iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 138 Artikel

Offline und ohne Ablenkung

App-Geheimtipp Sonora: Kostenloser Player für eure MP3s

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

Die iPhone-App Sonora richtet sich an Nutzer, die ihre Musikbibliothek unabhängig von Internetverbindungen und Streamingdiensten verwalten und hören möchten. Anders als viele populäre Musikdienste setzt Sonora ausschließlich auf lokal gespeicherte Inhalte und verzichtet vollständig auf Werbung, Abonnements oder In-App-Käufe.

Sonora 1a

Musikimport aus verschiedenen Quellen

Ein zentraler Bestandteil der App ist die Möglichkeit, Musikdateien über unterschiedliche Wege zu importieren. Sonora unterstützt den Zugriff über die Dateien-App des iPhones, wodurch Musik direkt aus dem lokalen Speicher, aus der iCloud oder über Netzwerklaufwerke hinzugefügt werden kann.

Sonora App 1

Alternativ lassen sich auch Inhalte aus Cloud-Diensten wie Google Drive, Dropbox oder OneDrive einbinden. Zudem besteht die Option, Musikdateien über die iOS-Freigabe oder per klassischer Dateifreigabe über einen Mac oder Windows-PC zu übertragen. Der Transfer über einen Browser ist aktuell jedoch noch nicht implementiert.

Einmal importiert, wird die eigene Musiksammlung in der App übersichtlich dargestellt. Die Nutzer können Alben und einzelne Titel beliebig anordnen, Metadaten bearbeiten und eigene Playlists anlegen. Die App akzeptiert gängige Audioformate wie MP3, AAC, FLAC oder WAV.

Sonora Finder Sync

Fokus auf Funktionalität

Sonora legt großen Wert auf eine einfache und native iOS-Benutzeroberfläche. Die Steuerung erfolgt intuitiv und setzt auf bekannte Bedienelemente, inklusive der Unterstützung für AirPlay sowie der Hintergrundwiedergabe mit Zugriff über den Sperrbildschirm und das Kontrollzentrum. Funktionen wie lückenlose Wiedergabe, Shuffle- und Wiederholungsmodi sowie eine anpassbare Wiedergabeliste stehen ebenfalls zur Verfügung.

Sonora App 2

Die Bibliothek lässt sich nach Titeln, Interpreten oder Alben durchsuchen und über Filter gezielt organisieren. Auch während der Wiedergabe können Titel neu sortiert oder aus der Warteschlange entfernt werden. Damit bietet Sonora eine vollständige Kontrolle über die eigene Musiksammlung – ohne Onlinebindung, ohne Unterbrechungen, ohne Reklame und ohne Kosten. Die App des Entwicklers Taha Habibullah ist rund 5 Megabyte groß, läuft auf iPhones mit iOS 16 oder neuer und ist derzeit nur in englischer Sprache verfügbar.

Laden im App Store
‎Sonora - Offline Music Player
‎Sonora - Offline Music Player
Developer: Taha Habibullah
Price: Free
Laden

23. Apr. 2025 um 19:27 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Du bist beim aktuellsten Artikel angekommen.
    Glückwunsch, und 40.138 weitere hätten wir noch.
    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Super! Danke für den Tipp. Diese App kannte ich bisher noch nicht.

  • Kann ich auf die komplette iTunes-Bibliothek mit allen Playlisten zugreifen? Erfolgt eine Synchronisierung zwischen einzelnen iOS-Geräten oder mit dem iMac?

  • Ich würde gern Musik direkt vom Lightning Stick hören. Geht das mit der App? Oder mit einer anderen App?

  • Wie ist es mit Cloud Beats zu vergleichen? Klingt ja sehr ähnlich

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40138 Artikel in den vergangenen 6444 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven