Neuer Bonus statt Payback-Punkte
Apple-Guthaben bei REWE: Jetzt mit Einkaufsgutscheinen
Zum Jahreswechsel hat REWE bekanntlich sein Kundenbindungsprogramm umgestellt – ifun.de berichtete. Die Supermarktkette ist nicht mehr Teil von Payback und setzt stattdessen auf ein eigenes Bonusmodell.
Kein Payback mehr: Seit Anfang 2025 setzt REWE auf eigene Bonus-Aktionen
Kunden sammeln nun Guthaben direkt in der REWE-App, das beim Bezahlen eingelöst werden kann. Damit entfällt das bisherige Punktesystem mit externen Partnern, zudem konzentriert sich das neue Programm ausschließlich auf Einkäufe bei REWE.
Der Wechsel soll vor allem dazu beitragen, die Nutzung der hauseigenen App zu steigern. Neben dem Sammeln von Guthaben gibt es verschiedene Bonusaktionen, die Nutzer zusätzlich belohnen. So wird etwa ein „Bonus-Booster“ angeboten, der hohe monatliche Ausgaben mit Extra-Guthaben honoriert. Auch Sonderaktionen und Rabatte werden über die App kommuniziert.
Einkaufsgutscheine für Apple-Guthaben
Ein Nebeneffekt ist unter anderem, dass REWE jetzt Einkaufsgutscheine für den Erwerb von Apple-Guthaben verteilt. Aktuell bietet REWE eine Aktion für Kunden, die Apple-Geschenkkarten kaufen.
Noch bis zum 2. März 2025 erhalten Käufer einer Apple-Geschenkkarte im Wert von 25, 50 oder 100 Euro einen Einkaufsgutschein in Höhe von zehn Prozent des Kartenwerts. Das bedeutet, dass Kunden bei einem 25-Euro-Kauf einen Gutschein über 2,50 Euro erhalten, bei einem 100-Euro-Kauf sind es 10 Euro. Die Gutscheine werden entweder direkt an der Kasse ausgehändigt oder beim Onlinekauf per E-Mail verschickt.
Aus dem aktuellen REWE-Prospekt: Apple-Guthaben mit Einkaufsgutschein
Einlösen lassen sich die Gutscheine dann bis zum 30. März 2025 in lokalen REWE-Märkten. Eine Nutzung für Onlinebestellungen ist ausgeschlossen. Zudem muss der Einkaufswert mindestens dem Gutscheinbetrag entsprechen. Eine Barauszahlung oder Teileinlösung ist nicht möglich. Online ist die Aktion auf kartenwelt.rewe.de abrufbar.
Mit dieser Aktion dürfte REWE Kunden an das neue Bonusprogramm gewöhnen wollen, nachdem die bisherige Kooperation mit Payback beendet wurde. Langfristig bleibt abzuwarten, wie das neue System von den Kunden angenommen wird und ob weitere attraktive Vergütungsmodelle folgen.
Bei Kaufland diese Woche (bis einschließlich 5.6) auch. Da erhält man sogar bis 200€ Gutscheinen einen 10% Gutschein für Kaufland
Anderer Markt, gleiches Angebot.
Ganz wichtig. Nur EIN Gutschein pro Einkauf einlösbar.
Du kannst auch auch einzelne Karten in den Warenkorb legen und dann bezahlen.
Wer mehrere Gutscheine anpeilt, sollte noch beachten, dass pro späterem Einkauf nur ein REWE-Einkaufsgutschein einlösbar ist. Zusammen mit der relativ engen Frist macht das die Sache meiner Meinung nach weniger attraktiv als die früheren Payback-Aktionen.
Das war auch mein erster Gedanke. Vier Wochen nur, um die 10€ wieder auszugeben ist nicht viel, zumal Rewe nicht wirklich zu meinen Favoriten gehört. Wenn ich am Ende mit so einer Aktion dazu verleitet werde, auf den letzten Drücker noch schnell was zu kaufen, damit das Guthaben nicht verfällt, dann ist es absolut nicht vergleichbar mit Payback.
Payback ist mit Edeka ein Witz geworden. Die REWE App ist auch ein Witz schlechthin.
Wie dieser Post. Fehler liegt beim Benutzer
Alle Kundenbindungsprogramme waren und sind Blödsinn und ein schlechter Witz. Preise vergleichen und kaufen, wenn es am günstigsten ist, das ist der einzige Weg, der am Ende wirklich echtes Geld spart. Alles andere ist Augenwischerei.
Das gehört zum Preise vergleichen. Setzt aber voraus, dass man rechnen kann und versteht, wie es gehandhabt wird…
Das ist nicht jedem gegeben, dann haut man mal do einen allgemeinen Spruch raus.
Für jeden blöden laden ne eigene App. So ein Müll.
Also, wenn ich jetzt 4 x 100€ Apple Guthaben kaufe und mein Wocheneinkauf im Rewe ohnehin bei 100+ Euro liegt und ich bei jedem Einkauf einen 10 € Gutschein einlöse, bekomme ich somit 40 € geschenkt. Ohne ReweApp, Registrierung oder sonstigen Einschränkungen. Richtig?
Generell ja. Nur fraglich ob du 4×100€ Guthaben auf einmal bekommst oder ob Rewe das pro Einkauf auf zum Beispiel eine Guthabenkarte beschränkt.
Der Einkaufswert muss dem Gutscheinwert (also bei 100€ Apple gift card 10€ – nicht 100€) entsprechen. Das heißt du kannst, wenn du 4×100€ kaufst, die geschenkten 40€ bei 4 Einkäufen im März mit je über 10€ ausgeben. Von der Einlösung ausgeschlossen sind Tabakwaren, Verlagserzeugnisse, Pfand oder andere Geschenk- oder Guthabenkarten.
Kann man jeden Tag eine kaufe ?
Mein per eMail erhaltener Gutschein funktioniert nicht
Verbraucherzentrale geht gegen Rewe App vor
Bei diesem Beitrag fehlt aber, wogegen konkret vorgegangen wird. Hier geht es um die ausgewiesenen Bonusbeträge, ohne dss der Kaufpreis angegeben wird. Hat also nichts mit diesem Thema, dem Rabatt auf Apple-Kaufkarten zu tun. Hier ist der Preis klar und deutlich erkennbar.
Hat das mal einer probiert?
Der Rewe-Login geht nicht, man muss einen neuen Account anlegen. Die Bestätigungs-E-Mail lag im Spam. Später im Bestellprozess wurde Paypal oder Apple-Pay angeboten, aber letztlich gab es nur die Kreditkarte als Auswahl.
Zu guter Letzt ist der Bestellprozess zwei Mal sofort storniert worden.
Ist das wirklich echt oder Scam? Hab lange schon nicht mehr so viele Probleme bei einem Webshop gehabt.
Ich habe in dieser Woche bereits eine 100er-Karte im Geschäft gekauft und diese beim nächsten Einkauf eingelöst; hat ohne Probleme geklappt.
Meine Registrierung bei Rewe war auch nicht ohne Probleme. Es hat mehrer Anläufe gebraucht bis es endlich funktioniert hat.
Die vielen Bedingungen einen Apple Gutschein zu erhalten machen das ganze Dong total unattraktiv. Ohnehin war das alles mit Payback einfacher. Ich kaufe nun meist bei Netto ein.