Abendunterhaltung: Filmography 2012, Apple Leaks 2012 und eine rotierende Kamera
Die „Filmography 2012“ erlaubt es uns noch mal, die kürzlich aktualisierte Universal-Anwendung der Filmdatenbank IMDB (0€ AppStore-Link) zu verlinken und versorgt euch mit einem liebevoll geschnittenen Überblick auf die Kino-Highlights des zurückliegenden Jahres. Alle 310 Filme, die es in das unten eingebettete Youtube-Video geschafft haben sind hier gelistet und zudem in dieser IMDB-Playliste verewigt. Die sieben Minuten solltet ihr euch gönnen.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
(Direkt-Link)
In Sachen Jahresrückblick lohnt sich auch die von der US-Webseite Macrumors kompilierten Überlichten der „Biggest Mac Leaks 2012“ und der „Biggest iPhone Leaks 2012„. Arnold Kim fasst dort noch mal die Spezifikationen zusammen, die im Laufe des Jahres noch vor dem Verkaufsstart der jeweiligen Apple-Produkte an die Öffentlichkeit gelangt sind.
Wir schließen mit dem Demo-Video der Kamera-App „Cycloramic“ (0,89€ AppStore-Link). Nicht ganz ernst gemeint, aktiviert die Kamera-Applikation den Vibrations-Motor des iPhone 5, dreht das Gerät so um die eigene Achse und schießt nebenbei ein Panorama-Bild. Keine App, deren Download wir empfehlen würden, aber eine listige Ausnutzung der Nebenwirkungen, des sonst so friedlichen Taschen-Brummens. Danke Max.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
(Direkt-Link)
Filmography 2012 kann ich sehr empfehlen. Hab den Clip schon vor rund zwei Wochen für mich entdeckt und oft weitergeleitet. Super Zusammenschnitt.
Hab mir gerade Cycloramic gekauft und es funktioniert super. Schießt allerdings leider kein Panoramafoto, sondern ein einfaches Video :/
Steht ja auch so in der Beschreibung…
„taking a panoramic video“
Ich hab mir das Cycloramic auch gekauft, man braucht es zwar wirklich nicht, aber es funktioniert erstaunlich gut – von daher bin ich begeistert, es ist ein cooler Gag mehr soll es wohl auch nicht sein….
wird wohl bald verschwinden. der gebrauch des vibrationsmotors, im zu hohen ausmass verstösst gegen die design richtlinien. (iirc).
Warum? :-)
Es vibriert beim Filmen, Top Idee, so weiß jeder ohne hin zu schauen, dass die Kamera aktiv ist. ;-)
Mal im Ernst, gute Idee… Actio gleich Reactio.
Für mich Saackstark!
Nur es muss ein echtes Panorama sein.
Wie die meisten musste ich einfach Cycloramic testen.(Man gibt 90 cent für unötigere sachen aus)
Bin echt begeitert. man bekommt wenn man unter freunden ist ein schönes rundum video mit allen gesichtern die aufs iphone starren ;-)
Wenn man nun noch ein echten Panorma machen könnte(wie in der foto-app) würde ich sogar 3€ zahlen.
echt super!!!!
funktioniert gar nicht bei mir – welchen untergrund verwendest du?