Videos: iPhone-Quetsche zum Geradebiegen und Musik-Choreographie „Knock Knock“
Die niederländische Firma gTool mit Sitz in Den Haag bietet seit geraumer Zeit mehrere iPhone-Reparatur-Wekzeuge an, die eurem Handy-Paule am Hauptbahnhof dabei helfen sollen, seine nicht lizenzierten Reparatur-Arbeiten auszuführen.
Oft deutlich billiger als Apple, häufig aber auch mit geringerer Qualität – aber darum soll es jetzt nicht gehen. Wir wollen euch nur kurz die neue gTool PanelPress vorstellen. Eine iPhone-Quetsche für iPhone 5 und iPhone 6, die sich darum kümmert kraftvoll verbogene Geräte wieder in einen brauchbaren Normalzustand zu versetzen.
Satte 235€ teuer, stampft das Produkt eingespannte Geräte wieder plan und eignet sich laut Hersteller-Angaben ideal „for bent iPhone 5 and iPhone 6 aluminium casings„. Nicht ganz so dem Zeitgeist verbunden aber auch spannend: Der iCorner Ecken-Straffer für Handys die Kontakt mit dem Fliesenfußboden im Bad aufgenommen haben.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Ebenfalls sehenswert ist das akribisch durchgeplante Musikvideo „Knock Knock“ der ukrainischen Band Brunettes Shoot Blondes. Der virale Youtube-Erfolg bewirbt die aktuelle Platte des Trios, die ihr euch bei Interesse hier auf Spotify anhören könnt.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Das Musikvideo ist echt genial, was ich von dem gezeigten Tool nicht behaupten kann. Vor allem weil nur eine animierte Version zu sehen ist.
Kann es sein, daß es seit Eurem Update Probleme gibt,die Videos in Euren Artikeln abzuspielen? Ich kann die Videos nur noch über den Direkt-Link abspielen, wenn ich auf das Play Symbol des Videos im Artikel tippe, passiert nichts.
Habe das gleiche Problem. Scheinbar klappt es, wenn man nicht auf den Pfeil drückt.
es ist ein iOS 8.0.2 Problem! Mann muss immer im abspielfenster unter dem abspielbutten tippen dann spielt es das video ab. es ist ätzend wieviel bugs das iOS noch hat!!!
Das habe ich aber überall… Seit iOS 8.
Ja,bei mir ist das genauso. Ab und zu klappt es mal das, das Video abgespielt wird.
Nö geht bei mir
Bei mir auch keine Probleme!
Dito
Mit iOS 7 gehts.
Dasselbe Problem hier…
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass es mit dem iPhone 6 klappt, nur nicht mit dem iPad 3.
Ich hab lauter so merkwürdige Probleme auf dem Ipad. Videos nur über Direktlink, yfelder im Internet zum Ausfüllen verschwinden immer hinter der Tastatur u.ä. Alles seit IOS 8.
bin mal gespannt wie lange es dauert bis die ersten Bilder auftauchen mit S-Förmig gebogene iphones
Habe ich auch so festgestellt. Nutze IPad Air.
OT: Auf meinem iPhone 6 funktionieren die Benachrichtigungen bei der iFun App noch immer nicht. Sollte das nicht durch das Update behoben worden sein?
Endlich daS ifun app update :))
Ob sich die iPhone Quetsche lohnt wenn man sie nur 9x verkaufen kann?
cooler Kommentar Haha – genau so ist es
cooler Kommentar Haha – genau so ist es
Die Hintergrundmusik bei der der iPhone-Quetsche ist cool, weiß jemand wie die heißt? Siri erkennt’s nicht.
schnell reagiert! ;-)
Wie jetzt? Das 5(S)er lässt sich auch verbiegen? Das war mir neu. Wurde journalistisch auch nicht beleuchtet, oder? ;-)
Mein iPhone 5 ist auch verbogen ^^
Aber nur minimal und es ist seit 2 Jahren als Gebrauchsgegenstand im gebrauch.
Wie schafft ihr es, eure iPhones zu verbiegen?
Manche Leute sind halt kräftiger als andere ;-)