Empfehlungen fürs Wochenende: Armadillo in der ARTE-App, Mutant Mudds, SwissRailwayClock
- Armadillo in der ARTE-App: Die hervorragende Afghanistan Kriegs-Dokumentation des dänischen Regisseurs Janus Metz Pedersen, Armadillo, lässt sich noch fünf Tage lang in der ARTE-App (AppStore-Link) anschauen und ist jede Minute wert. Der Film begleitet eine dänische Einheit bei ihrem Einsatz in der Provinz Helmand während des Afghanistankriegs 2009.
- Mutant Mudds: Das Nintendo 3DS-Spiel „Mutant Mudds“ (AppStore-Link) kann jetzt auch auf dem iPhone gespielt werden. Die frisch veröffentlichte Universal-App kostet vertretbare 89 Cent und wartet mit 60 unterscheidlichen Leveln in 5 Welten auf. Piepsige Chip-Tunes sind ebenso inklusive, wie der Perspektiv-Wechsel, wenn die Spielfigur zwischen vorderem und hinteren Bereich hin und her fliegt. Das Trailer-Video sei euch empfohlen.
- SwissRailwayClock: 20 Millionen Franken soll Apple an die Schweizer Bundesbahn gezahlt haben um die Nutzung der Schweizer Bahnhofsuhr auf dem iPad zu lizenzieren (ifun.de berichtete). Ein lohnender Deal, der die SBB offensichtlich motiviert hat, nun auch gegen anderen Entwickler vorzugehen. So hat die Schweizer Bundesbahn jetzt den iPhone-Entwickler Thomas Feger dazu aufgefordert, die Uni-App „SwissRailwayClock“ aus dem App-Store zu entfernen. Laden lässt sich der Gratis-Download noch bis zum 24. Dezember, dann läuft die Gnadenfrist ab. via Blick & Danke Mirco
-
Armadillo Trailer
Eingebettetes YouTube-Video Link zum Video: https://youtu.be/AFNLX2h85xcHinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
(Direkt-Link)Mutant Mudds
Eingebettetes YouTube-Video Link zum Video: https://youtu.be/diYqSz5EyfYHinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
(Direkt-Link)
Könnte mir vorstellen dass Apple sich da bemerkbar macht,
kann ja nicht sein dass es eine App gratis gibt und Apple muss Millionen blechen…
Ja, genau das hab ich auch sofort gedacht.
Was ist so wertvoll an dieser primitiven Uhr??
Dass du keine 20000000 bezahlen musst.
Du hast also gespart.
:)
Wirklich erschreckend welche Probleme wir heutzutage auf dieser Welt haben. Man muss sich das echt mal auf der Zunge zergehen lassen. 20 Mio. für eine nachgemachte Uhr aus Einsen und Nullen. Man geht’s uns gut.
Hat die Schweizer Bundesbahn denn nur die Uhr patentiert, oder auch die Uhrzeit?
Muss ich bei meiner Uhr Zuhause jetzt die Zeit um 5 Minuten abweichen lassen, damit ich keine 20 Mio. Euro zahlen muss, weil mir meine Uhr die Zeit anzeigt?
Die schweizer uhr hat keine einsen und nullen!
es ist nichts wertvolles dran. das einzige was daran wertvoll ist, dass die bundesbahn sich das design hat schützen lassen. warum gibt es so was? ich sags mal so: wenn du etwas erfindest und es nicht schützen lässt komme ich und baue das eins zu eins nach und verdien mir damit ne golde nase. sagst du dann immernoch was ist so wertvoll dran? warst du etwa im urlaub als gott hirn verteilt hat? diese peinlichen primitive aussagen…
Danke für den Filmtipp! Armadillo ist echt gut. Erinnert mich an Restrepo.
Armadillo ist wirklich sehr sehenswert!
zu „SwissRailwayClock“:
Wenn die Schweizer Bahn genau so spät kommt, wie die Deutsche Bahn, dann müssen die sich ja irgendwie was einfallen lassen, wie sie Geld machen, wenn die ganzen Kunden wegen dem schlechten Service abspringen.
Haha
Wer von euch hat eigentlich dänische Wurzeln? :-)
Fällt irgendwie auf, das hier öfter mal dänische Apps, Webseiten, Zitate, etc. erwähnt werden :-)
Filmtipp ist wirklich gut! Die ARTE App in der Tat aber auch… Danke dafür!!!