iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 37 780 Artikel

Neu in iOS 18

Stimmkurzbefehle in iOS 18: Siri mit Wunschnamen aufwecken

Artikel auf Mastodon teilen.
45 Kommentare 45

Apple hatte es angekündigt: iOS 18 wird mehrere neue Bedienungshilfen einführen, darunter die sogenannten Stimmkurzbefehle. Diese lassen sich auf Wunsch auch dazu zweckentfremden, Apples Sprachassistentin Siri mit alternativen Rufnamen zu aktivieren. Die Trickserei sorgt jedoch für einen Arbeitsablauf, der noch nicht ganz rund läuft.

Siri Axel

Siri etwa mit “Axel” aufrufen

So lässt sich der Start der Sprachassistenz Siri durch die Stimmkurzbefehle zwar mit beliebigen anderen Phrasen durchführen, Anwender müssen dann jedoch eine kurze Pause abwarten, bevor die Frage nach dem Wetter formuliert, ein Timer gestellt oder eine Währungsumrechnung beauftragt werden kann.

Die Stimmkurzbefehle funktionieren dafür erstaunlich zuverlässig und sind auch auf älteren iPhone-Modellen (wir haben hervorragende Ergebnisse mit einem iPhone XS erzielt) durchgängig einsatzbereit. Belegt man den Siri-Befehl etwa mit dem Stimmkurzbefehl “Axel”, dann lässt sich dieser auch bei deaktiviertem Display im Stand-by-Betrieb aussprechen und weckt das Gerät sofort auf.

Siri Axel Einrichten

Zahlreiche Systemfunktionen aufrufbar

Apple gestattet damit die Nutzung der Sprachassistenz Siri über nahezu beliebige Wörter oder Phrasen. Konfigurieren lassen sich die Stimmkurzbefehle im Bereich Einstellungen > Bedienungshilfen > Sprachausgabe > Stimmkurzbefehle.

Hier stehen dann mehrere Systemfunktionen und Shortcuts zur Verfügung, die sich mit einem Stimmkurzbefehl aufrufen lassen, darunter auch Siri selbst. Wer möchte, kann allerdings auch die Lupe, die Taschenlampe oder das Kontrollzentrum mit einer eigenen Phrase belegen, die die jeweilige Aktion dann auf Zuruf ausführt.

Siri Axel Settings

Eigene Stimmkurzbefehle müssen während der Erstkonfiguration dreimal nacheinander eingesprochen werden, ehe diese dann vom iPhone erkannt werden und in Alltagssituationen jederzeit zur Verfügung stehen.

20. Jun 2024 um 19:35 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    45 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Die SciFi-Filme von damals kommen jedes Jahr näher, auch wenn Siri immer noch nicht die Vorzeige-KI ist, aber warten wir mal den Herbst ab.

  • Apple Watch + Tesla Smart Summon: „KITT, ich brauche dich!“

  • Ob es dabei einen schimpfwort filter gibt?

    Antworten moderated
  • Funktioniert halt in zwei von 100 fällen

    Antworten moderated
  • Taugt doch nichts, wenn es nicht auch auf der Apple Watch und dem HomePod geht. Hinzu muss man dabei immer eine Pause nach dem Wort machen, damit es geht. Bei Siri kann ich direkt einen Satz mit Befehl bilden. Ist also nicht wirklich eine Verbesserung.

  • Constantin Opel
  • iOS 18 ist sowas von gut! Hab schon immer Betas installiert aber noch nie eine so gut laufende und fast fehlerfreie erste Beta erlebt. Einfach nur gut.

    Antworten moderated
  • Und schon habe ich wieder die Qualityland Bücher im Kopf

  • Muschi oder Häschen, Hase
    Arnold, Bernhold oder Hans-Willi-Jürgen ist mir einfach zu lang..

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 37780 Artikel in den vergangenen 6147 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2024 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven