in den vergangenen 6436 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven