iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 067 Artikel

Technische und organisatorische Hürden

Apple Intelligence: Erweiterte Siri-Funktionen sollen noch 2025 landen

Artikel auf Mastodon teilen.
41 Kommentare 41

Apple will offenbar noch im laufenden Jahr die erweiterten Funktionen seiner Sprachassistenz Siri bereitstellen. Dies berichtet die New York Times unter Berufung auf mehrere mit dem Projekt vertraute Personen. Demnach sei der nächste Ausbau von Apple Intelligence für den Herbst geplant.

Siri Persoenliches Wissen

Sollte eigentlich mit iOS 18 starten: Siri und persönliches Wissen

Die neuen Funktionen sollen unter anderem das Bearbeiten und Versenden von Fotos per Sprachbefehl ermöglichen. Zuvor war die Einführung der erweiterten Siri-Funktionen mehrmals verschoben worden – zunächst mit dem Start des iPhone 16 im Herbst 2024, später abermals im Frühjahr 2025.

Nach Angaben der New York Times hätten interne Tests gezeigt, dass die überarbeitete Sprachassistenz bei fast einem Drittel der Anfragen ungenaue Antworten lieferte. Dies habe Apple dazu veranlasst, die Verantwortung für das Projekt neu zu verteilen – ifun.de berichtete. Die Weiterentwicklung von Siri wird inzwischen von Mike Rockwell verantwortet, der zuvor für die Apple Vision Pro zuständig war. John Giannandrea, Apples bisheriger KI-Chef, soll mit dem Siri-Ausbau nichts mehr zu tun haben.

Technische und organisatorische Hürden

Nach Informationen der New York Times sollen die Probleme bei Siri und Apple Intelligence bereits Anfang 2023 begonnen haben. Giannandrea habe demnach um zusätzliche KI-Chips gebeten, um die Leistungsfähigkeit der Systeme zu erhöhen. Zwar habe Apple-Chef Tim Cook grundsätzlich zugestimmt, die Zahl der Chips zu verdoppeln, die Finanzabteilung des Unternehmens habe das Budget aber deutlich reduziert. Statt neuer Nvidia-Hardware habe Apple teils auf alternative Chips anderer Anbieter zurückgreifen müssen.

Gleichzeitig sei es zu internen Reibereien gekommen, unter anderem über die Zuständigkeit bei der Einführung der neuen Siri-Version. Auch die Personalfluktuation in Schlüsselpositionen habe den Fortschritt gebremst.

Trotz der Verzögerungen soll die Weiterentwicklung von Siri und Apple Intelligence nicht gestoppt worden sein. Apple gehe laut dem Bericht davon aus, dass auch Wettbewerber wie Google und Meta noch keine ausgereiften KI-Lösungen im Alltagseinsatz vorweisen können – und sehe deshalb noch ausreichend Zeit, eigene Produkte zu verbessern.

11. Apr. 2025 um 15:43 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    41 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • „Apple gehe laut dem Bericht davon aus, dass auch Wettbewerber wie Google und Meta noch keine ausgereiften KI-Lösungen im Alltagseinsatz vorweisen können – und sehe deshalb noch ausreichend Zeit, eigene Produkte zu verbessern.“

    On Point.

    • Ich weiß nicht, von welchem „Alltagseinsatz“ diese Personen ausgehen, aber ich kenne schon einige, die es täglich nutzen.
      Vielleicht hilft es, den Use-Case etwas genauer zu spezifizieren?

    • Von was Apple so „ausgeht“. Ich nutze Gemini auf dem S25 Ultra jeden Tag. Von einfacher Smart Home Steuerung bis zum Zusammenfassen von YT Videos. Von einfach Anfragen bei denen Siri mich immer „ich habe das im Internet gefunden“ weitergeleitet hat. Ich denke der Buchhalter aus Cupertino wird schon Leute haben die seine Mitbewerbersystem auf Herz und Nieren prüfen….entweder lügen sie ihn an, oder sie haben wenig Ahnung.
      Ich habe gestern mal „Apple Intelligence“ auf einem iPhone 16 Pro vom Arbeitskollegen getestet – Apple ist so weit hintendran das man es nicht beschreiben kann.

      • Ergänzung – die Siri Animation ist wunderschön. Würde ich mir bei Gemini auch so wünschen. Nach der Animation war aber Schluss mit der Freude ;)

      • Smarthome steuert Siri auch, YouTube Videos ist selbstverständlich bei Gemini besser, weil es ein und derselbe Laden ist, aber für was nutzt Du sonst Gemini täglich?
        Ich habe ChatGPT im Auto und weiß nicht wofür.

    • Herr Prysselius

      Zum Glück pausieren die anderen Unternehmen ja ihre Entwicklungen, bis Apple den Anschluss gewonnen hat.

  • Und laufen wird das grundsätzlich sowieso ab iphone16?? Oder läuft das auch dann auf nem zB 13er oder XSmax?

  • Kein Budget für Nividia Hardware ? Lol
    Die sitzen doch auf so viel Geld :D

  • Also ich nutze ChatGPT täglich und kann mir deshalb nicht vorstellen, das Apple das je wieder aufholen kann und unabhängig wird von externen KI-Anbietern.

    Und bei Siri würden mir schon kleine Verbesserungen reichen, so schlecht wie sie aktuell ist.

  • Siri sollte erst einmal die Dinge sicher erledigen die sie heute schon können sollte.
    Hey Siri, öffne die Garage … und schon war der Heizungsraum offen. Ist kein Einzelfall. Meistens klappt es, dann mal wieder nicht. Häufig kommt nur ein Aha und es passiert gar nichts.

  • Pfff. Fotos per Siri senden. Das wird dann wahrscheinlich die einzige Neuerung nach 6 Monaten Entwicklung – und dann sicher vorerst Beta.
    An Siris rudimentären Fähigkeiten oder einer zuverlässige Unterstützung z.B. im Auto wird sich wohl weiterhin nichts tun.

  • mit Apple-typischem Vibe, Highlights und Emojis, ganz wichtig!

  • Ich hab mein iPhone auf Englisch aber mit deutscher Tastatur. Das kann man in Apple Intelligence nicht auswählen. Ergo geht nicht

  • Was ist denn damit gemeint Bilder mit Siri zu versenden?

    Siri kann das doch schon? Habe ich in Fotos ein Bild offen kann dieses mit „Hey Siri sende das Foto an XY.“ versendet werden.

    Das geht mit so ziemlich allem, Webseite ect. und wenn es keine direkte Möglichkeit gibt macht Siri ein Screenshot und sendet diesen.

  • Ich nutze beides: sowohl Apple KI auf als auch Perplexity auf einem iPhone 16 Pro.

    Der Unterschied ist enorm: Perplexity ist um Längen besser !!!

    Solltet ihr mal probieren .

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40067 Artikel in den vergangenen 6434 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven