iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 37 778 Artikel

Kostenlose Profi-Kamera von Apple

Final Cut Camera: Neue iPhone-App auch eigenständig nutzbar

Artikel auf Mastodon teilen.
20 Kommentare 20

Gleichzeitig mit der Freigabe der neuen Final-Cut-Applikationen für Mac und iPad hat Apple auch die iPhone-Anwendung Final Cut Camera neu veröffentlicht. Der kostenlose Download dient dazu , mehrere iPhones als eigenständige Kameras unter Final Cut zu betreiben, kann aber auch als eigenständige Profi-Kamera-Applikation eingesetzt werden und verdient einen Testlauf auf euren Geräten.

Final Cut Camera Screen 1

Final Cut Camera konkurriert mit der Blackmagic Camera (unsere Empfehlung) und der erst kürzlich vorgestellten Kino-Anwendung und verspricht, professionelle Videoaufnahmen mit intuitiven Steuerungsmöglichkeiten zu verbinden. Herzstück der App ist eigentlich die Verbindung von bis zu vier Geräten für eine Live-Multicam-Session zu ermöglichen, wodurch verschiedene Video-Perspektiven in Final Cut Pro für das iPad angezeigt, aufgenommen und synchronisiert werden können. Doch der iPhone-Download lässt sich auch auf einem einzelnen Gerät einsetzen.

Hier bietet Final Cut Camera umfangreiche manuelle Einstellungen, einschließlich Verschlusszeit, ISO-Wert, Weißabgleich und manueller Fokussierung. Nutzer können die Auflösung, Bildrate und den Farbraum individuell anpassen. Mithilfe von Fokus-Peaking und Überbelichtungsanzeigen lässt sich die Videoaufnahme überwachen.

Final Cut Camera Screens 2000

Apple empfiehlt ein iPhone 15 Pro

Die Funktionen benötigen allerdings einen kraftvollen Prozessor. So empfiehlt Apple zur Nutzung ein iPhone 15 Pro oder iPhone 15 Pro Max. Einige Funktionen wie etwa das Fokus-Peaking und die Überbelichtungsanzeigen erfordern sogar ein iPhone mit A13-Chip oder neuer.

Die App ermöglicht die Aufnahme in verschiedenen Auflösungen, Bildraten und Codecs, einschließlich ProRes und Log-Farbkodierung. Anwender können ihre Belichtung durch ISO- und Verschlusszeitsteuerungen einstellen und den Weißabgleich mithilfe gängiger Voreinstellungen oder durch manuelle Farbtemperatureinstellungen anpassen.

Final Cut Camera Screen 1

Die Fokussierung kann flexibel auf das Geschehen eingestellt werden, um die Schärfe ausgewählter Protagonisten beizubehalten. Zudem erlaubt die App präzises Zoomen, um wichtige Elemente im Video hervorzuheben, und bietet eine Stabilisationsfunktion zur Reduzierung von Verwacklungen.

Laden im App Store
‎Final Cut Camera
‎Final Cut Camera
Entwickler: Apple
Preis: Kostenlos
Laden

21. Jun 2024 um 07:30 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    20 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ist „erfordern sogar“ nicht eher ein „benötigen hingegen nur“?

  • John Applespeed

    Diese Steuerung würde ich mir bei der normalen Kamera App wünschen
    Besonders gut ist die zoomsteuerung !

    Antworten moderated
  • Schon mit der Standard Kamera App wird das iPhone 15pro Max extrem warm, wenn die Final Cut Pro Camera noch mehr Prozessor Leistung benötigt wird es nicht besser.
    Auch der Akku ist bei der Nutzung der Kamera App sehr gefordert…

  • Ist auf dem Bild schon das iPhone 16 pro max? Wegen der zusätzlichen Taste.

  • Wäre schön, wenn die App auch mit Final Cut Pro (FCP) für den Mac so funktionieren würde.

    Ist schon klar, dass die App ein Vehikel für die iPad Version von FCP sein soll, aber einen wirklichen Mehrwert bietet für mich die App erst dann, wenn man auch Mac-Unterstützung hinzufügt.

  • Meerschweinchen
    • Ja, wäre toll. Denn die Kamera oder die App auf dem 15 PM ist eine Katastrophe! Nah-Aufnahmen – z.B von dem Rahmen eines iPad (Verkaufsfotos) sind fast nicht scharf zu bekommen. Ein Manuell einstellbarer Fokus wie in der Final Cut Camera App wäre klasse!

      Antworten moderated
  • wenn man Multikam einschaltet bleibt die App hängen… ist das richtig, braucht man dafür dann FinalCut Pro auf dem Rechner?

  • Mhm, sehr simpel gestrickt. Holt mich jetzt nicht so ab. Wo sehe ich bzw. stell ich die ISO ein? Ich kann nur ein Belichtungsrädchen drehen. Die ISO rate ich dann? Wo kann ich meine Verschlusszeit fix machen? Ich sehe keine Option/ Anzeige dafür. Apple kann doch nicht eine „Pro“ App raushauen und die einfachsten Funktionen nicht anbieten? Ich hatte mit sowas wie der Blackmagic Cam App gerechnet…nö > 5 Einstellmöglichkeiten in den Optionen, have fun. Sinnfreie App, so toll ich die Idee mit Multicam auch finde. Schade.

  • Kann man auch Fotos machen mit der App oder nur Videos

    Antworten moderated
  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 37778 Artikel in den vergangenen 6145 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2024 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven