iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 966 Artikel

Neuer Saugroboter mit Absaugstation

Roborock Q7 Max+: Der jüngste Neuzugang im Video

Artikel auf Mastodon teilen.
10 Kommentare 10

Im schier unüberschaubaren Dickicht der zahlreichen, App-gesteuerten Saugroboter haben wir ein Modell des Anbieters Roborock erst kürzlich zu unserer Standard-Empfehlung gemacht.

Reactff Q7 Max Plus 1500

Wenn Freunde, Bekannte und Kollegen keine Lust haben, sich mit allen Details und Finessen der am Markt erhältlichen Geräte auseinanderzusetzen und einfach nur eine verlässliche Kaufempfehlung benötigen, verweisen wir auf ein Modell von Roborock. Auf welches und warum haben wir in diesem Eintrag vom vergangenen November erklärt:

Neue Q-Serie zeigt sich im Video

Jetzt hat der beliebte Anbieter einen ersten Blick auf seine neue Q-Serie zugelassen. Diese wurde zusammen mit dem aktuellen Flaggschiff, dem Roborock S7 MaxV Ultra, bereits im Februar angekündigt und hat sich heute erstmals in einem offiziellen YouTube-Video des Anbieters präsentiert.

Eingebettetes YouTube-Video

Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Link zum Video: https://youtu.be/TVLgt8D1mtM

Bei den Saugrobotern der neuen Roborock Q-Serie handelt es sich grundsätzlich um die bewährte Technik der bekannten S-Serie, zusätzlich werden die Q-Modelle jedoch auch mit passenden Absaugstationen ausgeliefert. Der heute präsentierte Roborock Q7 Max+ etwa wird zusammen mit dem Auto Empty Dock Pure angeboten. Alternativ wird das neue Modell auch allein erhältlich sein, dann als Roborock Q7 Max ohne das zusätzliche „+“ im Namen.

Kombinierter Staub- und Wassertank

Der Roborock Q7 Max verfügt über 4200 Pa Saugleistung, die gewohnt gute LiDAR-Navigation und einen kombinierten Staubbehälter mit Wassertank, der 470 ml Schmutz und 350 ml Wasser aufnehmen kann.

Kombitank Q7 Max

Statt beutellos von einem Zyklon abgesaugt zu werden, wie etwa auch der Roborock S7, landet der Inhalt des Roborock Q7 Max+ in dem 2,5-Liter-Staubbeutel des Auto Empty Dock Pure. Dieser muss dann grob alle zwei Monate ausgewechselt werden.

Spannend bleibt die Preisfrage. Noch gibt Roborock keine deutschen Preisempfehlungen aus, es darf aber davon ausgegangen werden, dass sich das Basismodell wohl unter dem Roborock S7 platzieren wird, der aktuell für 599 Euro verkauft wird.

03. März 2022 um 15:27 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    10 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Welcher ist jetzt besser q7 oder s7. Ich blicke da nicht mehr durch.

  • Man muss also alle paar Monate nen Staubbeutel kaufen. Eher nachteilig oder?
    Und die S7 waren leider mit Kamera oder? Eine Kombi aus beiden wäre top. Zyklon + LIDAR

  • Ab Sekunde 27 im Video ist in der App zusehen wie sie auf der Startseite auf Routines geht. Wie hat die das hinbekommen? Ich finde unter Einstellungen keinen entsprechenden Hinweis wie ich das einrichten kann. Ich gehe umständlich über die Karte wenn ich nur einen bestimmten Raum reinigen lassen will.

  • genial wäre, wenn Roborock diesen eben so einfachen wie genialen Absaugmechanismus von Vorwerk hätte bzw. übernehmen würde (= mit konventionellem Kabesauger leeren)
    Dann bräuchte ich für meinen Teil diese ganzen Stationen nicht. Wird wohl ein frommer Wunsch bleiben.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39966 Artikel in den vergangenen 6424 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven