Die Sportversion geht an den Start
Apple Watch Nike+ ab 28. Oktober erhältlich
Die Apple Watch Nike+ wurde ja gemeinsam mit den neuen Series-2-Modellen der Apple Watch vorgestellt, Apple konnte zunächst aber kein konkretes Datum für den Verkaufsstart nennen. Jetzt steht der Termin fest, ab dem 28. Oktober ist die Apple Watch Nike+ in vier verschiedenen Looks im Handel erhältlich.
Die Nike-Version der Apple Watch verfügt grundsätzlich über die gleichen Funktionen wie die Apple Watch Series 2 und unterscheidet sich vorrangig durch ihr Äußeres von den regulären Apple-Watch-Modellen. So verfügt die Uhr über ein Sportarmband aus Fluorelastomer, dessen Perforation für zusätzliche Belüftung und weniger Gewicht sorgen soll. Als kleinen exklusiven Bonus gibt es von Nike speziell für die Apple Watch designte digitale und analoge Zifferblätter mit direktem Zugriff auf die Nike+ Run Club App sowie zusätzliche Siri-Befehle, die Apple zufolge „motivieren und erinnern“. Letzeres dürfte ebenso wie die von Apple angekündigten Trainingspläne und Anleitungen durch „weltbekannte Trainer“ in Verbindung mit der Nutzung der Nike- Run Club App stehen.
Die Apple Watch Nike+ kann über den Apple Store bereits für 419 Euro (38mm) bzw. 449 Euro (42mm) vorbestellt werden. Als Lieferdatum wird dort derzeit noch „Anfang November“ angegeben. Mit etwas Glück bekommt ihr die aber bereits am ersten Verkaufstag, also dem 28. Oktober.
Gibt es schon eine Info ab wann die AirPods vorbestellbar sind?
Nein, dazu hat Apple sich noch nicht geäußert
Gibt es schon Neuigkeiten zu den AirPods?
Nein
Erstmal sollten die Normalen ausreichend verfügbar sein !!
Gibt es denn schon solche Armbänder in dem Stil von Drittanbietern? Habe noch keine gefunden. Finde die Nike aber nicht schlecht! Wäre cool wenn man die auch kaufen könnte.
Das würde mich auch interessieren, hab‘ bisher auch noch nichts in der Richtung entdeckt…
Ich hoffe ja noch, das es das Armband einzeln geben wird….
+1
Ich bin auch ein wenig spitz auf das Armband, wird es bestimmt bald aus China zu holen geben! Was ich mich frage: Meint ihr es besteht eine Chance auch das Nike Watchface auf die „normale“ Watch zu bekommen? Ich finde das nämlich auch recht cool!
Davon würde ich mal nicht ausgehen. Die Hermes-Faces der Watch Gen 1 waren auch exklusiv auf den Hermes-Uhren.
Kann ich bestätigen.
Unsere Distributoren melden heute: Nike+ und AirPods ab dem 28.10 für sie zu Verfügung
Ende Oktober hatte Apple auf der Keynote gesagt, meine ich. Das würde ja passen.
Die Uhr sieht schon schick aus. Werde sie aber vorher im Store testen, bevor ich sie kaufe. Und es muss nicht dieses Jahr sein. Hat also Zeit
Was machst Du am Wochenende?
Ich werde etwas altmodisches machen: ich werde mir ein Buch nehmen und es lesen. Ein altmodisches: aus Papier!
Und was steht nächste Woche so an?
Ich lese ifun Kommentare, die sinnlos sind.
Oh Mann hoffentlich wird auch am 28 geliefert wollen nämlich in den Urlaub
Vielleicht liefern die ja auch früher Status bei mir unverändert Ende Oktober ?
Hab gerade die Nike+ bestellt und fahre Anfang November in den Urlaub. … wird spannend :)
Ich denk schon das es die Bänder zu einem späteren Zeitpunkt separat geben wird.
Mein Bauchgefühl sagt eher nicht, da es ja exklusiv für die Nike+ ist.
Ich denke mal es wird ähnlich sein wie bei Hermes. Zuerst gibt es die Bänder nur mit der Uhr. Später gibt es die Bänder dann einzeln.
Würde auch gerne alle vier Bänder holen.
Schade. Für mich war die Apple Watch 2 als Sportuhr ein richtiger Reinfall. Meine einzige Anforderung war: Laufen gehen mit Runtastic, ohne Handy und mit Musik auf den Bluetooth-Kopfhörern.
Ergebnis:
– Runtastic funktioniert auf der Watch nicht ohne iPhone
– Spotify funktioniert auf der Watch nicht ohne iPhone (kein Offline-Modus)
– Apple Music funktioniert auf der Watch. Das Synchronisieren von 10 Songs dauert ewig und dafür muss die Uhr am Ladekabel sein. Ich wollte bei der Arbeit eben die Playlist wechseln. Das Ladekabel war aber zuhause. Also war sowohl die alte Playlist weg, als auch die neue nicht synchronisiert, ergo gar keine Musik mehr auf der Watch.
– Die Laufen-App funktioniert super. Ich bekomme die Aktivitäten aber nicht bei Runtastic rein, wo ich die Läufe der letzten Jahre gespeichert habe.
Somit ging die Uhr wieder zurück an Apple. 419 Euro sind zuviel dafür, dass ich zig Kompromisse eingehen muss.
