iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 118 Artikel

Bessere Messwerte für Schritte und Herzfrequenz?

Apple Watch am Knöchel: Alternative Trageweise wird zum Trend

Artikel auf Mastodon teilen.
86 Kommentare 86

Einige Nutzer der Apple Watch haben eine ungewöhnliche Lösung gefunden, um Fitnessdaten genauer zu erfassen: Sie tragen Apples Computeruhr nicht am Handgelenk, sondern am Knöchel.

Apple Watch Fuss

Eine recht neue Praxis, die sich jedoch schon bei mehrere Nutzergruppen verbreitet hat; insbesondere bei Menschen mit schmalen Handgelenken, solchen die in medizinischen Berufen arbeiten und unter Anwendern mit Hautproblemen. Hier kann es durchaus vorkommen, dass sich die Sensoren der Computeruhr am Knöchel besser in den Alltag integrieren lassen als am Handgelenk.

Aufgegriffen wurde der sich abzeichnende Trend von der New York Times, die die Nutzerin Ana Espinal als Fallbeispiel präsentiert. Espinal berichtet, dass ihre Apple Watch ihre Herzfrequenz beim Sport häufig nicht zuverlässig erfasst hat. Im Internet fand sie dann eine mögliche Lösung: die Nutzung der Apple Watch am Knöchel. Mittlerweile macht Espinal auf TikTok selbst Reklame für den alternativen Einsatz der Uhr.

Bessere Messwerte für Schritte und Herzfrequenz?

Apple selbst empfiehlt die Nutzung der Apple Watch am Handgelenk, da sie dort optimal kalibriert sei. Dennoch haben einige Nutzer wie Espinal den Eindruck, dass am Knöchel genauere Werte für Schritte, Kalorienverbrauch und Herzfrequenz erhalten. Wissenschaftlich bestätigt ist dies jedoch nicht.

@bodiedbyana

Everytime I have my Apple Watch on my wrist it always pauses and never records my full workout . Found out about the ankle thing and never went back . #gymtips#gymtok

♬ original sound – lobofilms

Dennoch kann sich die Nutzung am Fuß, positiv auf die erfassten Daten auswirken. Wer etwa einen Kinderwagen schiebt, der stellt mitunter fest, dass der Schrittzähler der Apple Watch ungenaue Werte lieferte. Am Knöchel hingegen kann die Apple Watch die Werte unter Umständen besser registrieren, besonders wenn die Arme die ganze Zeit am Kinderwagen-Griff und damit in einer Ruheposition verharren.

Ob sich der Trend langfristig etabliert, bleibt abzuwarten. Fest steht, dass einige Nutzer von den praktischen Vorteilen überzeugt sind und die Apple Watch am Knöchel für sie eine nützliche Alternative darstellt. TikTok ist inzwischen voll mit entsprechenden Video-Empfehlungen.

11. Feb. 2025 um 14:57 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    86 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Desgeht Eichnixo.com
  • Ich mach das auf dem WalkingPad im Home Office schon immer so. Eben genau weil die Hand häufig auf dem Desk liegt. Funktioniert einwandfrei. :)

  • Habe die Uhr mal mit Kinderwagenschieben ausprobiert. Hat erstaunlich exakt die Schritte getrackt.

  • Wer möchte denn freiwillig mit einer elektronischen Fußfessel rumlaufen…

  • Ich bin leider zu alt dafür. Insbesondere zum Ablesen der Uhr.

  • Natürlich, Herzfrequenz am Knöchel über den Socken, ja nee ist klar! lol

  • Ob das tracking noch so gut ist wenn da eine Socke dazwischen ist? Aber davon abgesehen muss ich bei dem anblick eher an eine polizeiliche fußfessel denken

  • Was für ein Quatsch.
    Nur um bei insta bisschen mehr in den Blickpunkt zu kommen.

    Und die Uhr soll die Herzfrequenz, über der Socke!, am Fussgelenk wirklich besser erfassen als am Handgelenk? Da habe ich Zweifel!

  • Das implantierte Video zeigt doch schon die Absurdität des Versuchs. Extrem locker sitzende Uhr und dann über der Socke. Alle Algorithmen von Apple sind doch auf das Handgelenk optimiert

  • Sehr schlau, das über den Socken zu tragen. Dann wird da gar nichts gemessen.

  • Vielleicht mal über den Tellerrand schauen. Im Gesundheitswesen, Krankenschwester, Pfleger usw, dürfen wir keine Uhren am Handgelenk tragen. Da ich es trotzdem interessant finde, wieviele Kilometer man am Tag so rumrennt, kommt die Uhr an den Knöchel zum tracken. Die Uhrzeit kann ich überall anders ablesen.

  • Wenn man auf Arbeit keine Uhr tragen darf ist am Knöchel unter der Socke sehr praktisch.

    • Ne da trage ich sie am Oberarm mit entsprechenden Gurt. Da hat sie auch weiter Hautkontakt. Geht ja nicht ja nur darum Schritte zu zählen, dass kann auch das iPhone in der Tasche.

      • In vielen medizinischen Berufen darf das iPhone allerdings während der Arbeit nicht mitgeführt werden.

      • Das stimmt so nicht. In den Bereichen ist dann auch die Apple Watch nicht erlaubt. So oder so ist die Idee es am Knöchel über den Socken zu tragen nur dumm. Einen Oberarmgurt bekommt man sehr günstig.

      • Sonyvomvater hat geschrieben UNTER der Socke. Warum kann hier keiner einfach akzeptieren, dass andere Leute Sachen anders machen.

