Unter anderem wird CarPlay repariert
Apple gibt iOS 18.4.1 zum Download frei
Apple hat iOS 18.4.1 veröffentlicht. Das Update bringt offenbar wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsverbesserungen. Zudem wird damit ein laut Apple selten auftretendes Problem behoben, aufgrund dessen drahtlose CarPlay-Verbindungen nicht funktionieren.
Man darf zumindest davon ausgehen, dass die von Apple nicht genauer beschriebenen, mit dem Update verbundenen Fehlerbehebungen dafür sorgen, dass auch weitere bislang schon hier gemeldete Fehler von iOS 18.4 behoben werden. Auch die CarPlay-Problematik hat sich unter den letzten Versionen von iOS 18 nicht unbedingt auf drahtlose Verbindungen beschränkt. Nutzer haben uns eine Vielzahl unterschiedlichster Fehler gemeldet, die insbesondere im Zusammenhang mit dem generellen Verbindungsaufbau und der Telefonfunktion von CarPlay stehen.
Noch keine Details zu den Sicherheitsupdates
Bezüglich der im Beschreibungstext erwähnten Sicherheitsupdates liegen uns noch keine konkreten Informationen vor. Es gehört zum Standard jeglicher iOS-Aktualisierungen, dass in diesem Zusammenhang auch zumeist kleinere Sicherheitsprobleme behoben werden. In letzter Zeit sah sich Apple allerdings häufiger als in den vergangenen Jahren mit schwerwiegenden Sicherheitslücken konfrontiert, die zum Teil auch schon aktiv ausgenutzt wurden.
Wenn Apple Informationen dazu veröffentlicht, geschieht dies auf der hierfür eingerichteten Webseite „Apple-Sicherheitsupdates und -maßnahmen“. Die letzten hier bereitgestellten Detailinformationen drehen sich jedoch noch um iOS 18.4.
Apple USA hat die Informationen zu den Sicherheitsverbesserungen mittlerweile ergänzt. Demnach wurden mit den Updates zwei sogenannte „Zero-Day-Schwachstellen“ behoben, auf deren Basis Angreifer mithilfe von laut Apple extrem aufwändigen Aktionen Zugriff auf die Geräte erlangen konnten.
Auch andere Apple-Betriebssysteme aktualisiert
Über das Update für das iPhone hinaus hat Apple auch die Betriebssysteme für weitere Geräte aktualisiert. Auch für den Mac und Apple TV sowie für die Apple-Brille Vision Pro wurden neue Software-Versionen bereitgestellt, mit denen dem Beschreibungstext von Apple zufolge wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates installiert werden.
Sehe ich das falsch oder bringt es jetzt auch Apple Intelligence auf das 12Pro?
Wohl kaum…
Wo steht das?
Das siehst Du falsch.
Der war nicht gut.
Wie kommt man auf sowas?
Wieso sollten sie?
Apple will weiterhin ,dass du dafür ein neues iPhone kaufen musst.
Installier dir einfach „le chat“ oder „ChatGPT“, dann hast du auch die volle Kontrolle darüber, wann du daten nach draußen gibst (nämlich, sobald du die App benutzt)
Ja, das siehst du völlig falsch! 18 – 4 – 1 = 13 also gibt es Apple Intelligenz, nur auf dem 13 pro Max ultra,
Das ist jetzt spannend, ob das eine einigermaßen brauchbare Version mit ein klein wenig AI ist.
Installier einfach ChatGPT oder le chat, dann hast du eine brauchbare AI auf deinem iPhone.
Und dafür braucht es noch nicht mal ein iPhone 13.
Wie ist es mit iPad?
Ebenfalls verfügbar.
18.4.1 iPadOS gibt es doch.
Was soll die überflüssige Frage‽ Probier es aus fertig
Ja, oder???
Ja, geht
MacOS 15.4.1 ist auch raus.
Der Memoji-/Stickerbug (also Memojis ausblenden) ist nach wie vor nicht gefixt. :-/
Das mit diesen Stickern im tastaturbereich ruckelt bei mir auch stark oder stürzt immer mal wieder ab (iPhone 15 Pro) das finde ich sehr schade
iPadOS, HomeOS und MacOS gibt es auch frisch, tvOS und watchOS muss ich noch schauen
tvOS auch.
HomeOS???
Er meint wohl die HomePods.
HomePodOS heißt das tatsächlich. Muss man aber wahrscheinlich auch nicht wissen.
Mich nerven zwei Mail-Bugs.
Neue Mails werden nicht mehr angezeigt.
Und das Verschieben von Mails ist nicht mehr möglich.
Echt nervend.
Dito! Gleiche Problem, dass neue Mails nicht angezeigt oder per Push angekündigt werden!
Habt ihr in den Mitteilung Einstellungen den Haken auf „alle ungelesene Mails“ gestellt. Sonst werden nur die Mails aus „Wichtig“ angezeigt.
Da war der Fehler! Danke! Jetzt zeigt er wieder alle an! Super, danke!
Hatte das noch gar nicht bemerkt, aber jetzt direkt umgestellt. Vielen Dank für den Hinweis!
Hallo, ich finde diese Einstellung nicht. Könnt Ihr mich bitte hier lotsen?
Habe nach dem Update Probleme bei der Eingabe. Es ist etwas träge!
Neu starten dann gehts wieder.
Na Hauptsache der Alli hält länger und die Banking Apps laufen.
:D
Oder war der jetzt zu früh?
*Akku
Ja HomePods kriegen auch was.
Wenn ihr auf die US-Version des verlinkten Support-Dokuments schaut, findet ihr die Details zu den .4.1 Updates. Hätte eigentlich erwartet, dass ihr das als Redaktion wisst. Die deutsche Übersetzung lässt doch bei Apple immer auf sich warten.
Natürlich wissen wir das, aber die Infos waren gestern auch in der US-Version noch nicht verfügbar.
Ergänzt ihr bitte den Artikel, sobald ihr die Infos habt?
Sir, jawoll Sir!!!
Mensch Rainer…
Hat jemand noch das Priblem das die Suche im Kalender nicht mehr geht? Bei mir beim IPhone 14 geht es. Bei meiner Frau beim IPhone 11 gehts nicht mehr.
Einfach einmal neu starten bewirkt manchmal Wunder.
Schon probiert. Richtig mit Kaltstart. Wunder blieb aus.
Vielleicht den Index in der Einstellung „suchen“ neu aufbauen?
Mich nervt dieser ständige AI Müll den niemand braucht!
OK…
Wie willst Du beurteilen ob das „niemand“ braucht?
Ich wüsste ja schon gerne genau, was da angeblich immer gefixt wird. Diese Informationspolitik von Apple geht mir schwer auf den Keks!
Nach dem Update funktioniert Wireless Apple CarPlay immer noch nicht oder habe ich was falsch gemacht ?
Das ist bei mir ebenso
Versuche einen Neustart des IPhones. Hat bei mir geholfen.
Nach dem Update ist vor dem Update! Bei mir ist alles so geblieben. Zeitweilig nicht bedienbar und Neustart von CarPlay während dem ersten Telefonat!
Safari kein Privat Tab mehr? :/