Run Forrest Run: Forrest Gump als Endlos-Runner
Die Endlos-Runner-Flut im App Store ist schon seit einiger Zeit wieder abgeebbt. Spiele wie Temple Run: Merida haben echt viel Spaß gemacht aber irgendwann hatte man dann den Eindruck, dass mehr als die Hälfte aller Neuerscheinungen auf das Konzept Links-Rechts-Rennen-Springen-Ducken setzen und weder Lust, die Titel auszuprobieren, noch darüber zu schreiben. Bei Run Forrest Run wird ein Hinweis allerdings zur Pflicht, präsentiert sich hier doch quasi der Urvater aller Endlos-Runner als Hauptfigur der Spiele-Neuerscheinung.
Das Spiel setzt auf das bei diesem Genre klassische Konzept Goldmünzen sammeln oder optional per In-App kaufen. Während des Spiels findet ihr jede Menge Reminiszenzen an den Originalfilm, beginnenden bei den verschiedenen Kopfbedeckungen der Hauptfigur bis hin zu charakteristischen Streckenabschnitten wie der Route 66 oder der Lauf durchs Football-Stadion.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Run Forrest Run lässt sich für iPhone, iPod touch und das iPad optimiert als 78 MB große Universal-App kostenlos im App Store laden.
wat nix koss, kann ja mal gesaugt werden…
wat nix koss, saugt deine daten ;)
koss?
Hört sich Bayrisch an
Koss = kostet
Na, des is ned bayrisch, eher rheinländisch. Aber es is „kostet“ gmoant. :-)
Ach herrlich das man sich heute noch ein neues Spielprinzip sich ausdenkt – zum Glück gibt es nicht zigtausend solche Spiele im AppStore
Heul doch! Musst es doch nicht Laden.
genauso könnte man Minions Rush hervorheben, wo es auch Anspielungen auf die beiden Filme und Minispiele gibt. Allerdings ist bei allen Spielen doch eher der Verkauf der dämlichen In-Game-Währung im Vordergrund und das Spiel ist nur als lästiges Beiwerk mit einem veränderliche drübergestülpten Skin zu betrachten…
Das ist ja genau wie Minion Rush! :D
Sogar die Sounds sind gleich :D :D
Nur die Minions sind deutlich besser.
funzt nur leider unter IOS8 noch ned
Umpf.