iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 990 Artikel
   

Video: Kurzbesuch in leipziger APPsfactory

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

Schon mal von der in Leipzig ansässigen APPSfactory gehört? Das 70 Mitarbeiter starke Softwarehaus ist einer der großen Fließband-Betriebe für mobile Applikationen in Deutschland.

faz

Die F.A.Z.-App: Eine von mehr als 500 Apps

Unter anderem für die offizielle Eurovision-App, TV Movie und die Nachrichten-Apps von Chip, Bild, F.A.Z., WELT und SZ verantwortlich, kommen auch die Quizduell-Applikation sowie die Kinder-Downloads „Lauras Stern“, „Schlaf gut“ und „Kleiner Fuchs“ aus der ostdeutschen Nikolaistraße.

Jetzt hat der Mitteldeutsche Rundfunk die APPsfactory besucht und präsentiert die Firma, die in den vergangenen sechs Jahre mehr als eine App pro Woche veröffentlicht hat, im Kurzporträt.

In der APPSfactory in Leipzig werden kleine Programme für Kunden entwickelt und getestet: 500 Stück in den vergangenen sechs Jahren. Das Geschäft boomt, die Mitarbeiterzahl steigt.

Eingebettetes YouTube-Video

Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Link zum Video: https://youtu.be/WMgXkBEeIf0
(Direkt-Link)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Aug. 2015 um 18:27 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
      • Genau das ist typisch für Sachsen. Wieso sollte das bitte das geilste Bundesland überhaupt sein. Hier gibt es so viele Probleme. Wenn man sich alleine schon die Flüchtlings- und Integrationspolitik anschaut. Von Wirtschaftspolitik und der nach wie vor vorherrschenden Abhängigkeit vom Westen möchte ich gar nicht erst reden. Eine latente Unzufriedenheit und das dann auf die Schwächsten schieben finde ich jetzt nicht so geil. Ehrlich gesagt kotzt mich dieses Bundesland an. (Natürlich sind nicht alles Sachsen so und es gib hier, wie auch wo anders tolle Menschen, aber die Stimmung die herrscht, ist nun mal eine andere als in Baden-Württemberg oder Bayern und das meine ich nicht im positiven)

  • Die informationen sind nicht korrekt. Die Bild App für iOS und Android werden intern entwickelt.

  • Weiß jmd zufällig wo es diese Vorlagenblöcke wie oben auf der Grafik zu kaufen gibt??

    • Die gibt’s vielerorts und natürlich auch online zu erwerben. Allerdings gibt es im Netz auch zig solcher Vorlagen als PDF. Einfach downloaden und in gewünschter Anzahl ausdrucken. Spart ’ne Menge Geld.

  • Im AppStore sind derzeit 6 Apps für das iPhone in der Auslage, die die Appsfactory als Entwickler ausweist.

  • Der Text ist nicht ganz korrekt – die „echte“ Quizduell-App kommt von FEO Media, nicht von der Appsfactory. Lediglich die Begleitapp zur Fernsehshow „Quizduell im Ersten“ kommt von denen.

  • Der Text ist nicht ganz korrekt – die „echte“ Quizduell-App kommt von FEO Media, nicht von der Appsfactory. Lediglich die Begleitapp zur Fernsehshow „Quizduell im Ersten“ kommt von denen.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39990 Artikel in den vergangenen 6425 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven