iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 37 780 Artikel

Kickstarter-Kampagne gestartet

Unistellar Envision: Smartes Fernglas mit App-Anbindung

Artikel auf Mastodon teilen.
22 Kommentare 22

Unistellar ist uns bislang als Anbieter von Fernrohren mit App-Anbindung bekannt. Wir haben uns letztes Jahr das Modell eQuinox 2 angeschaut und waren durchaus beeindruckt. Demnächst will Unistellar auch ein Fernglas anbieten, das sich ebenfalls in Verbindung mit einer App nutzen lässt. Die Kickstarter-Kampagne für das Unistellar Envision getaufte Gerät ist jetzt angelaufen.

Beim Unistellar Envision handelt es sich um ein in Zusammenarbeit mit Nikon hergestelltes smartes Fernglas mit zehnfacher Vergrößerungsleistung. Nikon ist bei dieser Kooperation für die optische Technologie verantwortlich.

Unistellar Envision 1

Die Smart-Funktionen des Unistellar Envision umfassen ein sogenanntes „Augmented Reality Precision Orientation System“. Hierbei handelt es sich um eine Funktion, die gleichermaßen als Orientierungshilfe oder zum Entdecken interessanter Punkte und Objekte verwendet werden kann. Das Fernglas blendet dabei eine Sichtlinie und damit kombiniert beispielsweise Berggipfel, Trailrouten oder auch astronomische Informationen ein.

Unistellar Envision

Mehrere unterschiedliche Nutzungsmodi:

  • Smart Scouting Mode: Beim Schauen durch das Fernglas erhalten Nutzer kontextbezogene Informationen über ihr Sichtfeld in Form eines interaktiven und dynamischen 3D-Karten-Overlays. Nutzer identifizieren Berge, Wege, Hütten und Wasserquellen oder entdecken Geheimnisse des Nachthimmels.
  • Guided Navigation Mode: Die App führt Entdecker mit dem Fernglas zu einem oder mehreren interessanten Punkten. Dafür fordern sie einen bestimmten Ort an oder lassen sich von der App Vorschläge machen, je nachdem, wann und von wo aus sie Beobachtungen machen möchten – ganz wie bei einer geführten Tour.
  • Shareable Targetlock Mode: Über diesen wird ein Ziel gespeichert, auf das Nutzer zeigen, anschließend reichen sie das smarte Fernglas an Freunde weiter, die dann automatisch dahin geleitet werden.
  • Curated Tour: Die Companion App bietet Touren zu Sternen und Sehenswürdigkeiten, die auf dem jeweiligen Standort und der Zeit basieren.

App als smarte Erweiterung

Die Bedienung des Fernglases kann sowohl über integrierte Tasten als auch über eine begleitende App erfolgen. Letztere verfügt über eine Datenbank mit Karten und kontextbezogenen Informationen zu mehr als einer Million Objekten wie Anhöhen, Berge und Bergspitzen sowie hunderttausende Wege, Hütten, Wasserquellen oder Höhlen. Am Nachthimmel lassen sich damit 1.000 astronomische Ziele und 200.000 Sterne nachschlagen und ansteuern.

Das Unistellar Envision ist mit einem integrierten Akku ausgestattet, der laut Hersteller 1.000 Einsätze pro Ladung oder fünf Stunden Dauerbetrieb erlaubt.

Lieferung erst Ende nächsten Jahres

Interessierte Nutzer können das neue Fernglas über Kickstarter Preisen ab 599 Dollar vorbestellen. Der Verkaufspreis soll Unistellar zufolge später bei 1.199 Dollar liegen. Mit einer Lieferung darf man allerdings frühestens im November kommenden Jahres rechnen.

25. Jun 2024 um 16:21 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    22 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    • nicht immer so negativ sein

      Karl Marx: Kapitalismus endet weil das Geld für all den Konsum nicht mehr reicht -> unzufriedene Arbeiterschicht… :)

      Antworten moderated
  • Sehr interessante und tolle Idee. Wenn das Glas z.B. 10X42 oder so hat, durchaus interessant. Aaaaaber, was ist mit der App ? Bestimmt brauch man ein Kundenkonto und MÖGLICHERWEISE wird dann in naher Zukunft ein „kleines“ Abo – Modell fällig ???? Nein Danke ! Solange so etwas nicht geklärt ist (@iFun : vielleicht mal beim Hersteller nachhaken und recherchieren !!??) für mich KEINE Option ! Danke schön !

    • Egal ob Abo oder nicht, man sollte sich bei „smarten“ Angeboten immer bewusst sein, dass diese genauso lange funktionieren wie der Anbieter den Services weiter pflegt und anbietet. Werden zu wenig Ferngläser verkauft und die App wird morgen stillgelegt, habe ich nur noch ein normales Fernglas.

      Antworten moderated
      • Genau ! Sie haben absolut Recht ! Das kommt noch dazu, daß die Server jederzeit abgeschaltet werden könnten….! Ich hab auch’n schickes vollanaloges Fernglas und bin sehr zufrieden damit !

    • @Frank: Oder wie wäre es damit, wenn du dich darum kümmerst – weil es ja dich interessiert. Vielleicht mal beim Hersteller nachhaken und recherchieren !!??

      Antworten moderated
    • Ich heisse auch Frank, bin aber ein anderer als der Ausgangsposter. Ich wollte mich nur bei iFun dafür entschuldigen, wie mein Namensvetter hier dümmlich-frech Rechercheaufträge an Euch verteilt. Sorry, er kann es halt nicht besser.

  • Warum ist es Usus geworden über „ungelegte Eier“ zu reden.. Ende nächsten Jahres.
    Interessiert mich dann auch erst Ende des nächsten Jahres.. wobei bei 500€ geschweige 1.000€ .. dafür das man dann alle 3 Jahre das Ding 1x einsetzt, interessiert mich das Ding wohl nie.

    • Wow…was für Preise. Ich dachte schon Apple ist teuer :D Ist das der teuerste Fernglas Hersteller? Oder welchen kann man für normal sterbliche empfehlen die im Urlaub die Berge (oder Frauen am Strand) usw. bewundern möchten? 100-200€ Bereich.

      • Ich hoffe doch, dass du nicht wirklich mit einem Fernglas Frauen am Stand beobachten möchtest?!

      • Constantin Opel

        In Wirklichkeit heißt er wohl:“Bodo der Spanner“. Torfrockband läßt grüßen.

  • Beim Wandern vor allem aber nicht nur in den Bergen kann es schon interessant sein, die umgebende Topografie auch namentlich kennenzulernen. Wem das reicht, ohne auf die weiteren Gimmiks von dem Glas zu bestehen, dem kann mit peakfinder geholfen werden. Das Lifebild auf dem iphone wird um Geländekonturen und Infos (Name, Höhe, Sonnenstand…) ergänzt. Ohne Werbung einmalig 6€, die ich gerne gezahlt habe.

    Antworten moderated
  • Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich hierbei um eine Unterstützung handelt und es ggf. nie zu einer Lieferung kommt. Die Anbieter sagen schon mal Danke!
    Mir sind hier auch schon mal 100 Euro abhanden gekommen ohne Spenden Quittung.

  • Lieferung November 2025… mal abwarten ob es bis dahin schon was besseres gibt

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 37780 Artikel in den vergangenen 6147 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2024 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven