iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 37 780 Artikel

SMS-Nachfolger im Anmarsch

Neu in iOS 18: Beta 2 schaltet RCS-Nachrichten frei

Artikel auf Mastodon teilen.
32 Kommentare 32

In der neuesten Beta-Version von iOS 18 hat Apple die sogenannten Rich Communication Services für iPhone-Nutzer in den Vereinigten Staaten aktiviert. Die Unterstützung des RCS-Standards hatte Apple lange Zeit vollständig blockiert, soll sich auf Drängen Chinas aber im Herbst des vergangenen Jahres umentschieden haben.

Rcs Nachrichten Small

Erste Anwender in den USA berichten jetzt über ihre ersten Erfahrungen mit der iPhone-Unterstützung des SMS-Nachfolgers. Darunter auch der Newsletter-Autor Brandon Butch. Laut Butch soll die Bild- und Videoqualität bei der Übertragung über RCS unkomprimiert erfolgen und somit die volle Qualität übertragener Medieninhalte erhalten.

Lesebestätigungen, Aktivitätsanzeige, Foto-Versand

RCS sollte als branchenweites Kommunikationsprotokoll eigentlich die Nachfolge der MMS antreten und ermöglicht eine verbesserte Nachrichtenübermittlung mit Funktionen wie Lesebestätigungen, einer Aktivitätsanzeige während der Texteingabe und den Versand hochauflösender Fotos.

Rcs Nachrichten

SMS-Nachfolger im Anmarsch

Auf dem Kurznachrichten-Portal X berichten Anwender von gemischten Erfahrungen. Während Butch und andere bestätigen, dass RCS bei großen US-Mobilfunkanbietern wie T-Mobile, AT&T und Verizon funktioniert, beklagen sich Nutzer außerhalb der USA darüber, dass die Funktion noch nicht verfügbar ist.

Auch die Kompatibilität der neuen Nachrichten-Funktionen wird hinterfragt. Zwar unterstützt iOS 18 Emoji-Reaktionen auf RCS-Nachrichten, unklar ist derzeit jedoch, wie diese auf den unterschiedlichen Empfänger-Geräten angezeigt werden – Apple liefert die Emoji-Reaktionen hinter den Kulissen offenbar weiterhin als schlichte Textnachrichten aus.

Die Einführung von RCS auf iPhones könnte die Art und Weise, wie Nachrichten gesendet und empfangen werden, erheblich verändern und sollte Gruppenkonversationen ermöglichen, an denen iPhone- und Android-Nutzer gleichzeitig teilnehmen.

27. Jun 2024 um 12:02 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    32 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Beklagen sich, obwohl Apple doch schon klar kommuniziert hat, dass RCS später im Jahr ausgerollt wird…habe auch die DB2 von iOS 18 auf meinem 15 Pro, doch dabei ist mir völlig klar dass ich vieles noch nicht bekomme (wie auch AI erst nächstes Jahr kommen soll…) Man man einfach mal Geduld haben…

    • Er gibt nur das Modell seines Geräts an, um Klarheit zu schaffen, wird jedoch dafür angefeindet.

      Ich finde das durchaus wichtig, da man dem Herren sonst vielleicht Dummheit unterstellt hätte, da die AI-Funktionen auf dem Gerät ohne Pro nicht verfügbar sein werden

      Antworten moderated
    • AI wird in Europa wie Angekündigt erst mal gar nicht kommen.
      Apple und EU sind im Streit. Apple will über die Bürger hier Druck aufbauen und ich denke nicht das die EU oder Apple hier schnell nachgeben wird.
      Vielleicht mit iOS 19

      Antworten moderated
  • RCS kann ja garkein sms Nachfolger sein. Mit sms kann ich jedes Handy erreichen, auch wenn das ein konventionelles Handy ohne Daten Tarif ist.

    Antworten moderated
    • Auch ein konventionelles Handy kann problemlos RCS unterstützen. Genauso wie auch ein konventionelles Handy möglicherweise SMS nicht unterstützen kann. Im Endeffekt kommt es halt aufs Modell an. Ist ja nicht erst seit Smartphones so, dass unterschiedliche Handy-Modelle mit unterschiedlichen Features kommen. Es gibt/gab ja auch Tastenhandys mit MMS-Unterstützung.

