Neues watchOS-Design mit KI-Funktionen
Apple Intelligence zunächst nur für die Apple Watch Ultra
Nicht nur iOS 19 soll in diesem Herbst einen neuen Look bekommen, Apple bereitet offenbar auch eine visuelle Neuausrichtung seines watchOS-Betriebssystems vor. Dies berichtet das Online-Magazin „The Verifier“ unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Auch auf der Apple Watch soll sich die Gestaltung demnach zukünftig an Elementen des von visionOS bekannten Designs orientieren. Charakteristisch dafür sind unter anderem halbtransparente Oberflächen, eine Glas-Optik und hervorgehobene, teils schwebende Schaltflächen. Die Änderungen sollen sich in Menüs, Symbolen und weiteren Bestandteilen des Betriebssystems widerfinden. Auch die bekannte App-Darstellung in Wabenform soll überarbeitet werden.
Ein ursprünglich angedachter Start des neuen Designs unter iOS 18 sei zunächst verschoben worden. Stattdessen habe man die Priorität auf die Entwicklung neuer KI-Funktionen gelegt. Diese sollen künftig nicht nur das iPhone, sondern auch die Apple Watch aufwerten.
KI zunächst nur für die Apple Watch Ultra
Zunächst sei vorgesehen, die KI-Funktionen auf der leistungsstärkeren Apple Watch Ultra zu testen. Eine breitere Verfügbarkeit für weitere Modellreihen werde nach derzeitiger Planung frühestens im darauffolgenden Jahr erwartet. Die geplanten Neuerungen umfassen unter anderem eine aktualisierte Sprachsteuerung mit verbessertem Dialogverhalten sowie Funktionen, die auf individuelle Nutzungsgewohnheiten reagieren. Dazu zählen sportliche Aktivitäten, Schlafanalysen oder Messdaten zur Herzfrequenz.
Geplant seien darüber hinaus automatische Zusammenfassungen eingehender Mitteilungen und personalisierte Emojis. Ergänzend prüfe Apple, inwieweit zusätzliche Gestensteuerungen möglich seien. Dabei würden Muskelbewegungen und Körperhaltungen zur Bedienung herangezogen – ein Prinzip, das bisherigen Gesten-Features wie etwa dem Annehmen von Anrufen über Doppeltipp-Gesten ähnelt.
Die Entwicklung dieser Funktionen sei nach Angaben aus dem Umfeld des Unternehmens noch nicht abgeschlossen. Konkrete Angaben zum Funktionsumfang künftiger watchOS-Versionen liegen bislang nicht vor.
Wahrscheinlich nur für die neu vorgestellte Ultra.
es gibt keine neue vorgestellte Ultra, es handelt sich um dieselbe Hardware der Ultra 2 aus 2023 lediglich mit einer neuen Farbe (schwarz) in 2024.
Er spricht von der die im Herbst möglicherweise neu kommt.
Er meint sicher die Apple Watch Ultra 3, die im September wahrscheinlich vorgestellt wird. Davon gehe ich auch aus
Es wird definitiv erst für die Ultra 3 kommen, die Er vermutlich gemeint hat. Mache dir keine Hoffnungen. Die 2er hat nur den A9 Chip, der schwächer als der A10 der 10er Apple Watch ist. Dann würde Ai eher für die 10er kommen, ergo definitiv die Ultra 3.
Stimmt nicht so ganz. Der A10 ist anscheinend ein A9 im leicht geänderten Layout. Mehr Performance hat der A10 nicht gegenüber dem A9.
Bestimmt! Soll das dann heißen, dass die Watch 8GB RAM hat? Sicher nicht, und das heißt, dass uns Apple mit der Aussage angelogen hat, dass ein Iphone 8GB RAM dringend benötigt, um AI fähig zu sein! Zusammenfassungen von Mail und Co. hätte ich nämlich auch gerne auf meinem 14 Plus!
Nein du denkst falsche ;-) AI wird über das iPhone realisiert .. aber klar hier nur ab dem iPhone 15 Pro ;-)
Ähm oder angepasste Features ???
Da bedarf es wohl eines ‚unique selling points‘, um den Verkauf der Ulra anzukurbeln
Sehe ich auch so. Die Ultra hat sonst keinerlei Vorteile. Für das gleiche Geld bekommt man eine schöne Edelstahl AppleWatch, die auch alles kann, was ein normaler Mansch braucht und viel schicker ist.
Sehe ich auch so!
Finde schon sie hat einen nicht unerheblichen Vorteil:
Die genutzten Materialien sind laut meiner Meinung einen Aufpreis wert.
Ich hatte diverse Watches davor und lege diese z.B. wenn ich arbeite nie ab.
Die Watch hat noch keinen Kratzer auf der Front und nicht eine Macke im Gehäuse.
Und ich bin nicht zimperlich!
Lediglich ein paar feine Kratzer am erhöhten Rand um das Display.
Und genau da bin ich froh drum weil das flache Display hier mehr Schutz hat wie ich meine.
Aber das ist natürlich jedem selbst überlassen ob es den Aufpreis wert ist.
Für mich hat es sich definitiv gelohnt.
Grüße
derMitch
Dem kann ich mich nur anschließen.
Nicht nur das Material, sondern auch der Akku und die Bildschirmgröße sind die größten Vorteile gegenüber der normalen Watch.
Über Geschmack lässt sich streiten! Fakt ist aber, das ich min. 3 Tage ohne laden bei meiner Ultra auskomme und das alleine ist schon für mich der Kaufgrund für die Ultra gewesen!
Naja, die Ultra hat generell einen riesigen Vorteil: Sie ist größer und damit ist der Akku auch größer.
Ich kann mir vorstellen, dass die (neue oder alte) Ultra zB weniger Laufzeit bei gleich großem Akku hat. Sprich: Die CPU wird für AI höher getaktet und hat dadurch einen höheren Stromverbrauch.
Bei der normalen Watch wäre eine kürzere Laufzeit imho nicht akzeptabel (gibt ja jetzt schon genug Diskussionen).
Interessant. Ist der s9 Chip (der Ultra 2) schneller als der s10 Chip (der Series 10)? :-)
Eher der Akku, der hier das Limit setzt.
Ist der soviel besser/größer?
Joa
Der Chip in der 10er ist neuer. Gibt also keinen Grund für die Ultra, für Apple Intelligence.
Die Ultra 3 wird kommen…
lul
Sollte das wirklich so kommen werde ich Apple den Rücken kehren.
Der Chip in der 10er ist einfach schneller. Immer künstlich die Geräte verschlechtern…… plus neues großes Update nach 4 Jahren iPhone und iPads extrem laggy und langsam.
Ich bezweifle, dass die Ultra 3 einen langsameren Prozessor als die Series 10 bekommt. Dazu wird die Ultra 3 dann vermutlich die mehr benötigten RAM bekommen.
Bluff
Top
Woher hast du das? Der S9 und S10 Chip sind gleich schnell. Beide haben die gleiche Recheneinheit. Es ist ein SiP, kein SoC. Da haben sich irgendwelche anderen Komponenten beim S10 verändert, aber nicht die, die für die Performance zuständig sind.
Whoop machts vor, Apple wird immer mehr zu Nokia.
Meiner Meinung geht’s, denen zu gut. Immer nur auf maximalisieren des Profits getrimmt.
Das ist Tim Cock. Ist halt n Buchhalter und kein Visionär. Wird Zeit dass der wegkommt
Das Steve Jobs keinen 1:1 Nachfolger hatte, wussten schon damals alle. Jeder hat seine Stärken und Schwächen. Trotz dessen, wollte es sogar Jobs, dass Cook die Leitung übernimmt.
Was aber Tim Cook gemacht hat, war Apple verdammt groß zu machen, sehr groß sogar.
Und was das derzeitige „Kriechen“ um Donald Trump herum betrifft, jeder der nicht für ihn ist, ist gegen ihn und somit würde er alles versuchen, seine Gegner zu schädigen – absolut ohne irgendeine Rücksicht auf Verluste.
Da haben manche Tech-Unternehmen schon ziemlich Früh erkannt, dass Donald Trump zum zweiten Mal gewählt werden würde. Wo alle noch der Meinung waren, der kann gar nicht wiederkommen.
Das ist nicht Buchhalter sondern Gier.
Als CEO eines börsennotierten Unternehmens ist das nun einmal sein Job!
Ich hoffe auch das wenigstens dis 10er irgendwann unterstützt wird. Allerdings muss man erstmal sehen, ob sich Ai auf der AW überhaupt lohnt. Momentan nutze ich noch nicht mal Siri auf der AW. Allerdings wollte ich sowieso die Ultra 3 kaufen, die 2er habe ich wegen dem schwächeren Chip ausgelassen. Die 2er hätte ich niemals gekauft mit dem alten Chip.
Die UI auf dem Aufmacherbild ist in meinen Augen komplett überladen. Was soll das?
Finde ich grauenhaft.
Auf dem 2. Bild, sorry.
das ist eins der Standard-Faces der Ultra… mag man oder mag man nicht. Kann ja auch abgewählt werden…
Immer dieses Gejammer. Leute niemand zwingt euch das zu kaufen. Anscheinend ist es aber doch interessant genug das ihr euch hier aufhaltet und euren Senf zum besten gebt. Am Ende wird es dann doch wieder gekauft weil alle anderen Smartwatch Hersteller noch größeren Bockmist verzapfen mit ihren Uhren. Wenn die Ultra 3 nichts exklusives bekommen würde dann würdet ihr doch auch wieder meckern.
Genau so sieht’s aus :)
Kommt mir sowieso erst wieder ans Handgelenk, wenn sie rund ist. Also wahrscheinlich nie!
Hoffentlich nie!
Was für Apple Intelligence ? Das was sie in den Keynotes präsentiert haben, und das es gar nicht gibt ? Oder das was sie mit 18.4 ausgerollt haben….und als AI bezeichnen. Ich bin wirklich auf die Vorstellung der neuen Hardware gespannt – ob sich Cook wieder traut etwas von „Build from the Ground Up for AI“ zu labern ?
Peinlich.
Sehe ich leider auch so. Hab Apple AI nun genau 1x benutzt. Die Frage konnte es mir nicht beantworten. Copilot schon. ChatGPT ebenso… nun denn.
Apple Intelligence ist auf dem iPhone die reinste Enttäuschung (Kundentäuschung)… Auf der Apple Watch braucht niemand diese Mogelpackung
Braucht kein Mensch diesen müll. Ist am iPhone schon fürn Hintern…
Vielleicht solltest Du das was Du am iPhone hast nicht als Maßstab nehmen ;).
Das auf dem iPhone ist wirklich Müll !
Hey iFun-Team, könnte man Gerüchte irgendwie klar kenntlich in der Headline benennen? Ansonsten geht es so langsam in die Richtung „Fake News“…
Und „offenbar“ im ersten Satz ist hier auch vollkommen Fehl am Platz; nutzt „anscheinend“ oder ein anderes Wort welches die Zweifelhaftigkeit ausdrückt anstatt einen „augenscheinlich“ sichtbaren Fakt zu präsentieren.
@iFun: Ich fände Kategorien gut, die man je nach persönlicher Vorliebe de-/aktivieren kann – z. B. Gerüchteküche, oder auch gezielt Artikel zu Sonos.
Ich wünsche mir App-Ordner auf der Watch!