iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 182 Artikel

Nur in der EU verfügbar

Alternativer Spiele-Store „Aptoide“ startet offiziell

Artikel auf Mastodon teilen.
23 Kommentare 23

Der alternative App-Store Aptoide ist in den Ländern der Europäischen Union jetzt offiziell auf iOS-Geräten gestartet. Genau genommen ist das Angebot schon seit vergangenen Sommer auf den iPhones der europäischen Nutzer verfügbar, allerdings lief dies unter dem Label „Beta“ und mit einem stark eingeschränkten Angebot. Letzteres soll sich angesichts der nun offiziellen Verfügbarkeit zügig verbessern.

„Aptoide“ ist eine App-Store-Alternative, die den Fokus auf Spiele-Anwendungen legt. Im Hintergrund steht hier ein gleichnamiges, bereits 2009 in Portugal gegründetes Unternehmen, das sich ursprünglich auf das Angebot von Spiele-Apps für Android konzentriert hatte. Mit diesem Konzept hat es „Aptoide“ im Laufe der Jahre zum drittgrößten App-Store für Android gebracht, den Unternehmensgründern zufolge zählt die Vertriebsplattform mittlerweile mehr als 430 Millionen Nutzer und ein Angebot von über 1 Million Apps.

Aptoide Screenshots 1

Diese Zahlen beziehen sich wohlgemerkt auf das Android-Angebot von „Aptoide“. Unter iOS ist die Anzahl der verfügbaren Apps und wohl auch die Zahl der Nutzer bislang deutlich bescheidener. Aktuell finden sich 22 verschiedene Spiele sowie eine etwas merkwürdige Kombination aus Spiel- und Krypto-App im Angebot des alternativen App-Stores. Fündig dürften hier vor allem Nutzer werden, die ein Faible für den schnellen Zeitvertreib sowie Brett- und Kartenspiele wie Schach oder Solitaire haben. Mit dabei sind auch Titel aus den Kategorien Adventure, Platformer und Endlos-Runner.

Aptoide Screenshots

Angebot weiterhin sehr begrenzt

Die Betreiber von „Aptoide“ werben damit, dass die Plattform täglich um neue Apps und Spiele erweitert wird. Allerdings dürfte dieses Versprechen das Android-Angebot der Plattform mit einbeziehen.

Falls ihr den alternativen App-Store von „Aptoide“ ausprobieren wollt, müsst ihr euch in der EU befinden. Die Installation erfolgt über die Webseite des Angebots, beachtet die dort veröffentlichte Anleitung, denn ihr müsst, bevor die App installiert werden kann, über die Einstellungen von iOS dafür eure Einwilligung erteilen.

19. Feb. 2025 um 09:59 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    23 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Aptoide waren zeiten, damals auf meinem HTC One m7 haben wir uns die apk, im Schulbus, noch per Bluetooth rumgeschickt.

  • Dieser Store löst bei mir so heftige Scam-Vibes aus. Alleine schon wie die ganzen App Logos aussehen…

  • Sir Rolf von Herd

    Frag mich wieviel Prozent der Europäer diese Stores benutzen

  • Ist da auch jedes Spiel nur ein In-App-Kauf/Abo Shop mit lästigem Spiel-Beiwerk wie im AppStore?

  • wozu brauche ich das? die apps sind alle im apple appstore.

  • Weiss jemand wie man als in der Schweiz Wohnsässiger solche alternative Stores herunterladen kann? Bei einem Aufenthalt in einem EU-Land funktioniert es leider nicht…

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39182 Artikel in den vergangenen 6383 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven