App-Update für Entwickler
„App Store Connect“ vereinfacht die Durchführung von Beta-Tests
Entwicklern wird beim Blick auf die iOS-Anwendung App Store Connect nicht nur das neue Programmsymbol, sondern auch der erweiterte Funktionsumfang auffallen. Mit Version 1.5 wird unter anderem die Möglichkeit zum Einrichten und Bereitstellen von Beta-Test integriert, begleitet von diversen damit verbundenen Verwaltungsfunktionen.
Apple listet im Zusammenhang mit der aktuellen Version 1.5 von „App Store Connect“ die folgenden Neuerungen.
- Interne Beta-Tests mit TestFlight einrichten.
- Bis zu 100 Mitglieder Ihres Teams hinzufügen, um Beta-Builds Ihrer App zu testen.
- Testdetails für Beta-Builds bearbeiten, Build-Aktivitäten und -Status anzeigen sowie Builds ungültig machen.
- Obligatorische Fragen zur Export Compliance beantworten.
- Interne Tester entfernen.
Die „App Store Connect“-App richtet sich an Entwickler und bietet die Möglichkeit, im App Store veröffentlichte Apps für iPhone und iPad zu verwalten. Damit verbunden stehen Statistiken zu Download-Zahlen und Verkäufen zur Verfügung.
Laden im App Store
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
Das Design des Logos ist derart 90er, da haben sie entweder einen älteren Designer rangelassen, der noch Photoshop 2 einsetzt oder jemand derart junges, der noch nicht gecheckt hat, dass der Emboss/Bevel-Filter kacke aussieht und dass es den schon in den 90er gab.
Ehrlich: ich will das Design von iOS 4 zurück. Das Leder konnte man damals noch so richtig riechen und schmecken, wenn man das iPhone lasziv abgeleckt hat.
Und bevor was kommt: das mit iOS 4 war ein Wirz, auch wenn ich glaube, dass damals mehr Design-Blut geflossen ist als heute…
Los Leute, hackt auf mir rum. Ich steh drauf.
Hit me!
Ok
Die App ist an Entwickler gerichtet. Ich nehme mal an, dass hier die Funktionalität wichtiger ist als das Logo-Design.
Ich bin Entwickler :)
Ich auch .. und mir ist das Logo völlig Schnuppe.
Dann passt es doch in die Zeit. Musikalisch und modisch werden ja grad die 90er gefeiert.
Müssen wir wieder DJ Bobo hören?
Hoffentlich nicht. ;D
Weird flex but ok.
Ich finde das Logo schön.
Und beim Icon Design ist es halt wie bei Klamotten:
Alle Jahre wieder.
Das Windows 10 Design erinnert auch an die 80er
Ich auch. Und der (Neo-)Skeuomorphismus ist eh wieder zurück. Entwickler sind auch nicht unbedingt Designer, insofern ist das eine relativ subjektive Meinung.