Bis Donnerstag wieder behoben
Apple Watch mit eSIM-Problemen: 1&1 nennt Netzstörung als Ursache
Mehrere Nutzer berichten derzeit über Schwierigkeiten bei der Aktivierung von neuen eSIM auf der Apple Watch. In Apples Hilfe-Forum schildern betroffene Kunden, dass die Option „Mobilfunk konfigurieren“ in der Apple-Watch-App ausgegraut sei und sich die eSIM daher nicht aktivieren lassen.
Aktivierung der eSIM nicht möglich
Trotz mehrfacher Versuche, darunter das Zurücksetzen der Uhr und erneutes Entkoppeln vom iPhone, habe das Problem fortbestanden. Auch der verantwortliche Mobilfunkanbieter 1&1 sei kontaktiert worden und habe dem Kunden mehrfach neue eSIM-Profile zur Verfügung gestellt. Eine Lösung sei dabei jedoch nicht erreicht worden. Der Mobilfunkanbieter habe dann darauf verwiesen, dass sich Apple mit dem Problem befassen müsse.
Betroffen sind unter anderem Nutzer der Apple Watch Series 8 mit watchOS 11.3.1 in Kombination mit einem iPhone unter iOS 18.3.1.
1&1 nennt Netzstörung als Ursache
Mittlerweile hat sich 1&1 zu den Fehlermeldungen, über die der Fachverlag Heise zuerst berichtete, geäußert. In einer Stellungnahme erklärt das Unternehmen ifun.de gegenüber, dass das eigene Netz zwar grundsätzlich mit der Apple Watches kompatibel sei., dieStörung von Netzkomponenten aktuell jedoch dazu führe, dass einige Kunden Probleme mit der Installation ihres eSIM-Profils hätten.
Laut 1&1 sei die Ursache identifiziert, und eine Behebung laufe bereits. Spätestens bis Donnerstag wird das Problem voraussichtlich behoben sein. Kunden, die weiterhin Schwierigkeiten haben, könnten sich jederzeit an den 1&1-Kundenservice wenden.
Hierzulande unterstützen mit 1&1, O2, der Telekom und Vodafone alle vier Netzbetreiber den Einsatz ihrer eSIM-Profile auf der Apple Watch. Die Konfiguration der Apple Watch in der Familienfreigabe als sogenannte „Apple Watch für deine Kinder“ wird allerdings nur von der Telekom, BetterRoaming und Vodafone unterstützt:
- Apple Watch für Kinder: Tipp für Telefonnummer und Datenflat
Wird Zeit, dass endlich auch die Reseller wie z. B. fraenk die AW unterstützen.
Warum kann man eigentlich in der Apple-Watch nicht jede e-Sim verwenden?
Es muß immer eine Multi-SIM sein, sonst funzt das nicht ( also keine Prepaid eSIM oder Ähnliches ).
Und Multi-SIM bietet noch nicht jeder Anbieter an bzw. zu teuer ( Telekom / Vodafone ).
Zum Beispiel SIM24 oder handyvertrag.de haben günstig die Multi-SIM für 2.95€ / Monat als Zusatzoption.
Trotzdem klappt das damit nicht. Wie bei Congstar.
Das ging bis zu einer bestimmten Apple Watch os Version. Mittlerweile muss die sim in der Uhr zum Vertrag im iPhone gehören
Ich habe das Problem
Mein iPhone 15Pro hat eine deutsche e-SIM und eine spanische e-SIM installiert.
In den Einstellungen wird aber nur im Deutschen Netz VoLTE angezeigt.
Im Spanischen Netz wird kein VoLTE angezeigt.
Am 12.06.24 hat es funktioniert.
Da konnte ich ohne IPhone Verbindung mit meiner Apple Watch Ultra 2 problemlos telefonieren.
Beide e-SIM sind Vodafone D bzw. ES.
Ich habe mir dann eine physische Prepaid SIM von Vodafone ES geholt.
Im iPhone 15 Pro installiert, aber immer noch kein VoLTE unter der Nummer von der Pysischen Prepaid ES SIM zu sehen.
Hab dann die Physische Preipad ES SIM in mein iPhone X installiert
und siehe da. VoLTE wird angezeigt.
iPhone 15Pro und iPhone X sind beides deutsche Geräte und sind in Spanien.
Kann mir jemand bestätigen der ein iPhone 15 Pro mit deutscher e-SIM hat (Vodafone) und zusätzlich eine SIM von
Belgien / Bulgarien / Dänemark / Estland / Finnland / Frankreich / Griechenland / Italien / Lettland / Litauen / Luxemburg / Niederlande / Österreich / Polen /Schweden / Slowakei / Tschechien / Zypern installiert hat, ob VoLTE unter der Ausländischen Nummer angezeigt wird.
Im voraus an alle die Nachschauen.
Muchos saludos
Gisbert
Ich habe seit watchOS 11.3.1 ebenfalls keine Möglichkeit mehr, meine existierende eSIM auf meiner AW 7 zu verwenden. Ich habe es auch mal meinem Provider (Swisscom) gemeldet, tippe aber auch eher darauf, dass Apple der Verursacher des Problemes ist.
Bei meinem Kunden mit Telekom ging es auch erst nach dem dritten oder 4ten Versuch wir hatten das gleiche Problem auch beim iPad Pro
Bei mir habe ich das Problem, dass der Schalter für Roaming auf meiner watch einfach nicht angezeigt wird und damit Roaming nicht funktioniert. Neustarts und Neueinrichtung der sim haben nichts gebracht.