      Und auch der Hinweis auf einen Daten-Tarif ist relativ sinnlos. Wie RCS bepreist wird und in was für Tarifen die Nutzung möglich ist, das entscheidet wiederum der Anbieter. Man kann es sehr wohl separat von sonstiger Daten-Nutzung bepreisen. Genauso wie heute die Gespräche ja auch über VoLTE laufen. Wenn ich mir bei der Telekom das günstigste Tastenhandy im Shop (TCL onetouch 4042S) anschaue, dann macht das auch VoLTE. Hat natürlich keinen Browser oder sonstiges verbaut und braucht dafür auch in der Regel keinen „Daten-Tarif“ (was auch immer genau man darunter verstehen mag).

      Ergo wenn man MMS einen SMS-Nachfolger nennen darf, dann RCS natürlich auch. Eine SMS-Ablöse sind beide natürlich erstmal nicht. Denn es wird sicherlich auch weiterhin noch Anwendungsfälle geben, wo man simpel reinen Text verschicken möchte mit größtmöglicher Kompatibilität. Damit die SMS da komplett abgelöst wird, müssen unabhängig von der Güte des Standards mindestens einige Jahrzehnte ins Land gehen.

    • ja und nein. Es ist als SMS-Nachfolger gedacht. Im Gegensatz zu den anderen Apps, wo jeder sein eigenes Süppchen kocht, war der Gedanke, universell zu bleiben und mit Bordmitteln der Endgeräte umgesetzt zu werden. Ähnlich wie es halt die SMS auch war bzw. ist. Der „client“ der SMS ist ja schließlich auch auf jedem Gerät vorhanden. Genauso soll sich auch RCS verhalten, man tippt in der Nachrichten-App was ein und kann das an andere schicken, egal ob es ein iPhone oder ein Android ist. Weil bei der SMS war es ja auch wurscht, ob der Gegenüber jetzt ein Nokia, ein Siemens oder ein Alcatel hatte.

      Man kann also durchaus RCS als SMS-Nachfolger betiteln.

  • Das Akkulimit von 80% kommt damit immer noch nicht auf iPhone 14 abwärts oder? Das finde ich schon eine recht große Sauerei, vor allem wenn man sich „Ökologisch“ so groß auf die Fahnen schreibt..

  • Kann mir eine/r von Euch erklären, wie das dann funzt? (Habe echt keine Ahnung davon)
    Gibt es für alle Plattformen eine neue einheitliche App, oder kommunizieren wir weiterhin mit iMessage und die Androiden mit ihrer Entsprechenden Nachrichten-App? Oder kann man auch beliebig von WhatsApp, Signal, Telegram aus seine Sachen verschicken?

  • RCS ist halt nicht durchgängig verschlüsselt, jeder kann mitlesen

    • Die Verschlüsselung kommt noch und du kannst RCS auch deaktivieren, genau so wie iMessage. Dann erhältst du die Nachrichten aber per SMS, was auch nicht verschlüsselt ist. Von daher lieber eingeschaltet lassen, sich über die neuen Möglichkeiten freuen. Es ist eben der neue Standard. Ich werde zum Beispiel Threema löschen. Ja, Threema ist verschlüsselt aber dann hört es auch schon auf. Ich kann es nicht im Auto nutzen, nicht über Siri oder den HomePod, nicht auf meiner Apple Watch. Gerade das RCD auf der Uhr gehen wird, ist der Hammer!

  • Irgendwie ist Tim gegenüber China kooperativer als gegenüber der EU

  • Denkt daran, wenn ihr ne Beta drauf habt greift Apple Care+ nicht!
    Da muss ne offizielle Version drauf sein.
    Bestimmt lustig wenn der Bildschirm Schrott ist…

  • Eine andere Frage zu ios18. Mit congstar funktioniert jetzt auch Visual Voicemail. Kann es jemand bestätigen?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 37780 Artikel in den vergangenen 6147 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2024 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven