iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 077 Artikel

Neue Funktion von iCloud+

„Apple Einladungen“: Doodle-Alternative für Freundes- und Familienkreis

Artikel auf Mastodon teilen.
38 Kommentare 38

Mit Apple Einladungen steht nun Apples „Alternative zu Doodle“ zum Download im App Store bereit. Das Angebot geistert ja schon seit einiger Zeit durch die Gerüchteküche. Apple bietet die App jetzt als neueste Erweiterung seines Abo-Angebots iCloud+ zum Download an.

Apple zufolge ist der Gedanke hinter dem neuen Angebot, Menschen für besondere Momente des Lebens zusammenzubringen. Nutzer können mit der neuen App individuelle Einladungen erstellen, um Freunde und Familienmitglieder zu beliebigen Anlässen einzuladen. Die Einladungen können darüber hinaus auch geteilte Fotoalben oder Wiedergabelisten auf Apple Music umfassen. Als eingeladene Person kann man die App „Apple Einladungen“ dazu verwenden, für die Veranstaltungen zu- oder abzusagen.

Apple Invites

„Apple Einladungen“ steht ausschließlich für das iPhone zur Verfügung. Apple hat die App weder für das iPad noch für den Mac optimiert. Wer das neue Angebot von diesen Geräten aus nutzen will, muss über die Adresse icloud.com/invites per Webbrowser darauf zugreifen.

Apple zufolge müssen die Empfänger von über „Apple Einladungen“ erstellten und verwalteten Einladungen selbst nicht über ein Apple-Gerät oder einen Apple-Account verfügen. Bei unseren ersten Tests waren zwar ohne eine Anmeldung bei iCloud noch keine Zu- oder Absagen möglich, doch sollte dies laut Apple grundsätzlich und wohl auch zeitnah funktionieren.

Vorgefertigte oder selbst erstellte Motive

Die mit der neuen App verfassten Einladungen lassen sich mit eigenen Bildern aus der iPhone-Fotosammlung oder Live-Kameraschüssen schmücken. Alternativ dazu stellt Apple eine Auswahl von Motiven für verschiedene Anlässe bereit.

In den USA besteht darüber hinaus die Möglichkeit, Apples KI-Funktion „Image Playground“ zu verwenden, um auf Basis von Konzepten, Beschreibungen und Personen aus der persönlichen Fotomediathek eigene Bilder für die Einladungen zu erstellen. Hierzulande dürfte diese Funktion nach der Einführung von „Apple Intelligence“, also voraussichtlich von April an zur Verfügung stehen.

Laden im App Store
‎Apple Einladungen
‎Apple Einladungen
Entwickler: Apple
Preis: Kostenlos
Laden
04. Feb. 2025 um 17:33 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    38 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ist das dann das neue „Ich lade dich zu einem Termin in meinem Kalender ein“?

    Ist das auch im Kalender vermerkt?

  • Man braucht zwar keinen Account aber die Gäste müssen eine Mail angeben um beizutreten

  • Naja Doodle Alternative ist es nicht. Ich kann keine Zeitslots einrichten für Gespräche

    • Zeitslots einrichten für Gespräche? Also um 20:00 bekommt Fred 5 Minuten in der Küche, anschließend Pia 10 Minuten im Wohnzimmer, aber nur wenn es um Thema X geht? Das ist eine App für private Einladungen…Oder habe ich etwas falsch verstanden?

    • Es hat auch niemand etwas anderes behauptet. Im Artikel steht:

      „Apple hat die App weder für das iPad noch für den Mac optimiert.“

      • Zitat: Wer das neue Angebot von diesen Geräten aus nutzen will, muss über die Adresse icloud.com/invites per Webbrowser darauf zugreifen.

        Das funktioniert aber auch aus der App wenn die auf dem IPad ist, hab ich gerade getestet!!!

      • Es ist aber nicht für das iPad optimiert sondern nur die iOS Version.

      • Du hast es wohl leider NICHT verstanden…!!! XD

  • Das ist keine Doodle-Alternative, weil keine Terminvorschläge zur Abstimmung gestellt werden können.

  • Eine wirkliche Alternative für die bekannten Apps ist es (noch) lange nicht. Aber ein guter Anfang mit Luft nach oben.

  • Wollte das gerade testen, um einen Termin abzustimmen. Geht nicht. Direkt gelöscht.

  • Meerschweinchen

    Die App ist ja sowas von überflüssig – aber irgendwie auch wieder ganz nett für die nächste Geburtstagsfeier. Besser als die 17. WhatsApp Gruppe (wobei dies eine gute Funktionserweiterung wäre, wenn auch mit iMessage)

  • Wieso etwas auf den Markt bringen, dass dann erst zeitnah funktionieren wird. Ich vermisse die Angabe Beta

  • Nachdem sich ja manche Leute an die DSGVO halten müssen, weil sie Gewerbetreibende, Vereinsvorstände oder dergleichen sind: Entspricht dieses Apple-Produkt den datenschutzrechtlichen Vorgaben – oder müsste man zunächst einmal von den Einzuladenden eine Einwilligung einholen, bevor man sie einlädt? Oder anders gefragt: Wo werden welche Daten verarbeitet?

  • Wenn ihr Events datenschutzkonform und auf deutschen Servern organisieren wollt, dann könnte ich euch guestoo.de empfehlen.
    Entwickelt im Herzen des Ruhrgebiet und seid einigen Jahren am Start :)
    Und ja, ich bin da nicht ganz unvoreingenommen…

  • Liebe Grüße an die Redaktion. Der Titel ist irreführend, da schlichtweg die doodle Funktion fehlt.

  • Ein guter Anfang. Es fehlt aber eine Funktion um Termine abzustimmen

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39077 Artikel in den vergangenen 6366 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven