iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 966 Artikel
   

iM Football: Sport1 startet Messenger für Fußballfans

Artikel auf Mastodon teilen.
9 Kommentare 9

Eine sehr spezielle Neuveröffentlichung: Mit iM Football präsentiert das Sport-Portal Sport1 heute die weltweit erste Messenger-App, die Gruppenmessaging und redaktionelle Fußballinhalte verbindet und will so einen „digitalen Fußballstammtisch“ etablieren.

fotte

Um den Fan-Messenger mit aktuellen Inhalten zu befüllen hat Sport1 eine eigene Redaktion für iM Football gegründet, die Fußballnews kompakt und Messenger-gerecht aufbereiten soll. Der redaktionelle Content von iM Football speist sich aus einzelnen Themenkanälen, die individuell abonniert werden können. Zum Start stehen bis zu 20 auswählbare Themenkanäle zur Verfügung.

  • Hauptkanal „Top News“: vereinsübergreifende, topaktuelle nationale und internationale Fußballnachrichten
  • Hauptkanal „#Trending“: vereinsübergreifende Transfermeldungen und -gerüchte sowie Kuriositäten aus der Fußballwelt
  • Einzelne Themenkanäle zu allen 18 Bundesligaklubs mit vereinsspezifischen News und Hintergründen

iM Football konzentriert sich vor allem auf eine umfangreiche Berichterstattung rund um den aktuellen Bundesliga-Spieltag sowie eine aktuelle Live-Begleitung der Partien aller abonnierten Vereine. Neben den Auftritten im „Oberhaus“ werden zudem sowohl die Einsätze der abonnierten Vereine im DFB-Pokal als auch in den europäischen Wettbewerben UEFA Champions League und UEFA Europa League redaktionell begleitet.

App Icon
App Not Found
Seller Not Found
Free
19.73MB

„iM Football – Der Fan-Messenger“ ist ab sofort als kostenfreier Download im App Store erhältlich. Die App ist zum Start in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar.

Eingebettetes YouTube-Video

Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Link zum Video: https://youtu.be/-bB6VL1Towg

Header-Bild: Shutterstock
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Apr. 2016 um 10:48 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    9 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    • Ich schlage vor, du lädst dir die App runter und prüfst das selbst. Ist ja nicht so, dass du dich dadurch in existenzielle Unkosten stürzen würdest

      • gute idee und hätte ich natürlich auch gemacht, hätte ich nicht mein ladekabel für die arbeit vergessen. der akku vom iphone ist leider leer, deshalb meine spontane frage….

  • hoffentlich sind die Inhalte besser als auf der web seite von Spoprt1.

  • Geht mir weg mit Fußball! Keinen Cent würde ich für diesen drecks Fußball ausgeben!

  • Ja genau und meine Nummer wollen sie direkt natürlich haben FÜR WAS? Werbung? Spam?
    Nicht mit mir lieber Müll-Bayern-Sender

    • um nutzer die beleidigen, Rassismus usw schreiben und verbreiten sperren zu können ohne das diese sich wieder neu anmelden können? man hat ja gesehen was bei „OneFootball“ abging, als es die kommentarfunktion noch gab.

      aber ja, hätte man auch anders lösen können, bin da ganz bei dir

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39966 Artikel in den vergangenen 6424 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven