Grundriss-Erstellung mit der Kamera
App Store bietet erste Downloads für iOS 11 und ARKit an
Wenige Stunden vor der Freigabe von iOS 11 hat Apple damit begonnen zahlreiche App-Aktualisierungen über den App Store zu verteilen, die bereits für den Einsatz unter iOS 11 vorbereitet und optimiert wurden.
So stehen nicht nur die neuen iOS 11-Aktualisierungen der Software-Schmiede Readdle – ifun.de berichtete – zum Download bereit, auch die Podcast-Anwendung Castro tritt aktuell mit frischen Drag-and-Drop-Fähigkeiten an. Ebenfalls für den Einsatz unter iOS 11 optimiert wurden unter anderem der Passwort-Manager 1Password und die Notiz-Anwendung Notability.
Erste ARKit-Applikationen erstellen Grundrisse
Ein Systembestandteil von iOS 11 ist Apples neues Augmented Reality-Framework „ARKit“, das Drittentwickler für den Bau entsprechender AR-Anwendungen nutzen können. Auch diese zeigen sich zu Stunde im App Store.
So hat die RoomScan-App zur Grundrisserstellung nun einen ARKit-Kameramodus mit an Bord, der sich um das Ermitteln der Grundfläche kümmert. Die Flugreisen-App „App in the Air“ visualisiert ausgesuchte Flüge auf einem ARKi-Globus. Das „Height Meter“ versucht die Körpergröße eurer Mitmenschen über Apples ARKit zu ermitteln. „ARTower“ baut einen virtuellen Jenga-Turm. Der Taschenrechner „PCalc“ integriert zahlreiche ARKit-Spielereien in seinen About-Bildschirm. Der GIF-Maker „Momento“ nutzt die ARKit-Umgebung zum Verstreuen von Konfetti und Co.
Das Spiel Egg Inc. bietet nun auch einen AR Modus an. Damit kann man seine Farm auf den Tisch „projezieren“. Bringt zwar keinen wirklichen Vorteil oder so, aber trotzdem erstaunlich, was mittlerweile möglich ist
Ab welcher Hardware kann man die AR-Kit Sachen nutzen ?
alle geräte deren prozessor gleich oder neuer A9 ist.
Welche Geräte sind denn kompatibel mit dem AR Kit von Apple? Nur die allerneusten oder das iPad Pro?
Inkl 6S aufwärts
Ab iPhone 6s, iPad 2017 und die Pros!
Auf dem Air 2 nicht, ärgerlich :(
Kein AR, kein LivePhotos – wird nun doch Zeit für nen Update aufs Pro 1 oder 2 :/
Warum dann nicht mehr auf dem 6er? Das hat doch keine schlechtere Kamera als das 6s. Würde ja erst beim 7er wieder verbessert. Und die CPU ist immer noch schnell genug…
@Herbert Offensichtlich ist sie nicht mehr schnell genug.
@Herbert es geht um den prozessor, nicht um die kamera
Alles ab dem Apple A9 Prozessor!
Eine Projektion wird natürlich projiziert.
AR funktioniert dann aber nur auf den 7 und 8er iPhones??
Ab 6s! ;)
Wie hieß noch mal die Masband AR App? :)
Also in die Tonne mit meinem 6 Plus. Banane.
Warum! Geht doch
Ich frage mich wie die Software weiß, welche genaue Größe zB ein Stück einer Oberfläche hat?
Kann man wirklich aus den 3D-Daten, die ja nur von Bildern aus der Kamera berechnet werden (mal Gyroskop usw außer acht gelassen, ich denke im iPhone wird ja alles an Sensoren dafür genutzt), eine Karte in „echter Größe“ erstellen? So dass man sieht, dass 1 cm in Wirklichkeit auch 1 cm in der virtuellen Umgebung entspricht?
Muss ja eigentlich gehen, da es mit den Apps ja auch super funktioniert. Aber ich hätte nicht gedacht, dass es wirklich so einfach geht, ohne extra irgendwelche Laser-Sensoren usw. zu verbauen.
Einfach geht es nicht, aber aus zB. einer Seitwärtsbewegung des Iphones(Gyro-Sensor Beschleunigungssensor) und der bekannten Brennweite des Objektivs kann man die „genauen“ Entfernungen in der realen Welt berechnen. Da steckt jede Menge Gehirnschmalz seitens der Apple-Entwickler drin. Schau dir hierzu mal die Developer-Sessions von der WWDC 2017 an – Stichwort ARKit.
Ja die werde ich mir mal anschauen, Danke :)