Mir geht es ähnlich. Wahrscheinlich habe ich mich nicht gut genug informiert aber ich habe sie mir vor allem gekauft weil ich mein Handy nichtmehr mitnehmen wollte…
Echt? Runtastic hat doch letzten ihre iOS und watchOS App geupdated
Da sehe ich das Problem bei runtastic! Das man dafür das iphone mitnehmen muss ist dann sinnlos.
Ich denke, dass sollte ja technisch auch ohne iphone möglich sein
Selbst mit dem Update ist die Kopplung an das iPhone immer noch Pflicht.
Runtastic läuft nicht Standalone auf der Uhr, auch nicht nach dem letzten Update. Alles nur eine Frage der Software, also fleißig den Runtastic Support anschreiben.
Auch mit der Watch Series 2?
Ich laufe nie ohne iPhone. Was ist wenn etwas passiert und man alleine im tiefen Wald steckt und nicht telefonieren kann?
Ich nutze die Apple Watch gerne zusammen mit Runtastic und das kleine iPhone SE kann ich wunderbar mitnehmen.
Deswegen ist die Series 2 auch völlig uninteressant für mich. Habe mir vor ein paar Wochen die Apple Watch der ersten Generation für schlappe 249€ zugelegt, weil ich nicht ohne iPhone aus dem Haus gehe. Warum sollte ich ausgerechnet beim Joggen darauf verzichten. Sooo schwer ist es nun auch nicht und im Notfall immer zur Hand.
Bevor es iPhones gab, haben es Menschen ja auch nie gewagt durch Wälder zu laufen, was da alles hätte passieren können!
Jack, bevor es iPhones gab, gab es normale Mobiltelefone. Soviel dazu. Davor gab es nur Festnetz und vermutlich auch Jogger. Nur warum in Gottes Namen sollte man die Vorteile der heutigen Zeit nicht sinnvoll nutzen?! Alle anderen können gern unbemerkt im Wald sterben.
Runkeeper kommt wohl ohne iPhone aus, aber ich weiß nicht, ob Du die Läufe von dort nach Runtastic bekommst.
Runkeeper kommt zwar ohne iPhone aus, zeichnet dann aber auch keine GPS Strecke auf. Es wird nur der Bewegungssensor genutzt. Now so macht es auch die Nike+ App.
I-wie tut sich Runtastic mit der AppleWatch sehr schwer. Verstehe nicht warum.
Hi, Runmeter kommt auch nicht ohne iPhone klar, das kann aber (irgendwann) laut Support noch kommen. Bisher haben die Anbieter die Uhr nur als verlängertes Display benutzt, jetzt müssen sie aber „tiefer“ in System eingreifen, um ihre Apps anzupassen. Ich hoffe, das dauert nicht zu lange.
„Trainingspläne und Anleitungen“ hört sich sehr gut an, wäre prima wenn das von Apple kommt.
Allerdings ist dafür auch eine Workout App notwendig die wesentlich mehr Sportarten berücksichtigt und ein durch die App Herzfrequenz basierte Trainingssteuerung, während des Trainings, anbietet. Das fehlt noch komplett und das kann jede etwas bessere Sportuhr oder sogar die Runtastic App.
Apple hat noch viel zu tun, ich hoffe sie packen es an und machen etwas professionelles. Die Uhr würde es hergeben.
Hat jemand Erfahrung mit Strava auf der AppleWatch? Funktioniert das auch mit dem integrierten GPS?
Strava auf Watch1 funktioniert schon lange gut (dann natürlich mit iPhone dabei) zur Anzeige der Laufdaten.
Strava funktioniert bisher auch nicht standalone mit der Watch
Kann man watchOS 3 auf einem iPhone mit iOS 9.3.5 betreiben?
Nein
iOS 10 ist erforderlich
Es gibt bei Amazon schon ähnliche Armbänder mit Löcher. Sehen aber nicht ganz so gut aus.
Hast du nen link dazu?
Zum Beispiel: https://www.amazon.de/dp/B01LYYFU7T/
Die sehen nicht „nicht ganz so gut aus“ … sondern sehen sehr hässlich aus. :)
Jabuka, imaš pravo!
Lieferung bestätigt am 28 Okt Mann wird das eng!
Weiß jemand wie sich die watch mit der App polar Beat verhält oder polar Flow die benutze ich sehr gerne und würde statt meines polar m400 in Zukunft mit der watch Nike trainieren.
Der Brustgurt soll ja kompatibel sein.
Noch was lassen sich auf der Watch die HF Zonen speziell für das Trainingsprogramm einstellen?
Danke erstmal
Erhältlich bedeutet bei Apple: Pro Kontinent drei Stück …
Gegen 11:00 Uhr stand noch „Lieferung Anfang November“, jetzt steht da „in 3 – 4 Wochen“. Was aber fast dasselbe ist …
Habe Eben die Bestätigung bekommen das meine Apple Watch Nike voraussichtlich Am 28 Oktober geliefert wird.
Um welche Uhrzeit etwa hast Du bestellt, und welches Modell? Bei mir ist es die silberne mit Band in Silber/Weiß.
Habe die 38mm Space graue mit dem schwarz Volt Armband bestellt + das Nylon Armband in schwarz.
Habe am 10.09 gegen 17 Uhr bestellt
Ging die Nike+ schon so lange zu bestellen?
Hast du Apple care abgeschlossen?
Wenn Du mich meinst, nein. Und ich habe erst gestern bestellt …
Leider funktioniert die Nike+ App noch nicht standalone mit dem GPS Chip der Watch. hoffentlich wird das mit der Auslieferung der Nike+ Edition nachgeliefert.