  • Ne doofe Frage:
    War da nicht OTTO Vorreiter? Oder war das doch ein anderer deutscher Film?

    In irgendeinen Film, habe ich schon mal eine Uhr am Fuß gesehen. Fragt aber nicht welcher. Bilde mir ein das war Otto in einen Film. Oder ein anderer deutscher Komiker.

  • Breaking: Neuer Trend – Nutzer tragen Apple Watch als Stirnband!

    Top als Stirnlampe – muss nur einmal pro Stunde geladen werden. Bessere Denkwerte und und und
    Schweissbänder in verschiedenen Farben ab 199€.

  • also ich hab fast jede Series durch und keine funktioniert bei mir anständig – daher Brustgurt + Watch

  • Also ich trage meine untenrum, aber ich habe ja auch ne herrenwatch ;-)

  • Ich denke aus Sicht von Appel sind wir noch nicht ganz am Ziel.
    Natürlich braucht man eine 2. Watch am Arm (falls zulässig), man möchte ja Nachrichten und ggf. die Uhrzeit ohne Verrenkungen abfragen.
    Wenn wir schon mit 2 Sensoren arbeiten, ließe sich die EKG Funktion mit einer 3.Uhr am 2. Handgelenk erheblich verbessern.

  • Ich trage auch während der Arbeit ( handwerklicher Beruf) meine Apple Watch seit Jahren am Knöchel und DARÜBER den Socken. Klappt perfekt.

  • Endlich eine Lösung für alle denen das Design nicht gefällt, die aber von der Technik begeistert sind.

  • Habe ich schon beim Sport gesehen. Gerade beim olympischen Gewichtheben werden die Knöpfe gedrückt wenn man das Handgelenk einklappt. Ist es tolle Alternative. Vielen Dank. Alternativ wäre da natürlich nen Woop. Aber warum zweimal Geld ausgeben…

  • Schade, dass sich das bei einer zurückliegenden und namentlich nicht mehr erwähnt werden wollenden Pandemie mit den von Bill Gates implantierten Chips nicht durchgesetzt hat. Dann könnten die Vitalzeichen ohne viel Schnick und Schnack direkt in die Cloud hochgeladen und von dort auf das Anzeigegerät der Wahl angezeigt werden oder man würde halt direkt bei Bill telefonisch nachfragen. Selbst nen Faxabruf ließe sich ja implementieren.

    • Das haste aber nicht zu Ende gedacht. Bei mir projizierst Bills Chip die Messwerte direkt von hinten auf die Netzhaut. Problem dabei ist nur, dass es nun immer spiegelverkehrt angezeigt wird. Das hat mir keiner vorher gesagt, verdammt…

  • In der Krankenpflege sollte man keine Uhr am Handgelenk tragen, ich hab die zeitweise daher ebenfalls am Knöchel getragen, was ich aber noch besser fand war am Oberarm. Da gab es von TwelveSouth oder so ein Oberarm Armband, das war ganz gut. Am Knöchel auf der Arbeit hatte ich dann doch zu oft das Gefühl da versehentlich mit irgendwo gegen zu stoßen…

  • Wieso wird hier Tiktok Inhalt ohne Zustimmung automatisch geladen und abgespielt?

  • Das ist totaler Käse. Ok, wer bin ich, das zu bewerten – es ergibt Messwerte. Aber: es gibt eine ganze Reihe wissenschaftlicher Studien zum Thema. Völliger Reinfall. Garmin probierte es, Polar versuchte es jahrelang und Apple testete das vermutlich auch. Wie auch immer: bisherige Ergebnisse sprechen klar dagegen. Ich suche die Quellen mal raus. Ist schon knapp 1 Jahr her. Whoop testete das ausführlich und die haben ne Menge Testdaten

  • Ich habe es gerade mal ausprobiert und im Gegensatz zu sonst wurde die Pulsmessung beim Fahrradfahren nicht unterbrochen. Natürlich habe ich die Uhr unter dem Socken getragen.

  • Okay, liebe Schlaumeier.
    *Mein* Anwendungsfall (sehr spitz zugegeben):
    Ich spiele Basketball. Selbst unter einem Schweißband wurde ich neulich vom Schiri gebeten, die AW abzunehmen.
    Der gegnerische Coach hatte was von Verletzungsgefahr gefaselt.
    Ich habe das am Knöchel – an der Innenseite und *unter* der Socke – ausprobiert.
    Fazit: funktioniert Top Deluxe. Stört keinen. Trackt super.

    >> nichtsdestotrotz, was im Video gezeigt wird, ist typisches Click-Baiting. Da werden maximal Schritte gezählt. Keine Herzfrequenz, o.Ä.
    Zumindest vermute ich das sehr stark. Ausprobiert habe ich es über der Socke nicht.

  • Bei meinen Hautproblemen hat es damals geholfen einfach keine Plastikarmbänder mehr an der Uhr zu nutzen.

  • Wieso schreibt ihr sowas? Das ist einer der dümmsten Artikeln den ich seit langem gelesen habe

  • Mit dem Standardarmband bekomme ich da meine Uhr aber nicht befestigt.
    Welche passenden Armbänder gibt es hierfür?

  • Wann kommt der erste auf die Idee, die Watch am männlichen Glied zu tragen? Da sind die Messungen evtl. noch genauer. :-D
    Sachen gibt’s! Watch am Fuß tragen. Wahnsinn!

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39118 Artikel in den vergangenen 6373 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven