Anschauen empfohlen: WDR Markt, Flinto, Wake, Blip Blup und der TV Show Tracker
Die folgenden fünf Webseiten- und App Store-Verweise haben sich im Laufe des Tages auf unserem Merkzettel angesammelt und könnten in den anbrechenden Abendstunden noch für etwas kurzweil sorgen.
- WDR Markt: In seinem Verbrauchermagazin „Markt“ widmet sich der Westdeutscher Rundfunk heute dem Schwerpunkt-Thema Haushaltsapps. Die Sendung wird um 21 Uhr ausgestrahlt und lässt sich unter anderem auch im Livestream der Freitagsvorstellung Live TV App anschauen.
Die App Stores sind voll von Haushaltsbüchern. Aber welche Unterschiede gibt es und worauf sollte man achten? Ein App-Tester nimmt für markt verschiedene Angebote unter die Lupe. […] Zahlreiche neue Haushaltsbuch-Apps helfen dabei, einen Überblick über die eigenen Ausgaben zu bekommen. Das kann beim Sparen unterstützen, aber auch nervig werden. Eine Familie testet für markt einen Monat lang die Buchführung per App.
- Flinto: Auf der Webseite Flinto lassen sich App-Entwürfe logisch miteinander verknüpfen. Über verlinkte Grafiken kann so ein erster Eindruck neuer Anwendungen entstehen, die sich noch in der Konzeptionsphase befinden. Perfekt zum Einholen kritischer Stimmen aus dem Kollegen- und Freundeskreis. Die erstem 30 Tage Flinto sind kostenlos, anschließend werden bei Gefallen $10 im Monat fällig. Schaut euch diesen Blog-Eintrag zum Thema und die Beispiel-Präsentation des App-Entwurfes Heyzap an.
- Wake: Die schöne Alarm-Uhr Wake stellt sich unten im Video vor, krankt wie alle im App Store erhältlichen Uhren aber an Apples System-Restriktionen, die den Wecker-Apps keine vollwertige Hintergrundaktivität gestatten. Das Video ist dennoch liebevoll gemacht. Die App kostet 1,79€. Schaut drauf.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird Vimeo mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, kann Vimeo Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.
Wird ein Vimeo-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Vimeo“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://vimeo.com/privacy
- TV Show tracker: Den TV Show tracker haben wir in unserem Vierer-Test von TV-Serien Managern unter die Lupe genommen. Damals noch 2,39€ teuer, kann die 7MB große iPhone-App momentan kostenlos geladen werden. Ein Klick, der sich vor allem für Fans amerikanischer Serien lohnt, wo auch immer eure Kopien herkommen sollten…
- Blip Blup: Die Macher des zurecht erfolgreichen iOS-Spiels „Whale Trail“ stellen mit Blip Blup eine neue Puzzle-Anwendung vor, die universal auf iPhone und iPad eingesetzt werden kann und für ihre 150 Level 1,79€ verlangt. Um nicht die Katze im Sack kaufen zu müssen, gibt es eine Gratis-Ausgabe des neuen Spiels zum Reinschnuppern. Wir glauben, dass es sich lohnen müsste, haben die Neuvorstellung selbst aber noch nicht angetestet. Das eingebettete Video vereinfacht die Download-Entscheidung.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
(Direkt-Link)
Hat irgend wer schon Erfahrungen mit „Wake“ es sind noch keine Rezensionen vorhanden. Die app an sich stellt sich ja gut vor und entspricht soweit meinen Vorstellungen einer Wecker app.
Wo ist bei der TV app bitte der Nutzen wenn man nicht in den USA wohnt ? Wenn es für das deutsche TV Programm geht Ne gute Idee aber so seh ich wenig nutzen ? Oder verstehe ich da was falsch ?
Zitat „…für Fans amerikanischer Serien lohnt, wo auch immer eure Kopien herkommen sollten…“
Die live Funktion erschließt sich mir da trotzdem nicht…