iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 929 Artikel

Action-Flaggschiff überarbeitet

Ace Pro 2: Insta360 stellt neue Generation der Action-Kamera vor

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

Der für seine Action-Kameras bekannte Hersteller Insta360 hat die Markteinführung der neuen Ace Pro 2 mit Flip-Touchscreen bekanntgegeben. Das neue Gerät beerbt die im vergangenen November präsentierte Insta360 Ace Pro und einmal mehr in Kooperation mit dem Kamerahersteller Leica entwickelt.

Insta360 Ace Pro 2 Trans

Action-Flaggschiff überarbeitet

Das neue Modell soll nach Angaben des Anbieters durch eine Kombination aus verbesserter Bildqualität und KI-Funktionen neue Standards in der Action-Kamera-Branche setzen. Kernstück der Kamera ist ein 8K-Sensor mit einer Größe von 1/1,3 Zoll und einem 157-Grad-Sichtfeld. Dadurch soll die Kamera auch bei widrigen Lichtverhältnissen qualitativ hochwertige Bilder liefern.

Eine zentrale Neuerung der Ace Pro 2 ist das Dual-Chip-Design, bei dem ein spezieller Prozessor für Bildverarbeitung und Rauschunterdrückung zum Einsatz kommt, während ein weiterer KI-Chip zusätzliche Funktionen und die Gesamtleistung der Kamera optimieren soll. Diese Architektur ermöglicht unter anderem 8K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde sowie 4K-Aufnahmen bei 60 Bildern pro Sekunde mit Active-HDR-Funktion. Selbst bei schnellen Bewegungen soll die Kamera eine hohe Bildqualität gewährleisten. Zudem soll ein KI-basierter Modus namens PureVideo speziell die Leistung bei schwachem Licht verbessern.

Das Design der Ace Pro 2 wurde ebenfalls überarbeitet. Die Kamera soll nun bis zu einer Wassertiefe von 12 Metern wasserdicht sein und Temperaturen von bis zu minus 20 Grad Celsius aushalten können, was sie für den Einsatz in extremen Umgebungen prädestiniert. Ein abnehmbarer Linsenschutz und ein neuer Windschutz sollen darüber hinaus für eine längere Lebensdauer und eine bessere Tonqualität sorgen.

Die Kamera unterstützt zudem Gesten- und Sprachsteuerung sowie die Möglichkeit, Aufnahmen zu pausieren und später fortzusetzen, ohne mehrere Dateien erstellen zu müssen. Ein überarbeitetes magnetisches Befestigungssystem soll das Wechseln von Zubehörteilen vereinfachen.

Bento PC DE Xlarge 2x

Zusätzlich zur Hardware bietet Insta360 eine iPhone-App, mit der sich Aufnahmen direkt bearbeiten lassen. Verschiedene KI-Funktionen in der App, wie der sogenannte Highlight-Assistent, sollen dabei helfen, besonders gelungene Momente automatisch auszuwählen und diese zu teilen. Die Kamera kann zudem mit Zubehör von Drittanbietern gekoppelt werden. Hier lassen sich dann etwa Herzfrequenz und andere Kenndaten der Apple Watch direkt mit dem Videobild der Kamera kombinieren. Eine gute Funktion, die wir uns im Januar genauer angeschaut haben.

AI Highlights Assistant EN.jpg

Mit der Ace Pro 2 versucht Insta360, sowohl erfahrene Content-Creator als auch Einsteiger anzusprechen, die sich jetzt auch auf eine kurze Übergangszeit einstellen können, während der es die hervorragende Ace Pro der 1. Generation etwas günstiger im Handel geben dürfte. DieAce Pro ist aktuell bereits für 369 Euro zu haben.

Insta360 gibt an, dass die Ace Pro 2 noch heute erhältlich sein wird und in der Standardversion 449,99 Euro kostet.

Produkthinweis
Insta360 Ace Pro 2 Doppel-Akku-Bundle - 8K wasserdichte Actionkamera mit Leica entwickelt, 1/1,3" Sensor,... 449,99 EUR 469,99 EUR

Eingebettetes YouTube-Video

Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Link zum Video: https://youtu.be/fA5Q1kZ6bNw

Insta360 Ace Pro: 1. und 2. Generation im Vergleich

Vergleichinsta360 Acepro 2

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
22. Okt. 2024 um 15:00 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Hab die DJI Osmon Pro 5, für mich die bester der Actioncams

  • Die Verbesserungen sind eine schöne Erklärung für den Begriff „marginal“. ;-)

  • Wieso kann das iPhone 4K 120FPS und diese Prokamera nicht?

  • Wieso nennt man eine Kamera 360, wenn die kein 360-Grad-Sichtfeld hat?!

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39929 Artikel in den vergangenen 6420 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven